Ja

Da am Ende (zumindest theoretisch) das passende Elternpaar für das Kind ausgesucht wird und nicht andersrum, ist es für das Wohl der Kinder natürlich gut, wenn sich viele potenzielle Eltern auf ein Kind bewerben. Ob die am Ende auch selbst Kinder kriegen könnten oder nicht ist da gar nicht so entscheidend.

Am Ende erhöht die Anzahl der Eltern die Chance dem Kind ein gutes Leben zu ermöglichen. Da kommt es auch nicht drauf an, ob jemand monatlich 25.000,- € verdient, sondern eher, wem zugetraut wird das Kind gut zu erziehen, etc.

...zur Antwort

Der Moment vor dem Schlafen ist aus meiner Sicht niemals der beste um über wirklich relevante Dinge zu sprechen. Der Körper stellt sich auf den Schlaf ein und das Gehirn ist nur noch bedingt aufnahmefähig. Durch „stressige“ Themen kann der Rhythmus gestört werden.

Versuche das Thema nochmal in einer ruhigen Situation, z.B. beim Essen etc. zu klären.

...zur Antwort

Das Problem bei der Bundeswehr ist, dass du später keine Garantie für eine heimatnahe Kaserne hast. Soll heißen: Wenn der Bedarf am anderen Ende Deutschlands gerade da ist, kann es sein, dass du dann dahin musst. Habe ein bekanntes Pärchen bei der Bundeswehr, die verheiratet sind und auch Kinder haben und dann sollte der Mann in Süddeutschland und die Frau in Norddeutschland eingesetzt werden. Für die Ehe, Familie und Kinder kann sowas maximal bescheuert sein.
Das ganze ist schon ein paar Jahre her, vielleicht ist das mittlerweile besser geworden, aber Software sollte man bei der Planung berücksichtigen.

...zur Antwort

Lass dich nicht unterkriegen. Die Fächer die du ansprichst sind erfahrungsgemäß die, bei denen viele Studenten Probleme haben. Das heißt nicht, dass du in den anderen Semestern nicht mehr mitkommen wirst. Leider musst du da durch und dir das reinprügeln, aber das es alles schwerer wird, kann ich nicht bestätigen. So zumindest meine Erfahrung. Ich hatte allerdings den Vorteil, dass ich viele der Themen bereits in der Ausbildung hatte und dadurch bereits praktische Erfahrungen hatte. Zudem lagen mir die zahlenlastigen Themen immer mehr als irgendwelche Theorien.

kopf hoch! Das haben ganz viele vor dir auch schon geschafft, dann schaffst du das sicherlich auch.

...zur Antwort

Finde es nicht zu lang. Meins war damals deutlich länger. Hatte etwa 1,5 Seiten Inhaltsverzeichnis für eine Arbeit mit etwa 80 Seiten.

Vermutlich werden beim Schreiben auch noch einige Unterpunkte dazu kommen. Falls sich z.B. noch eine 4. Gliederungsebene ergibt, könnte man die dann weglassen.

viel Erfolg.

...zur Antwort

Vermutlich Koffein Empfindlichkeit. Teste das mal mit entkoffeiniertem Kaffee

...zur Antwort

Habe vor kurzem den Angelschein gemacht und da muss man auch viele Fische auswendig lernen. Habe mir dazu prägnante Merkmale (z.B. Flossen, Farben, maulstellungen, etc.) eingeprägt und mir dazu eine Eselsbrücke gebildet. Jeder hat sicherlich seine eigene Art zu lernen, aber das hat bei mir gut funktioniert.

...zur Antwort

Naja es schafft einerseits Arbeitsplätze in der PKW Industrie und bei den Zulieferern und damit Wohlstand. Hinzu kommt, dass man mit der Produktion von Elektro Autos dem Ziel der Bundesregierung zum Umweltschutz näher kommt. Die negativen seiten für die Umwelt blende ich mal bewusst aus…

in Summe ist das Werk für Deutschland auf jeden Fall etwas positives.

...zur Antwort

Habe in dem Alter auch noch ein nebenberufliches Studium gemacht. D gibt es viele Leute, die auch ein ähnliches Alter haben. Man muss halt mit der Doppelbelastung Job + Studium klarkommen. Gerade wenn man schon eine Familie gegründet hat und Kinder da sind, kann das hart sein.

zum Vollzeitstudium kann ich leider nichts sagen. Dir auf jeden Fall viel Erfolg.

...zur Antwort

Das durchschnittliche Gehalt bei VW ist über dem der übrigen Wirtschaft. Aufgrund der letzten Jahrzehnte mit saftigen Gewinnen und der starken Gewerkschaft war das möglich. Nun brechen die Absatzmärkte ein und damit das Gerüst der hohen Gehaltszahlungen. Stagnierende Elektroauto Verkäufe und der schwächelnde exportmarkt (i.W. USA und Asien) sowie die wachsende Konkurrenz aus Asien reduzieren die Wettbewerbsfähigkeit. Vermutlich wird sich das auch über kurz oder lang in den Löhnen bemerkbar machen.

...zur Antwort

Woran machst du aus, dass er schlau ist? Dumm stellen ist ja nichts ungewöhnliches. Manche sind so schlau, dass sie nicht negativ als intelligent auffallen wollen, z.B. aus Angst als Streber tituliert zu werden.

...zur Antwort

Wenn das echt wäre, würden sicherlich viele versuchen das zu zerstören. Hält sicherlich einiges aus, aber unkaputtbar wird es nicht sein. Das wäre mir als Unternehmen keine 3 Mio. € wert

...zur Antwort

Sitzgelegenheit, Fotoapparat, Handy, erste Hilfe Set, Tarnung

...zur Antwort