Warum ist das so?
Hallo,
ich bin gerade dabei für meine Chemie Klausur zu lernen. Thema: Benzol bzw. aromatische Systeme generell. Jetzt habe ich 2 Fragen
1.) Wenn man sich die Mesomerie von z.B Benzol anschaut, stellt man fest, dass die Elektronen im Ring delokalisiert ist und deswegen stabiler als Moleküle mit fixen Bindungen. Warum ist das so? Welchen Einfluss haben delokalisierte Elektronen auf die Stabilität eines Moleküls?
2.) Es gibt ja folgende Regel: Je mehr mesomere Grenzstrukturen ein Molekül aufweisen kann, desto stabiler ist es. Warum ist das so?
Ich hoffe, dass jemand Antworten auf meine Fragen finden kann. Danke!