Stress – die besten Beiträge

Sollte ich mit Eishockey aufhören?

Erstmal zu mir:

Ich (Männlich 14) spiele jetzt schon seit 3 Jahren Eishockey. Ich bin zwar kein Naturtalent, aber vom können her bin ich so ziemlich der Durchschnitt der Mannschaft. Ich bin gerade in die 9te klasse gekommen und habe einen recht vollen Stundenplan (Jeden tag von 7:45 bis 13:00 Uhr und 3 mal Mittagsschule). In der Schule war ich schon immer gut, und musste noch nie wirklich lernen um im 1-2 Bereich zu bleiben (Ich bin auf einem Gymnasium).

Das Problem:

Die Trainer erwarten, dass man mindestens 3 Mal, wenn nicht 4 Mal pro Woche zum Training kommt (Was verständlich ist, es ist ja schließlich Leistungssport). Mir persönlich macht Eishockey schon Spaß, aber eigentlich ist es mir das Gehetze nicht wert. Ich habe an den meisten Tagen der Woche eine Halbe- bis eine Stunde zeit zuhause, bis ich wieder zum Training los muss (Ich muss nämlich ungefähr ne Stunde zum Training fahren, dass heißt, dass ich gegen 21:00 Uhr wieder daheim bin) Ich gehe um 22:00 ins Schlafen, damit ich 8 Stunden Schlaf bekomme und gehe 2 Stunden vor dem Schlafengehen nicht mehr an den PC usw.

Ich habe also unter der Woche fast keine Freizeit, die ich mit Freunden, Zocken oder anderen Hobbys verbringen kann. Es bleibt nurnoch das Wochenende, an dem ich meistens etwas mit der Familie Unternehme.

Dazu kommt, dass ich dieses Schuljahr mir vorgenommen habe auch trotz meiner guten Noten zu lernen, um mich aufs Abi und die 10te vorzubereiten.

Mir persönlich ist meine Woche zu stressig und ich weiß nicht, was ich tun soll.

Schule, Stress, Eishockey, Zeitmangel

Eure Meinung zu den Personen

Hey Leute,

ich möchte mal eure Meinung zu ein paar Personen wissen:

Person A ist nett, aber eher zurückhaltend. Sie verfällt schnell in Lachflashes und redet viel über Ernährung und Abnehmen. Sie zählt ständig Kalorien, macht viel Sport und redet oft darüber, wie viele Kalorien Lebensmittel haben. Sie erwähnt auch manchmal, dass sie eine Essstörung und Depressionen hatte und in Therapie war, aber ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Trotz Übergewicht hat sie eine schöne Figur.

Person B hat Depressionen und ist sehr übergewichtig. Sie schläft oft im Unterricht und muss ins Schlaflabor, weil sie eine Schlafkrankheit haben könnte. Sie sagt, sie schafft es nicht, sich zu duschen, kommt oft zur Schule, aber für Feiern kriegt sie es hin. Sie ist oft unvorbereitet, spielt am iPad, und nimmt ungefragt Dinge von anderen. Außerdem bettelt sie oft nach Hotspots oder Essen, anstatt sich selbst darum zu kümmern.

Person C hat einen krebskranken Vater und sucht ständig Aufmerksamkeit. Sie klagt andauernd, hat ständig Beschwerden und ist schnell beleidigt, wenn sie sich ausgeschlossen fühlt. ständig berichtet sie, wie schlecht es ihre Psyche doch geht und sowas

Person D hat psychische Erkrankungen, weil ihr etwas sehr Schlimmes widerfahren ist. Sie lässt alles mit sich machen, hat extreme Selbstzweifel und fühlt sich sehr unglücklich.

Alle Personen sind weiblich und im Alter von 17-20 Jahren

Was ist eure Meinung zu diesen Personen und ihrem Verhalten?

Wie schätzt ihr das/Sie ein?

Schule, Verhalten, Angst, Stress, Mädchen, Menschen, Teenager, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Wie umgehen mit toxische Mensch?

Es geht um eine Mitbewohnerin. Fast jeder in der Wohngruppe hat ein Problem mit ihr. Wenn es nämlich nicht nach ihrem Kopf läuft, macht sie Stress. Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht. Sie hat mich schon öfter auf etwas hingewiesen und ich habe dann versucht, ihr gerecht zu werden. Als ich ihr dann man was gesagt habe, ist sie total ausgerastet und ihre Welt ist irgendwie voll zusammen geklappt. Und ich habe keine Lust stundenlang über so Kleinigkeiten zu diskutieren und passe mich lieber an. Wir hatten gestern einen Meinungsverschiedenheit wegen einer kleinen Sache, eine Sozialarbeiterin war sogar dabei. Danach hab ich gemeint, dass es mir leid tut die Sache angesprochen zu haben - ich wollte da gar kein Fass auf machen. Und abends kurz vor dem Schlafen als ich mir Tee machen wollte, hat sie mich in der Küche nochmal darauf angesprochen, ich hab die sache schon verdrängt aber dass sie nochmal das hoch holen muss hat mir echt den Rest gegeben. Die Dame kennt mich nichtmal richtig aber nimmt dann ihr Alter (31) zum Vorwand für ihre Reife und dass sie ja kein Stress will. Vermutlich weiß sie nichtmal, wie alt ich bin. Sie hat mich noch nie gefragt. Das hat mich so getriggert. Wegen ihr laufen alle rum und müssen aufpassen ja nix falsch zu machen in ihrer Gegenwart weil sie das sonst ja stressen würde. Aber sie macht uns anderen Stress und Bad Vibes und kommandiert herun! Ich hab ihr zu verstehen gegeben, dass ich um solche Unzeiten nicht darüber reden will. Sie sagte dan, ich solle nicht mehr mit ihr reden und sie ab sofort in Ruhe lassen, spricht mich nach der Aussage aber von selbst wieder an. Das macht mich richtig aggressiv, obwohl eigentlich viel aushalte und sehr pflegeleicht bin. Bis ich jemanden nicht mag und akzeptiere, dauert es eigentlich sehr lange. Mir kommt es fast schon so vor, als hätte sie es mit ab sicht drauf angelegt meine schlechte Seite aus mir heraus zu kitzeln. Soll ich sie ignorieren oder einfach so tun als wäre nichts gewesen? Musste mein Frust auch mal los werden.

Stress, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Mitbewohnerin, Nervige Menschen, toxische Beziehung

Mein Mann?

Heyy,

Leute momentan schreibe ich viel über meine Beziehung hier auf gutefrage, auch Streitigkeit die wir auch vor kurzem hatten, naja unsere Beziehung hat sich gebessert, also sehr gebessert, nachdem ganzen Drama und verständnis beiderseits, haben wir uns mehr lieben gelernt und sind uns näher gekommen.

Ich liebe meinen Mann über alles und er liebt mich auch sehr, das spüre ich.

Nun zu dem Problem, er ist momentan sehr wenig Zuhause, bzw. Kommt sehr später von der Arbeit nach Hause. Ich merke einfach wie sehr ich ihn vermisse, er kann momentan auch nicht frei machen, nur noch am arbeiten, sein Tag sieht momentan so aus: aufstehen, bis 23 Uhr arbeiten nach Hause, essen, duschen, schlafen und das ununterbrochen + nach der Arbeit muss er manchmal länger bleiben wegen dem anderen Geschäft.

Ich mache mir wirklich Sorgen um seine Gesundheit, man sieht ihn deutlich an das er nicht mehr kann, er isst kaum was, er ist so blass im Gesicht geworden, man sieht in seinen Augen kein strahlen mehr.

Ich möchte ihn nicht zusätzlich belasten und ihn sagen das er mit uns was unternehmen soll, ich habe ihn gesagt das er sich einen Tag frei nehmen soll und das ich mit unserem Sohn zu meiner Mutter gehe dann kann er in ruhe ausschlafen von mir aus auch den ganzen Tag schlafen, Problem ist das Mitarbeiter Mangel herrscht und nicht frei nehmen kann, sein Partner interessiert das nicht und löst ihn nicht ab.

Ich ertrage es nicht ihn so zu sehen, ich vermisse ihn so sehr, ich vermisse sein lachen, seine Späße die er mit mir macht, Zeit mit ihm verbringen, ich vermisse es wie wir zusammen tanzen und uns aus Spaß schlagen, wie er mich kitzelt und mir dabei sagt das er mich liebt, ich möchte ihn nicht sagen was mich belastet, ich möchte einfach nicht das er zusätzlich Druck hat.

Leute ich musste das auch mal raus lassen, habe niemanden um über sowas zu reden.

Liebe, Stress, Sehnsucht, vermissen liebe

Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Ich möchte euch mal eine Situation erzählen:

Stellt dir vor, du bist mit drei weiteren Personen in einer Gruppe und ihr müsst eine Gruppenarbeit machen. Der Lehrer ist an dem Tag nicht da, und ihr bekommt eine Aufgabe für den Vertretungsunterricht. Zwei Leute aus der Gruppe sind krank, und die Person, die da ist, interessiert sich überhaupt nicht für die Arbeit. Stattdessen schaut sie sich Barbie-Filme an und geht lieber Snacks kaufen, während du alles alleine erledigst.

Alle wissen, dass die Aufgaben bis morgen fertig sein müssen, weil ihr ein Rollenspiel daraus machen müsst.

Du bist aber extrem schüchtern und introvertiert, traust dich nicht, den anderen die Meinung zu sagen, obwohl du es am liebsten würdest. Es frustriert dich, dass es als Gruppe bewertet wird und du Angst hast, dass die anderen eine gute Note für deine Arbeit kriegen, obwohl sie nichts gemacht haben. Ihr wisst auch, dass ich in der Zwischenzeit kein anderes Gruppenmitglied mal gemeldet hat und gefragt hat, was noch gemacht werden muss was also zeigt, dass ich keiner drum gekümmert hat Abgesehen von dir.

Am liebsten möchtest du sie auflaufen lassen und sagen ihr hattet die Woche Zeit dafür jetzt müsst ihr euch selbst drum kümmern. Ich mache gar nix aber aufgrund eurer Schüchternheit und der großen Angst schafft ihr das einfach nicht.

Was würdet ihr in der Situation machen beziehungsweise der Person in der Situation raten?

Schule, Angst, Stress, Mädchen, alleine, Unterricht, Freundin, gruppenarbeit, Jungs, nervös, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress