..... können, für Zeiten wie z.B. bei einer Dunkelflaute?
Eben zu Zeiten, wo kein Wind weht und auch keine Sonne scheint und somit Grundlast-Stromerzeuger angestellt werden müssten?
Es ist Strom genug in Deutschland vorhanden. Es gibt nur bestimmte Stunden, an denen einige Bezirke (z.B. Süddeutschland) aus dem Ausland Strom dazukaufen.
Ist es möglich, Stromzähler zu erfinden und einzubauen, die in ganz Deutschland die bisherigen Stromzähler ersetzen können, und die dann übermitteln, wer trotz der knappen Verfügbarkeit noch viel Strom verbraucht und es deshalb auch teurer bezahlen sollte?
Wenn es solchen Stromzähler bei mir geben würde, mit unterschiedlichen Preisen, je nach Stromverfügbarkeit im Netz, würde ich meine Waschmaschine, Trockner und Geschirrspülmaschine natürlich zu den billigen Zeiten laufen lassen