Stress – die besten Beiträge

Was ist mit meiner Freundin los? Wieso läuft es nicht mehr?

Hallo zusammen,

ich heiße Benny und bin 17 Jahre alt. Seit einem 3/4 Jahr bin ich jetzt mit meiner Freundin zusammen. Irgendwie läuft es zwischen uns seit ein paar Wochen nicht mehr so richtig. Wir mögen und lieben uns immer noch, trotzdem reichen schon Kleinigkeiten und sie flippt total aus. Es ist ja normal, dass nicht immer alles harmonisch ist, aber mittlerweile kann ich ihre Gefühle und Stimmungsschwankungen nicht mehr nachvollziehen.

Vorgestern wollten wir mal wieder miteinander schlafen. Wir haben uns bei ihr getroffen und noch während ich mich auszog, fing sie mit der Farbe meiner Unterhose an. Ich dachte nur, wie lächerlich ist das denn, weil ich die eh ausziehe. Da ist es doch total egal, ob sie rot oder schwarz ist. Als wir dann im Bett lagen, hat sie mich gefragt, ob ich zugenommen hätte. Dazu muss man wissen, dass ich Sport liebe und neben Fitness noch Fußball und Tennis spiele.

Mir hat es dann gereicht, hab mich angezogen und bin gegangen. Jetzt ist zwischen uns erstmal Funkstille und irgendwie finde ich das gar nicht schlimm. Ich mache nicht wegen jeder Kleinigkeit Schluss, aber wenn sie was stört, dann kann sie das doch sagen, wie bisher auch immer.

Ich möchte mich wieder mit ihr verstehen und ihr helfen, falls sie irgendein Problem hat, von dem ich nichts weiß. Vielleicht weiß ja der ein oder andere hier woran es liegen könnte. Besonders die Mädels unter euch.

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps,

Benny

Liebe, Freundschaft, Stress, Mädchen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Streit, Funkstille

Ausbildung zur ZFA, probleme?

Hallo,

Seit 6.8.2018 hab ich(16) eine Ausbildung als ZFA angefangen beim DRK. Am Anfang war alles noch gut, ich kam gut mit den Kollegen zurecht, es hat Spaß gemacht,..

Doch seit ca 2 Wochen ist alles anders.

Ich habe den Leuten nichts getan und es fangen alle an mich zu kritisieren( am Anfang bekam ich natürlich auch Kritik, aber nicht so das es mich derart störte). Ich weiß jeder Azubi muss sich Kritik anhören und ist klar das man ab und zu mal Ärger bekommt, das ist ja vollkommen normal.

Aber bei mir ist es soweit das es einfach nicht mehr erträglich ist. Am Freitag standen 3 Leute(Kollegen+ Cheffin) vor mir und haben mich fertig gemacht. Das ich zum Beispiel gar nichts drauf habe und das jemand der keine Arbeit hat und dort Praktikum macht mehr drauf hat und das ich wahrscheinlich nicht genommen werde, weil ich zu“langsam“ bin.(Probejahr geht 4 Monate) Das hat mich sehr verletzt . Ich mach schließlich alle meine Aufgaben oder was die auch wollen, da kommt kein Danke- kein nichts . Und wie ich zu arbeiten habe, das weiß ich auch (Zimmer vorbereiten, wie man das Zimmer abends verlässt, wie man die Füllungen vorbereitet,...) nur kann ich die Schritte der Füllungen noch nicht ganz.(Also was zuerst kommt)

Ich muss mir auch jeden Tag von denen anhören das ich Mega langsam bin, obwohl ich mein bestes gebe und ich bin nun mal erst seit über einen Monat da aber ich werd nicht verstanden. Die Leute wollen das ich schon alles kann..

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und egal was ich dort zur Zeit mache, ich mache alles falsch und bekomme sinnlos Ärger.( Das war ja auch genauso mit denn geschirr ich hab die Gabel ausversehen zu den Messern getan und alle waren stinkig und trampelten auf mir rum) :( sogar den Sauger halt ich falsch, obwohl es gar nicht so ist.

Ist das Verhalten normal? Bzw was soll ich tun?

ich halt ja schon vieles aus aber wenn auch ich sowas gesagt bekomme nach einen Monat das ich nichts drauf hab..da zweifle ich an mir selbst

nachgeäfft wurde ich auch schon, wo ich den Patienten beispielsweise guten Morgen gesagt hab..

Ich möchte diesen Beruf lernen. Mir macht das alles ja Spaß aber jetzt in der Zeit kann ich einfach nicht mehr lachen und freue mich auf meinen Feierabend.

Kann mir irgendwer helfen? Hat schon jemand das selbe durchgemacht?

Dem großen Chef hab ich das bereits schon gechildert und er wird wahrscheinlich morgen auch in die Praxis. Erscheinen.

ich hoffe ihr kamt gut mit- so wie ich das beschrieben habe ..anders konnte ich das jetzt nicht erklären

ich bedanke mich für jede Antwort

LG ;-)

Angst, Stress, Ausbildung, Kollegen, ZFA

Russischen Dialekt abtrainiern?

Ich bin in eine sprachschule wo ich mir den Dialekt angewöhnen muss weil ich nach Deutschland gekommen bin, und Deutsch lernte, jetzt wo deutsch perfekt klappt, bin ich zu dumm den Dialekt abtrainiern? Ich wurde am ersten Tag freundlich empfangen bis ich lächelte und sagte das es noch ziemlich schlimm ist mit Dialekt, dann hat er mich aggressiv angesehen und gesagt das es nicht lustig ist weil mich mit Dialekt niemand als Arbeiter Einstellen will weil es sich dumm anhört. Außerdem werde ich mit dem klicheerussen Vergleicht mit Vodka und adidas(Adidas stimmt;))

den nächsten Tag werde ich wie Abfall behandelt und sogar beleidigt vom Lehrer, er meint ich bin zu dumm für deutsch und fliege ab Montag raus wenn ich bei ,,wie gehts,, keine Verbesserung zeigt ich spreche es noch so aus ,,wjie gjiets?,, ihr wisst was ich meine ,Doch es ist ziemlich schwer ich bekomme das nicht hin... Ich verzweifel, er meinte zu mir das ich so dumm bin weil jeder Russe sich die Gehirnzellen Wegtrinkt, deshalb bin ich dumm. Aber ich trinke nicht. Der Lehrer meint es gibt Leute die einen mit klichee vergleichen und sagen ist ja sowieso Russe der säuft und ist holzrusse das hört man raus, und das findet der Arbeitgeber natürlich schlecht meint jeder, man muss schon deutsch können, ich habe zwar den deutschen Pass erworben und kann lesen und schreiben nur der Dialekt stört wirklich jeden. Wie kriege ich das weg? Komplett geht nicht aber wenigstens das ich mich wie ein deutscher anhöre , Spass beiseite das ist nicht Lustig. Nein es stört wirklich jeden.. ich mache mich richtig unbeliebt dadurch.

Arbeit, Deutsch, Lernen, Schule, Stress, Sprache, strafbar, Ärger, Dialekt, Dummheit

Fernbeziehung versteht nicht dass ich gestresst bin... Beziehung beenden?

Ich (w, 19) bin seit nun mehr als 1 Jahr in einer Fernbeziehung (m, 20). Uns trennen 500km. Wir lernten uns über das Internet kennen, dementsprechend war es von Anfang an eine Fernbeziehung. Es stand auch schon fest, dass wir frühstens in 5 Jahren (jetzt 4) zusammenziehen könnten, da wir beide beruflich eingebunden sind.

Aufgrund meiner Ausbildung muss ich öfters teilweise über einen Zeitraum von 3 Monaten ins Internat. Ansonsten muss ich täglich über eine Stunde (einfache Fahrt!) pendeln und bin deshalb insgesamt über 13 Stunden unterwegs. Wenn ich nach Hause komme werde ich von meiner Familie (wohne noch Zuhause) komplett eingebunden. Mehrmals täglich bekomme ich also an meinem "Rückzugsort" Streitereien mit. Das macht mich einfach fertig! (Ausziehen ist aufgrund meines Gehalts vorerst nicht in Betracht zu ziehen...)

In der ganzen Zeit, die unsere Beziehung nun schon andauert, haben wir uns aber nur 4 mal getroffen. Er ist der Meinung, es lohne sich nicht sich zu treffen, wenn es nur über das Wochenende ist. Ich habe bisher also immer meinen Urlaub nach unseren Treffen geplant. Ich habe aber gemerkt, dass das so auf Dauer nicht funktioniert, da mich das ganze noch mehr unter Stress setzt.

Mein Freund scheint mich in der Hinsicht einfach nicht zu verstehen. Er ist Student, kann ordentlich ausschlafen, hat keinen Stress mit seiner Familie usw... Er geht nebenbei auch nicht arbeiten.

Einerseits half er mir anfangs aus einer depressiven Verstimmung heraus und ich fühlte mich auch sehr wohl bei ihm. Jetzt ist es allerdings so, dass mich schon der bloße Gedanke an ihn teilweise extrem stresst. An Wochenenden planen wir eigentlich immer gemeinsame Aktivitäten... Mein Alltag laugt mich aber schon so sehr aus, dass ich die Wochenenden zum Größten Teil nur noch im Bett verbringe und schlafe. Freunde treffen oder irgendwelche Unternehmungen fallen da fast gänzlich weg. Wenn es dann bei uns mal nicht klappt was zu unternehmen ist er direkt enttäuscht.

Immer öfter fällt mir auf, dass wir eigentlich kaum Gemeinsamkeiten haben. Das fängt schon mit der Einstellung zum Leben an. Ich will Kinder, er will keine. Und wenn dann erst ab 30 Jahren, das ist mir aber schon zu spät. Er isst kein Fleisch, ich kann nicht ohne.

Ich bin mittlerweile ratlos. Ich weiß gerade einfach nicht was ich für ihn überhaupt empfinde. Ich bin eigentlich auch kein Typ für Fernbeziehungen, da ich auf körperliche Nähe angewiesen bin. 4 weitere Jahre halte ich glaube ich nicht aus. Er will nächsten Monat für ein paar Tage zu mir kommen. Ich weiß aber gar nicht mehr, ob das überhaupt richtig ist. Es steigt mir alles zum Kopf. Am liebsten würde ich einfach für ein paar Wochen mein Internet abschalten und jeglichen Kontakt zur Außenwelt abbrechen. Ich weiß aber auch (eigene Erfahrung), dass ich die Beziehung daraufhin komplett beenden werde.

Er ist mein erster Freund, ich bin seine erste Freundin.

Liebe, Freundschaft, Stress, Beziehung, Alltagsprobleme, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Freund offensichtlich tief traurig, er streitet alles ab und redet nicht darüber?

Hallo...

Ich (W, 24) habe nun endlich den Grund gefunden, warum die Beziehung zwischen mir und meinem Freund (26) nicht mehr so gut läuft...

Ich wache Nachts ziemlich oft auf und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Freund jedes mal wach aufrecht im Bett saß und die Wand angestarrt hat. Er macht momentan eine Facharztausbildung im Bereich Anästhesiologie und ist deshalb sehr gestresst, wenn er nach Hause kommt schläft er circa drei Stunden. Er ist extrem blass, isst kaum noch was, scheint stark an sich selbst zu zweifeln und er scheint tief traurig zu sein. Neulich als ich mal wieder Nachts aufgewacht bin, hat er sogar geweint, was er eigentlich sonst nie macht. Als ich ihn in dem Arm genommen habe und ihn trösten wollte, hat er sich weggedreht und mich danach ignoriert.

Wir haben vor einer Weile unser erstes Kind erwartet, was aber leider eine Fehlgeburt wurde. Ich glaube aber nicht wirklich, dass er deshalb so deprimiert ist.

Alles reden bringt nichts, er spricht nicht mit mir darüber und sagt mir immer es sei alles okay, was es aber offensichtlich nicht ist.

Ich habe mir heute den ganzen Tag Gedanken darum gemacht und irgendwann aus Verzweiflung seinen Bruder angerufen, er meinte, das gleiche sei ihm auch aufgefallen, aber er würde ihm auch nichts sagen.

Ich mache mir extrem große Sorgen um ihn und habe keine Ahnung was ich tun soll. Ich habe alles mögliche probiert um ihn aufzumuntern, nichts hat auch nur im geringsten Funktioniert.

Hat wer ne Ahnung was ich sonst noch machen kann..??? :(

Wir sind übrigens seit 6 Jahren zusammen und wohnen auch seit 4 Jahren zusammen.

Liebe, Freundschaft, Stress, traurig, Freunde, Beziehung, Psychologie, Deprimiert, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress