Eure Lernmethoden für viel Stoff?
Hallo, ich hab übernächste woche Klausuren. Es ist nicht so, dass ich von dem Thema gar kein Plan habe aber es ist schon ein weilchen her, heißt der Ordner muss 2-3 mal durch. Das sind ca 230 Seiten. Wie gesagt, ich fange nicht bei null an nur muss ich es alles nochmal durchgehen und Lernen, da ist auch ziemlich viel auswendig Lernen dabei. Bei kleinen Themen hab ich immer so gelernt, als müsste ich etwas vortragen. Bei dem vielen Stoff in der relativ kurzen Zeit leider schwer umzusetzen. Was habt ihr für Tipps, wie man viel Stoff in relativ kurzer Zeit lernt, auch relativ viel auswendig Lernen muss, besonders maße und begriffe.
3 Antworten
Zusammenfassen. Und das in Zukunft direkt beim Aufschrieb tun, z.B. am Ende der Stunde oder Unterrichtseinheit jeweils zwei drei Kernsätze notieren und bunt anmarkern.
Ganz wichtig: Setze beim Lernen Prioritäten! Wer die groben Zusammenhänge versteht, kann fast jede Frage so weit beantworten, dass damit eine mittelprächtige Note sicher ist. Und verfügt gleichzeitig über das Grundwissen für spätere Unterrichtseinheiten, die oft aufeinander aufbauen.
Details sind toll, wenn man noch Zeit hat, sich fürs Thema intreressiert oder eine richtig gute Note will, sollten aber zum Schluss gelernt werde.
Also erst die Zusammenfassung und dann Dinge zum Auswendiglernen abschnittsweise aufnehmen und anhören, während du andere Dinge tust. Wenn du merkst, dass du mitsprechen kannst, zum nächsten Abschnitt wechseln, zwischendurch auch immer mal wieder das "Gesamtwerk" anhören.
Wenn du visuell veranlagt bist, mal dir Dinge auf. Schaubilder, Tabellen, Mindmaps, Farben, Formen, Pfeile... was immer dir hilft usw.
Schon das Aufschreiben selbst kann helfen, weil du dich noch einmal konzentriert mit dem Lernstoff beschäftigst, ihn vielleicht sogar umformulierst oder neu sortierst.
Vielen vielen dank! Ich bin visuell leider nicht so schnell, für mich heißt es wohl viel schreiben, da lern ich’s gut!
Habe für mich immer eine Zusammenfassung des Inhalts geschrieben. Also quasi die 230 Seiten auf etwa 3-6 Seiten zusammengefasst. Die Zusammenfassung ist der effektivste Teil des lernen. Den Kram zum auswendig lernen habe ich mir dann immer wieder durchgelesen.
Kam damit in meiner Schul- und Studienzeit sehr gut zurecht. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass ich die Teile zum auswendig lernen häufig vernachlässigt habe. Mir ging es um das verstehen des Inhalts.
Eher anfangen. Nich tin Foren suchen, sondern einfach anfrangen durchlesen und am Ende des Tages feststellen, was man noch weiß, auch den nächsten Tag und aufschreiben, was man nicht wusste.
Einen Tag vor der Arbeit, oder 2 so viel wie Möglich noch einmal prüfen, ob das Wissen da ist.
Du weist es anscheinend schon, oder besser, je nachdem. Warum dann die Frage?
Die Frage war nicht ob es Lernmethoden gibt, sondern welche spezifisch in meinem Fall. Auch ging es mir um die Art und weise, wie du die Antwort formuliert hast und nicht die Antwort selber. Dennoch, noch einen schönen Abend
Du musst selber wissen, was in deinem Fall am besten funktioniert. Wir können dir nur Anreize geben.
„Eher anfangen. Nich tin Foren suchen, sondern einfach anfrangen durchlesen und am Ende des Tages feststellen, was man noch weiß, auch den nächsten Tag und aufschreiben, was man nicht wusste.“
Würde ich nicht ganz zustimmen, wenn ich nur Stumpf lese und am ende wiederhole, lern ich nicht viel daraus- soll ja auch heißen, dass jeder Mensch verschiedene Lernmethoden hat. Nur durchlesen wäre also sehr ineffizient, würde damit tatsächlich mehr zeit verplempern als kurz in nem Forum nach Tipps fragen aber trotzdem danke!