Probleme mit Klasse zu arbeiten?

3 Antworten

Bitte den Lehrer, sich nach vorne zu setzen, und wenn er fragt, warum, sage einfach, dass du fürchterliches Lampenfieber hast und es dir helfen würde, wenn du zwischendurch Blickkontakt mit ihm hast.

Ansonsten kann es helfen, dir einen Mitschüler auszusuchen, der dich unterstützt und sagt, was du dich nicht traust: "Leute, muss das sein? X hat gerade Prüfung, ist doch voll daneben, dass ihr hier so ein Theater macht!"

Noch besser wäre es natürlich, wenn du selbst ein Machtwort sprechen würdest: "Y, gibt es einen Grund, warum du ständig störst? Nein? Dann lass es doch einfach bleiben. Danke. Und jetzt weiter im Text..."


MaestroMusici 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 20:09

Okay, danke. Das erste werde ich auf jeden Fall machen, mal sehen ob ich mich traue, ein Machtwort zu sprechen. Aber einen Mitschüler finde ich (leider) auf jeden Fall nicht.

Handele mit es.

Hallo @MaestroMusici! Das tut mir natürlich unsagbar leid! Aber, sei gewiss, du bist da nicht alleine! Vor 2 Jahren habe ich die Schule beendet und habe dasselbe durchgemacht. Vielleicht waren wir auf der selben? Wäre lustig :)

1.) Wichtig!!: Sprich mit deinen Eltern darüber und über sonstige Schulprobleme.Das hat mir total geholfen, denn die haben Erfahrung! Sprich mit dem Lehrer im Fach darüber. Den Chorlehrer finde ich nicht so eine super Idee, da er dich nicht im Fach hat. Kann zur Not aber auch helfen, um dich einfach auszusprechen.

2.) Sei absolut perfekt vorbereitet. Dann kann NIEMAND dir etwas anhaben. Ignoriere Störenfriede und tue so, als würden sie nicht existieren und alles würde super laufen.Damit verwirrst du sie und bleibst an deinem Job.

3.) Hast du Geschwister in der Schule? Bitte sie doch einfach, mit dir bis zur Prüfung in den Pausen und vorm Klassenzimmer die Zeit zu verbringen. Freunde in anderen Klassen würde ich nicht zu viel nachtrauern, da du es sowieso nicht ändern kannst und nächstes Jahr eure Klassen auch aufgemischt werden, sofern du nicht in einer G9-er Schule gelandet bist.

4.) Eine optimale Vorbereitung überwindet (fast) alles.

Viele Erfolg, MaestroMusici!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung