Streit – die besten Beiträge

Was tun?

Hey, wir sind gerade mit einer Jugendgruppe (alle ca. 12–13 Jahre alt) in einer Jugendherberge auf Sylt. Eigentlich alles super – nette Leute, coole Betreuer (zwischen 18 und 25 Jahre alt) – aber eine Frau aus dem Nachbarzimmer benimmt sich komplett daneben.

Hier ein paar Sachen, die passiert sind:

  • Sie ist nachts einfach unangekündigt in unser Zimmer gekommen (so gegen 23 oder 0 Uhr), hat uns angeschrien, weil wir angeblich den Wasserhahn hätten laufen lassen. Der war aber gar nicht an. Trotzdem hat sie uns als „Umweltverschmutzer“ beleidigt und uns sogar damit gedroht, die Feuerwehr zu rufen, wegen eines angeblichen Wasserschadens.
  • Danach hat sie auch noch unsere Betreuer beleidigt, z. B. mit:
  • „Wie alt bist du denn? Du siehst gar nicht fähig für solche Affen aus.“
  • (Sie meinte mit „Affen“ übrigens uns.)
  • Und dann kam’s noch schlimmer: Sie hat allen Ernstes gesagt:
  • „Die Kinder sind so wild, weil sie keinen Auslauf haben. Die Betreuer müssen ihnen was bieten. Die brauchen Auslauf.“
  • Ja, sie hat wirklich „Auslauf“ gesagt – als wären wir Hunde.

Was wir dabei interessant finden: Wir haben sie morgens um 8 Uhr losfahren sehen und erst um ca. 18:45 wieder zurückkommen sehen. Also keine Ahnung, wie sie das Verhalten am Tag bewerten will – wir waren selbst den ganzen Tag in Westerland unterwegs.

Nach dem ganzen Stress haben wir versucht, das Beste draus zu machen. Unsere Betreuer im Nachbarzimmer haben mal leicht gegen die Wand geklopft (ja, ironisch gemeint), wir haben zusammen laut Ralf-Schumacher-Memes und Musik angemacht – und die Stimmung war wieder gut.

Jetzt wollen wir aber vorbereitet sein, falls sie wieder ins Zimmer kommt.

Unsere Fragen:

  1. Darf sie überhaupt einfach so in unser Zimmer gehen? (Stichwort: Hausfriedensbruch?)
  2. Was dürfen wir sagen oder tun – z. B. einen Polizeianruf androhen, ohne ihn wirklich zu machen?
  3. Wäre es strafbar, so einen Anruf nur vorzutäuschen, um ihr mal die Grenzen zu zeigen?
  4. Kennt jemand konkrete Paragraphen (z. B. gegen Beleidigung oder unerlaubtes Betreten), mit denen wir ihr nächstes Mal freundlich, aber bestimmt die Grenzen aufzeigen können?

Uns geht es nicht darum, jemanden fertigzumachen – wir wollen nur in Ruhe unsere Jugendfahrt genießen, ohne dauernd von einer fremden Person unter Druck gesetzt oder beleidigt zu werden.

Danke für alle ernst gemeinten Tipps – gerne auch juristisch angehauchte.

*Text KI generiert aber es hat sich alles wirklich so zugetragen

Ihr habt gut reagiert 50%
Ja könnt ihr alles machen 25%
Ihr habt vielleicht auch bisschen überreagiert 25%
Ruft am besten in echt die Polizei 0%
Schule, Feuerwehr, Polizei, Wasserhahn, Jugendliche, Gesetz, Sylt, Jugendherberge, Moral, Paragrafen, Ruhestörung, Streit

Warum zählen Körperverletzung vor dem Gesetz mehr als Seelische Gewalt?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll 😢 ich wäre unendlich dankbar wenn ihr ruch einen kurzen Moment nehmt ❤️

meine eigene Familie quält mich langsam und völlig bewusst psychisch zu Tode.. Ich werde seit Jahren in meiner Familie attackiert, extrem ausgeschlossen/ ausgegrenzt und im wahrsten Sinne des Wortes wie Dreck behandelt.

Ich flehe sie an mich in Ruhe zu lassen weil meine Lebensmüden Gedanken immer erdrückender werden aber die Angriffe werden immer schlimmer, immer extremer, immer bösartiger. Meine Eltern Unterstützen das oder schauen weg.

Ich habe dadurch (weil es schon seit Jahren so geht) einige schwerwiegende psychische Erkrankungen entwickelt. (Magersucht, Depressionen, Phobien , Trauma )

wenn jemand körperlich verletzt wird, gilt das als Körperverletzung und derjenige muss sich dafür verantworten- es fühlt sich jedes einzelne Mal so an , wie seelische Folter - wie Messerstiche am ganzen Körper :(

es ist so grausam weil es so bewusst und gewollt ist ( sie lachen wenn ich weinend bettel dass sie mich in Ruhe lassen sollen!) und so ungerecht dass sie das einfach machen dürfen und damit einfach so durch kommen

und jaaa, ich wünsche mir nichts sehnlicher als endlich da aus der Hölle wegziehen zu können weil mein Leben nur noch aus Angst besteht und ich zuhause nicht sicher bin aber selbst ausziehen ist ein unfassbar schwerer Schritt für mich wegen meiner schlimmen Angststörung etc.😭😭😭😭

warum ist das so, warum zählt körperliche Verletzung mehr??

Liebe, Gesundheit, Männer, Schule, Familie, Angst, Polizei, traurig, Trauer, Tod, Frauen, Beziehung, Recht, Eltern, Christentum, Gewalt, Psychologie, Essstörung, Familienprobleme, Glaube, PoWi, Streit, Trauma

Erstes Date ist beleidigt, weil ich mich nicht spontan mit ihm treffe?

Ich (w, Mitte 20) habe über eine Online Dating App einen Mann (Anfang 30) kennengelernt. Wir schreiben seit 2-3 Tagen und haben auch ein paar Male telefonieren. Ich hätte angedacht, mich nächste Woche mit ihm zu treffen. Nun ist es so, dass er mich 2x komplett spontan am Telefon gefragt hat, ob wir uns treffen sollen. Da mir das zu spontan war und ich grundsätzlich auch ein Mensch bin, der bei einem ersten Treffen lieber plant, statt innerhalb 30 Minuten mich mit einem Date zu treffen, habe ich abgesagt. Wir hatten kurz telefoniert, wo er sehr abweisend und kühl schien auf einmal. Vorher am Telefon hat er mir Honig um den Mund geschmiert, wie interessant ich ja sei. Nun, weil ich bisher 2x abgesagt habe meinte er, ist es klar, dass er kühler wird und es sich im Sand verläuft. Man habe ja schliesslich keine Bindung zueinander. Stimmt natürlich, dennoch war mir diese Reaktion auf einmal befremdlich. Würde es verstehen, wenn ich wochenlang mit einem Mann schreibe und er sich dann mal hingehalten fühlt. Aber so, nur weil ich nicht auf diese sehr spontanen Vorschläge einging, direkt mit Abweisung ‚gestraft‘ zu werden, obwohl er vorher noch tolle Worte ständig für mich fand.

Würdet ihr euch noch mit ihm treffen oder findet ihr seinen Standpunkt legitim und ich bin diejenige, die in ihrer Wahrnehmung schief ist?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Soll ich mit meinem Freund Schluss machen?

Ich bin mit meinem Freund nun seit 3 Jahren zusammen (wir waren 17 und 18 als wir zusammen gekommen sind) und seit einem Jahr denke ich öfter daran Schluss zu machen, doch in den letzten 2 Monaten hat es sich verstärkt als ich mehr Abstand zu ihm hatte, weil ich die ganze Zeit lernen musste. In diesen 2 Monaten habe ich gemerkt, dass ich mich eigentlich besser fühle, wenn ich ihn nicht (so oft) sehe. Hinzu kommt, dass ich seit mehr als einem Jahr keine Lust mehr auf Intimitäten mit ihm habe. Zuerst dachte ich, dass es an der Pille liegt, da sie meine Libido quasi komplett verschwinden lassen hat. Nun habe ich sie vor 3 Monaten abgesetzt und die Libido ist wieder da, nur will ich trotzdem keine Intimitäten mehr mit ihm und ich mag es generell nicht mehr sehr von ihm angefasst zu werden, nur kuscheln geht aber. Ich denke meine Gefühle für ihn sind nur noch freundschaftlich, aber er ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich weiß nicht wie ich ihm das Herz brechen kann. Im ersten Jahr habe ich mich noch sehr zu ihm hingezogen gefühlt, doch das hat sich über die Zeit immer mehr verloren, er fühlt sich aber immer noch sehr zu mir hingezogen. Es gab in der Vergangenheit Streitigkeiten und ein paar Punkte die mich störten, die dazu geführt haben, dass ich mich immer mehr zurückgezogen habe, auch weil ich mich oft nicht gehört und verstanden gefühlt habe. Meine Freunde raten mir schon seit einiger Zeit mich zu trennen, doch meine Eltern meinen ich würde es später bereuen und man würde in jeder Beziehung scheinbar an diesen Punkt kommen, wo ich jetzt bin. Zudem meinen sie wir würden so gut zusammen passen und man fände schwer so einen guten Kerl wie meinen Freund..

Habt ihr irgendwelche Tipps oder ähnliches durchgemacht? Und findet ihr man gibt zu schnell auf in "Beziehungen heutzutage" oder schreit das hier eindeutig nach einer Trennung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit