Studieren – die besten Beiträge

Nachhilfelehrer angelogen?

Hallo Leute,

diese Frage wird von einer Freundin gestellt! Jetzt zu ihrer Situation.

Also sie ist Studentin und sucht sich einen Nachhilfelehrer. Sie hat auch jemanden gefunden, den sie per E-Mail angeschrieben hat, dessen Adresse sie aus dem schwarzen Brett in der Uni vorher bereits hatte. Den hat sie anscheinend auch schon vor einigen Monaten wegen einer Hausarbeit um Hilfe gebeten, woraufhin er gemeint hat, dass er bei Hausarbeiten nicht hilft. Schön und gut. Da hat sie jetzt vor 1 Monat als Antwort auf die alten Mails nochmal wegen Nachhilfe gefragt, aber dieses Mal wegen einer Klausur. Er hat gemeint, dass er keine Zeit hätte. Nun da war Sie im Internet auf der Suche nach einem anderen Nachhilfelehrer. Leider ohne Erfolg. Allerdings hat sie vor 10 Tagen zufällig die Anzeige von diesem Nachhilfelehrer im Internet gesehen, der noch ziemlich Aktuell ist. Sie dachte, vielleicht hat er seine Meinung geändert. Da hat sie noch mal per E-Mail nachgefragt. Und er hat wieder gesagt, dass er ihr nicht helfen kann. Meine Freundin hatte den Verdacht, dass er zwar Nachhilfe gibt, allerdings ihr nicht helfen wollte. Das kam ihr komisch vor, weil er sie ja gar nicht kennt und sie noch nicht einmal gesehen hat. Jetzt hat sie sich eine fake E-Mail Adresse erstellt und ihn angeschrieben für Nachhilfe. Dann hat er gesagt, dass sie sich für Nachhilfe treffen können. Sie haben auch schon einen Termin für übermorgen vereinbart! Meine Freundin ist jetzt verzweifelt, hat aber vor den Nachhilfelehrer vor Ort die Wahrheit zu sagen. Jetzt mal die Frage: Was würdet ihr an Stelle dieser Nachhilfelehrer machen? Würdet ihr sauer sein, wenn jemand einen anderen Namen vortäuschen würde und euch am 1. Tag die Wahrheit sagt? Sie braucht diese Nachhilfe wirklich. Und bitte nicht über sie lustig machen und meinen, dass sie gleich damit abbrechen kann!

Studium, Student, studieren, Universität, Nachhilfe gesucht

Angst im Studium keine Freunde zu finden?

Hey, ich bin 18 und beginne dieses Jahr mein Studium in einer komplett neuen Stadt ca 500 Kilometer von meiner Heimatstadt entfernt. Dort werde ich wahrscheinlich in einem Wohnheim wohnen, allerdings nur in einer Zweier-WG.

In der Schulzeit hatte ich keine Probleme mit mangelnden Freunden, ich hatte einen relativ stabilen Freundeskreis mit ca. 5 engen Freunden und dann nochmal 5 bis 10 lockeren, zusätzlich kommen noch ca 5 bis 10 Bekannte dazu. Fast alle meiner Freunde kenne ich allerdings auch schon seit 5 Jahren oder länger, ich habe also in den letzten Jahren nur wenig komplett neue Freunde bekommen, und die auch nur weil sie mit meinen alten Freunden schon befreundet waren. Mit meinen besten Freunden aus der Schulzeit werde ich auch auf jeden Fall Kontakt behalten aber es wäre halt auch sehr schön in meiner Unistadt ein paar Leute kennenzulernen.

Eigentlich dachte ich auch dass ich in der Uni auf jeden Fall Freunde finde, aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr sicher. Ich habe zum Beispiel oft gehört dass man bei der Ersti-Woche super Kontakte knüpfen kann und es schwer hat wenn man da nicht hingeht, aber wegen Corona haben wir nichtmal eine Ersti-Woche. Auch die Vorlesungen sind alle online und bieten deshalb keine Möglichkeit Freunde zu finden. Ersti-Partys werden auch nicht stattfinden und der Hochschulsport ist aktuell bis auf wenige Ausnahmen geschlossen.

Wie soll ich unter diesen Umständen überhaupt Freunde finden? Dazu kommt noch dass ich auch kein mega selbstbewusster Mensch bin, der direkt jeden anquatscht. Ich bin zwar auch nicht total schüchtern aber trotzdem brauche ich immer ein bischen um mich mit Leuten anzufreunden. Mit meinen 18 Jahren bin ich auch noch relativ jung, vor allem weil ich mich geistig noch eher wie 17 verhalte. Ich wollte eigentlich im Studium auch neue Leute kennenlernen und Freunde finden aber irgendwie erscheint mir das mit der aktuellen Lage fast schon unmöglich.

Männer, Studium, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Dresden, Jungs, Liebe und Beziehung, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren