Stress – die besten Beiträge

Probleme mit Klasse zu arbeiten?

Hallo,

ich bin 17, 10. Klasse, Gymi.
Das hier wird jetzt etwas länger, also holt euch was zum Essen und los geht’s.

Das letzte Schuljahr, die 9. Klasse, musste ich wiederholen (Mathe/Physik) und kam in die schlimmste Klasse der Schule. Die Klasse ist geteilt in die, welche Musik als Hauptfach haben und die, die NWT als Hauptfach haben. In der Klasse gehen immer wieder (illegale) Drogen durch, die Schüler:Innen machen eigentlich die ganze Zeit, was sie wollen. Es gibt akute Mobbingfälle, gegen die nichts mehr unternommen wird, weil man nichts mehr unternehmen kann, die Klasse hatte sogar schon Psychotherapeuten und Psychologen drinsitzen-hat überhaupt nix gebracht. In der Klasse gibt es sogar Fälle, die schon in der Klapse sitzen. So.
Ich gehöre mehr oder weniger zu den Mobbingopfern, halte mich soweit es geht fern und bin bei meinen Freunden aus Paraklassen, die ich auch schon von früher sehr gut kenne, arbeite schon von immer sehr gerne und gut alleine und wenn’s nicht anders geht, mache ich halt meine Aufgaben so gut es geht auch in Gruppen. Ich wäre sehr viel lieber in der Parallelklasse bei meinen Freunden und tollen Lehrer:Innen gelandet und habe darum auch im Vorfeld direkt gebeten, was abgelehnt wurde. Der Corektor hat mich tatsächlich mal drauf angesprochen, so nach dem Motto, „ja ist doch halb so wild und überhaupt nicht so schlimm, wie du dachtest, sei doch mal happy“. Hab ihm dann ein paar Dinge mal erzählt und das Gespräch war dann doch sehr kurz.

Puh.

Jetzt in der 10. Klasse haben sich die Musiklehrer dazu entschieden, dass jede:r Schüler:In eine Mentor:Innenprüfung machen muss, da muss ich einen Schülerchor super dirigieren und zeigen, dass ich das kann. In drei Wochen oder so sind die Prüfungen, es gibt jetzt keine Vorbereitungen mehr. Davor gab es schon Proben, die ich durchführen musste, von denen ich jetzt erzähle. Es wurde mir sehr klar, wie sehr mich diese Klasse wirklich hasst. Eine Probe beginnt mit einem Einsingen, also die Stimme wird mit kurzen, lustigen Übungen warm.

  • Die Schüler:Innen haben so getan, als würden sie meine Übungen nicht verstehen. Völliger Quatsch, die wurden schon davor in Stunden gemacht, ich habe sie vorgemacht davor und zumindest diejenigen, die professionelle Chöre besuchen, hätten sie kennen müssen. Hat natürlich keiner. Ich wurde u.a. aufgefordert, doch bitte vorzuzählen, was bei Einsingübungen wie kurzen „ppptttkkk“ überhaupt keinen Sinn macht und auch nicht gemacht wird (ich besuche selbst einen Chor und hatte schon mit 4 Jahren Chorerfahrungen, an denen ich mich orientieren kann, also wusste schon mal was)
  • Dann kam das Stück, „God Rest ye merry Gentlemen“. Sollte eigentlich der Klasse bekannt sein, da der Schulchor das ganz oft an Weihnachten gesungen hat, kannte aber natürlich keiner. War kein Problem, ich kannte Bass und Sopran auswendig und konnte es vorspielen und singen. Ich habe es erst langsam singen lassen, dann ins Tempo rein. Die Schüler haben angefangen, miteinander zu reden, oft mitten im Lied. Ich stand dann da und habe teilweise allein gesungen/gespielt. Die haben sogar Fotos von mir gemacht und der Lehrer hat deswegen nix mitbekommen, weil er hinten saß und beschäftigt war, und ich bin keine Petze. Aber das war alles andere als schön, das war mir zwar im Vorhinein schon klar, aber so schlimm hatte ich es nicht eingeschätzt. Ich habe mir sogar versucht Mut zuzusprechen, war alles sofort weg. Ich war einmal kurz fast am Heulen (ich heule nie) und bin danach direkt in einen leeren Raum geflüchtet, wo ich durchatmen konnte. Diese Probe war schrecklich und das war bei anderen Proben nie, nie, NIE so. Ich habe mich an meine beste Freundin direkt gewandt, die aber nur so meinte, „so schlimm sei das ganze jetzt auch nicht und bei anderen würden die das bestimmt auch so machen“.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Wenn ich an die Prüfung denke, bekomm ich schon fast Panikattacken (ungelogen). Mit meinem Musiklehrer will ich irgendwie nicht drübersprechen-nicht falsch verstehen, dass ist ein toller Kerl, aber ich glaube nicht, dass der das wirklich so nachvollziehen könnte. Ich hatte mir überlegt, mit meinem Chorleiter/den Lehrer der Paraklasse zu reden. Allerdings hatte ich mit dem, obwohl (oder vllt deswegen) er manchmal fast wie ein Bruder für mich war und auch ein super Typ, einige „Vertrauens“Problemchen, sag ich mal, hatte und da ich mal ohne Probleme meinerseits auf ihn zukommen will und eher „neu“ oder gar nicht mehr mit dem „anfangen“ will. Aber bitte nicht falsch verstehen, dass ist auch ein super lieber Mensch, auf den ich immer zugehen könnte, und es auch schon bei anderen Dingen bin, aber in diesem Fall (es ist ja auch nicht seine Klasse und er hat ja eig nix damit zu tun) eher nicht will.

so.

habt ihr irgendwelche Empfehlungen oder Tipps, vllt sogar Erfahrungen, für mich? Weil wie gesagt ich kriege echt Angst, wenn ich an die Prüfung denke. Vielen Dank 😘

Musik, Lernen, Mobbing, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, 10. Klasse, große angst, Schule und Beruf, mentale Gesundheit

Wie lerne ich (besser) für die Uni?

Hi,

ich habe im Wintersemester 23/24 angefangen zu studieren und es mit Mühe und Not in das zweite Semester geschafft. Die Noten waren zwar bisher alle okay und ich bin noch nirgendwo durchgefallen aber es gibt dennoch ein großes Problem.

Mir fällt das Lernen unfassbar schwer, ich habe einfach nie gelernt zu lernen. Nicht nur weiß ich überhaupt nicht, wie ich am besten lerne (alles fühlt sich irgendwie blöd an), sondern ich schaffe es nicht regelmäßig und ausreichend zu lernen. An vielen Tagen lerne ich gar nicht und wenn doch, oft weniger als zwei bis drei Stunden.

Zum einen möchte ich natürlich eine Routine aufbauen, die dann irgendwann zur Gewohnheit wird und zum anderen möchte ich natürlich auf eine Art lernen, die mir möglichst viel bringt.

Ich brauche also eure Hilfe wie ich:

  • Eine Routine aufbaue (Auslöser für die Routine etc.)
  • Vorlesungen vor-/nachbereite
  • Eine Lernmethode für mich finde
  • Auf was sollte ich mich am ehesten konzentrieren

Sonstiges:

  • Ich bin sehr sehr schnell unzufrieden damit "wie" ich etwas mache
  • Hilfe von außen/ gemeinsam lernen könnte mir helfen, aber ich habe echt keine Leute mit denen ich lernen könnte
  • Routinen aufbauen fällt mir aktuell allgemein schwer, aber daran arbeite ich

Was ich über Routinen weiß:

  • Routinen brauchen ihre Zeit -> teilweise mehrere Monate
  • Routinen brauchen einen Auslöser bzw. etwas, das man mit der Routine verknüpft
  • Besser: anstelle einer Uhrzeit als Auslöser, einen "wenn dann" auslöser
  • Nur wenige Routinen gleichzeitig aufbauen
  • Routinen möglichst angenehm gestalten (z.B. Musik hören)

7 Erkenntnisse aus „The Power of Habit“, mit denen Du Lernen zur Routine machst - carriere & more private akademie (schneller-schlau.de) -> irgendeine random Seite

So krempelst du dein Leben um! (youtube.com) -> Kurzgesagt Video

Ich freue mich über Tipps jeglicher Art!

:D

Lernen, Studium, Stress

Nicht schlafen wegen Schule?

Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich den Schlaf diese Nacht einfach ausfallen lasse um Schule zu machen. Die Situation ist so: Vorletzte Woche war ich krank und habe die ganze Woche verpasst, weshalb ich letzte Woche extrem viel zu tun hatte, um das alles nachzuholen. Dazu kam die Vorbereitung auf mehr als fünf Test und zwei Präsentationen, sowie die ganzen Hausaufgaben. Das habe ich auch alles nur so semi hinbekommen, obwohl ich jeden Tag um 4:30 Uhr aufstehe und jeden Morgen anderthalb Stunden Schule gemacht habe. Jedenfalls habe ich es nicht geschafft, die anderen beiden Präsentationen vorzubereiten. Das Problem ist: Ich muss schon morgen vorstellen! Und ich kann auch nicht hoffen, dass ich morgen nicht drankomme, denn das steht schon definitiv fest. Allerdings habe ich noch nichts! Keine Plakate, keine Karteikarten. Normalerweise bin ich eine sehr gewissenhafte Schülerin. Ich schreibe fast immer Einsen - und das noch auf dem Gymnasium - und habe immer alles dabei. Meine Eltern wäre super wütend, würde ich deshalb morgen mit zwei Sechsen nach Hause kommen. Allerdings lassen meine Lehrer auch nicht wirklich mit sich reden. Was soll ich nur tun, ich bin am Verzweifeln. Mein Vater weiß davon und fände es auch nicht schlimm, wenn ich deshalb eine schlechte Note bekomme. Aber bei meiner Mutter traue ich mich nicht einmal es ihr zu erzählen. Und das werde ich auch nicht. Allerdings ist mein Vater momentan nicht zu Hause, da er noch auf einer Besprechung ist. Also kann er mir nicht helfen. Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Gymnasium, Lehrer, nacht-durchmachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress