Streit – die besten Beiträge

Wegen kurzfristiger Ausladung (krankheitsbedingt) ausgeflippt?

Hallo!

wir haben ein Päarchen mit zwei Kindern zu uns am Sonntag zum Essen eingeladen.

Am Samstag abend fühlte sich mein Mann erkältet.
Das haben wir den Gästen geschrieben(viele wollen dann ja wegen Ansteckungshefahr nicht kommen). Diese antwortet dass es kein Problem sei. War für uns auch okay, wir haben uns schließlich auch auf den Besuch gefreut.

In der Nacht hat mein Mann Fieber bekommen und in der Früh haben wir den zwei geschrieben dass wir das verschieben müssen da mein Mann flach liegt. Es tat uns sehr leid und es ist immer blöd sowas abzusagen, noch dazu so kurzfristig.

Die Antwort schockierte uns dann: Die zwei seien so enttäuscht von uns dass wir so kurzfristig absagen und Sie hätten sich das am Abend schon gedacht als ich wegen der Erkältung nachgefragt hatte.

Dann bekommen wir Fotos von den Geschenken, die wir bekommen hätten, sogar ausgepackt.

Wir sind irgendwie fassungslos, einerseits tut es uns schrecklich leid, andererseits ist dieses Verhalten doch auch absolut daneben oder?

Ich weiß jetzt nicht ob wir darauf nochmal reagieren sollen oder einfach den Kontakt abbrechen.

Also ein Geschenk auszupacken und das Foto zu schicken, schaut was Ihr bekommen hättet….

Sollen wir die 100€ Steaks im Kühlschrank fotografieren und schreiben, schaut was ihr bekommen hättet?

Ich weiss jetzt nicht ob ich traurig, böse oder was auch immer sein soll. Was denkt Ihr?

Freundschaft, Freundin, Streit, Treffen

was denkt ihr darüber ich bin fraglos?

Ablauf der Situation
  1. Begegnung im Müller:
  2. Du bist mit deiner Freundin unterwegs, siehst im Laden die Schwester einer albanischen Bekannten mit deren Tochter.
  3. Aussage der Albanerin:
  4. Die Albanerin sagt zu ihrer Tochter: „Schau, da kommt dein Isac.“
  5. → Deine Freundin hört das und reagiert eifersüchtig.
  6. → Sie fragt dich: „Ist das dein Kind?“
  7. → Du antwortest „Nein“ und gehst, um Konflikt zu vermeiden.
  8. Konfrontation:
  9. Deine Freundin geht zurück zur Albanerin und fragt sie direkt.
  10. Die Albanerin sagt spöttisch: „Ja, das ist die Tochter deines Freundes.“
  11. → Laut deiner Aussage macht sie das absichtlich, um deine Freundin zu ärgern.
  12. → Deine Freundin glaubt es.
  13. → An diesem Tag macht sie dreimal Schluss mit dir – ihr kommt aber am Abend trotzdem wieder zusammen.
  14. Weitere Eskalation im Café:
  15. Einige Tage später seid ihr gemeinsam Kaffee trinken.
  16. Die albanische Clique sieht dich, nennt dich spöttisch „Playboy“.
  17. → Deine Freundin rastet aus und will sich mit ihnen streiten.
  18. → Die Situation eskaliert, sie gerät fast in eine körperliche Auseinandersetzung.
  19. → Sie versteckt sich im Café.
  20. Dauerhafte Konsequenzen:
  21. Seitdem kommt es bei zufälligen Begegnungen in der Stadt regelmäßig zu Drama.
  22. → Du fühlst dich zwischen den Fronten.
  23. → Deine Freundin verlangt, dass du den Kontakt zu langjährigen albanischen Freunden (15 Jahre) abbrichst.
  24. → Du empfindest das als ungerecht und kontrollierend, besonders da du keinen sexuellen Kontakt zu den Albanerinnen hattest.
  25. → Du musstest mehrmals Freundschaften beenden, um die Beziehung zu retten.

HEUTE IST SIE MEINE EX NICHT MEHR MEINE FREUNDIN

Freundin, Streit

Was machen wenn man Angst vorm Nachbar hat?

Wir haben einen neuen Nachbarn, ein professioneller MMA Kämpfer, der auch sehr viele Kämpfe hat. Er ist mind. 15kg schwerer als ich und 15cm größer. Ich bin selber Kampfsportler, aber sehr neu und will nicht in auseinander Setzungen im echten Leben. Unser Nachbar war zusätzlich in einer „kriminellen“ Gang, bzw. Deren Organisationen und war auch in schlägerein gewickelt. Woher weis ich das? Wir haben gequatscht.

Aufjedenfall mag er es gerne unsere Möbeln im Garten Hof des Hauses zu benutzen (also gemeinschaftlich) bzw. Unsere Region (jeder Bewohner im Haus, hat seine eigene Region im Garten, war auch mit den Vermieter abgestimmt). Wir haben ihn schon gebittet es nicht zu machen, aber er hat es ignoriert. Jetzt haben wir unsere Sachen zur Seite gestellt. Seine Reaktion war das er nun seine eigene Möbeln hinstellen will, also bei unsereren Raum, was auch mit den Vermieter und anderen Bewohner abgeklärt war. Und diese Möbeln darf jeder benutzen.

Das heißt nett von ihn, aber wenn der Platz voll ist, können wir ja nicht mehr dahin. Und da er immer im Garten ist, wird es immer voll sein. Somit haben wir kein Platz im Garten mehr, und wurden zurück gedrängt.

Ich habe alt Angst vor ihn, da er auch meinte das er sehr schnell sehr schnell wütend wird, und das sein Gedulds Pfaden sehr kurz ist. Da er vor allem in dieser kriminellen Organisation war, ein professioneller Kämpfer ist, und körperlich schwerer als ich, hab ich Angst das er sich überlegener fühlt (was er ist) und das er es ausnutzen würde. Das heißt will dann auch nicht zum Vermieter. Aber ich will auch nicht einfach den Platz hergeben. Hat jemand Tipps, gute Tipps? Auch im Ernstfall wo ich mich verteidigen muss (halte ich trotzdem für ein unwahrscheinliches Szenario).

Bzw. Das es nur ein Vorurteil was ich habe, weil er ohne zu fragen unsere Sachen benutzt und selber meinte er hat sich oft geschlagen ect.

Nachbarn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit