Amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung?
Hallo zusammen,
ich möchte am 01.09.2020 mein Studium an einer FH beginnen und die benötigen von mir das oben genannte Dokument. Leider finde ich dazu im Internet nichts und auf Nachfrage an meiner alten Schule bekam ich die Antwort dass ich einfach das schulische Zeugnis des Fachabis und das IHK Zeugnis meiner Ausbildung hochladen soll. Reicht das oder benötige ich dafür ein extra Dokument? Bei der FH kann ich leider nicht nachfragen da im Moment niemand erreichbar ist.
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Ein von deiner Schule gestempeltes abiturzeugnis reicht da
solltest du bei der Überreichung separat in 1-3 flacher Ausfertigung bekommen haben
Reicht das oder benötige ich dafür ein extra Dokument?
Jain. Das sind schon die richtigen Dokumente. Die wollen das nicht nur digital, sondern als amtlich beglaubigt Kopie in Papierform. Entweder lassen Sie von der jeweiligen Stelle eine Zweitausfertigung anfertigen, oder Sie gehen mit den Dokumenten zum Bürgeramt und lassen dort davon eine amtlich beglaubigte Kopie fertigen. Alternativ können Sie vermutlich mit den Orginalen zur Fh und dort eine Kopie fertigen lassen. Die Kopie braucht die FH um diese zu den Akten zu legen.
Entweder bittest Du bei Deiner ehemaligen Schule um Hergabe einer beglaubigten Zeugniskopie, oder aber Du wendest Dich ans Bürgerbüro bzw. einen Notar um eine derartige Beglaubigung zu erhalten - Kostenpunkt dann ca. 10 Euro.
wenn die eine amtlich beglaubigte Kopie wollen, dann meinen sue das auch: in Papierform
Keine Datei (die man ja auch gefaket haben könnte)
Du kannst die Datei schicken, die beglaubigte Kopie werden sie trotzdem haben wollen
Amtlich beglaubigte Kopien bekommst du beim Bürgeramt.
Abiturzeugnis reicht da, das ist ja deine Hochschulzugangsberechtigung.
Also stimmt es nicht dass die beiden Dokument reichen? Mir wurde gesagt da auf den beiden Zeugnissen ein offizieller Stempel drauf ist würde dies vermutlich reichen.
Das originale Dokument ist beglaubigt, aber die Kopie muss auch beglaubigt werden. Also reicht das nicht.
Richtig... aber wenn man mit dem Original zum Sekretariat der Schule geht Stempeln die einem auch ein paar Kopien ab.., das ist unspektakulär
Die haben das Zeugnis doch selber ausgestellt... wenn die davon ne Kopie machen, oder eine mitgebrachte nach Vergleich mit dem Original abstempeln ist das ein völlig normaler Verwaltungsvorgang
etwas anderes macht das Bürgerbüro im Rathaus auch nicht !
Stimmt. Trotzdem wurde mir in den letzten drei Schulen immer wieder gesagt, dass sie das nicht beglaubigen dürfen. 🙆🏻
Wenn das woanders geht, dann ist das einfacher. Ich musste immer beim Bürgeramt blechen.
Wie gesagt, das kenne ich so nicht
weder bei meinem, noch dem Gymnasium meiner Frau gab es da Probleme ...
Danke!