Streit – die besten Beiträge

Echte Meinungsfreiheit, die echt von jedem respektiert wird.

Servus in die Runde,

mal ehrlich – gibt’s in eurem Umfeld (Family, Freundeskreis, Nachbarschaft) überhaupt noch echte Meinungsfreiheit?

Also so richtig, wo man noch sagen darf, was man denkt, ohne gleich in den rechten Winkel der Typen gestellt zu werden, die bis 1945 an der Macht waren, gecancelt oder mit passiv-aggressivem Schweigen abgestraft zu werden?

Ich mach' mal den Anfang mit meinem Eindruck:

  • Family: ca. 90 % – da kracht’s zwar manchmal, aber man redet noch miteinander. 😁😄
  • Freundeskreis: ca. 80 % – kommt stark auf Thema & Tagesform an. 🌞🌝
  • Nachbarschaft: HAHAHA 😂🤣 0,0 %! Da zählt nur noch: Was fährt er, was verdient er, wie laut ist er, wie gierig ist er?

Und wenn gestritten wird, dann über:

  • Family: Weltanschauung & was "man" darf und nicht darf.
  • Im Freundeskreis: Wer wählt was – und wer „verblendeter Systemsklave“ ist.
  • In der Nachbarschaft: Über das größte Religionsersatzding der Neuzeit: GELD 🤑💸💶🏦

Aber jetzt mal ehrlich: Feiertage, Freitage, Samstage, Sonntage, alles wurde längst dem Gott Mammon geopfert.

Konsum, Klicks, Kapital – und wehe, du stellst das in Frage, dann bist gleich der Spinner, der Troll, der Aussetzige!

Kurz um: "Wenn's keinen Kapitalismus der absoluten Versklavung & Ausbeutung gibt - WOVON soll die Menschheit dann LEBEN? Etwa vom Solidarismus und gegenseitigem Willen, einen einzigen Tag was ohne Mammon zu machen?" Ja, so was wurde mir tatsächlich mal an den Schädel geworfen!!!

Also – wie schaut’s bei euch aus? Gibt’s bei euch noch echte Diskussionskultur oder nur noch Filterblasen, Moralpolizei & Empörungskettenreaktionen?

Bin auf ehrliche Antworten gespannt.

(Satire und Nachdenklichkeit dürfen koexistieren – wer hätte das gedacht ...) 😅

Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Streit

Spielt er nur mit mir? Warum?

Ich mag einen Jungen aus meiner Klasse ziemlich gerne. Und letztes Jahr haben wir uns mega gut verstanden. Wir sind mega oft zusammen in die Stadt gegangen und haben auch Halloween zusammen verbracht. Zwischendurch hat er mir immer wieder das Gefühl gegeben dass er mich auch mag. Letztes Jahr hat er mich sogar zu seinem Geburtstag eingeladen und da war er soo unfassbar nett zu mir und hat seine ganzen Freunde ignoriert, sodass ich mir ganz sicher war dass er mich auch mag. Allerdings war auch mein Ex an seinem Geburtstag da und mittlerweile frage ich mich, ob er das nur tat, um ihm eins auszuwischen weil er ihn auch immer wieder fragte ob er jetzt ,,eifersüchtig´´ sei usw...

Danach hatten wir eine Weile wieder kaum Kontakt. Und dann war er ein paar Wochen lang auf einmal grundlos andauernd gemein zu mir, hat sich vor seinen Freunden über mich lustig gemacht usw. Dann war er auf einmal wieder mega nett und so geht das andauernd. Jedes mal wenn er wieder so gemein ist schwöre ich mir selbst ihn nie wieder zu mögen, aber wenn er dann auf einmal wieder so nett ist kann ich nicht anders als ihm zu verzeihen und ihn wieder zu mögen... Ich habe das Gefühl dass er das auch mit anderen Mädchen macht. Zur Zeit haben wir wieder kaum Kontakt und reden kaum aber manchmal ist er dann wieder so nett.

Ich habe mir meinen Beitrag gerade nochmal durchgelesen und weiß dass das alles unfassbar kindisch klingt und ich fühle mich auch so dumm. Meint ihr, es ist besser aufzuhören ihn zu mögen? Aber nur WIE?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Ex, Streit, Crush

Soll ich kooperieren oder ein anwalt beauftragen?

Wenn jemand sozialpsychiatrschen Dienst anruft und Sachen erzählt , unterstellt ,

danach wird sozialpsychiatrischer Dienst aktiv obwohl kein eigen oder fremdgefahr besteht ,

aber ich weis nicht was diese Person erzählt hat , es klingt aber so als würde die hat Schizophrenie Psychopath dargestellt , die sachbearbeiter in sagte mir am telefon das ich unbedingt ihre hilfe bekomme , ich sagte nein dazu gibt es keine Rechtsgrundlage, aber hier oder auch ein Arzt sagte wenn man sich anlegt mit ihnen und Kommunikation verweigert dan führen die mit der Polizei vor dem Richter ,

die dame sagte mir nur die Jane Fürsorgepflicht , was soll das sein ?

die Sachbearbeiter in sagte das ich Wirre Angaben gegenüber dieser Person gemacht hätte , das ist anhalt lose Beschuldigung ,

ich habe mich im Krankenhaus heute vorgestellt mit eine Ärztin sachverhalt erklärt und gesprochen sie sagte egal wer beispiel eine Person der sie nicht mag ruft dort an und dan hat man die am hals, ich sage dazu was das für eine Staatsgewalt ist ?

soll ich lieber mit ihnen sprechen und erklären das ich kein Psychopath bin das es anhaltlose Anschuldigung ist ?,

wenn ich nicht kooperativ sein würde können die dan wirklich unter Zwang obwohl kein eigen oder fremdgfährdung besteht bestand mich dem Richter vorführen mit welcher Rechtsgrundlage ?

und mit welcher Rechtsgrundlage wollen die mit mir sprechen ? Wollen die daraus ein Gutachten erstellen ? Was gegen mich dan angewendet wird ?

Gesetz, Streit

Partner nur mehr am arbeiten und keine Zeit mehr für Familie

Hallo! Hab eine Frage an euch bzw würd es mich interessieren wie ihr das seht. Wir haben 2 Kinder (3 und 10 Monate) und sind vor 3 Jahren in ein Haus gezogen. Beim Haus ist soweit alles fertig, nur mehr Kleinigkeiten im Garten fehlen. Seitdem wir das Haus gekauft haben arbeitet er nur mehr, zusätzlich werden Überstunden gemacht damit wir uns das alles gut finanzieren können. Kommt allerdings erst abends nach Hause und arbeitet danach gleich wieder weiter zuhause. Kinder sieht er nach der Arbeit falls sie noch nicht schlafen. Samstag auch arbeiten und Sonntags ist dann vielleicht mal Ruhe außer er arbeitet wieder zuhause. Mir fällt zuhause die Decke auf den Kopf. Alles bleibt an mir hängen (Kinder, Haushalt, alle Termine organisieren, uvm.,…). Ich hab kaum noch Luft zum Atmen und besonders glücklich bin ich momentan auch nicht mehr. Es gibt keine Zweisamkeit mehr, Unternehmungen finden auch selten statt wenn nicht grad was von mir kommt. Ich fühl mich sehr alleine gelassen und komm mir manchmal vor wie eine Alleinerziehende. Gespräche gibt es so gut wie keine mehr und wenn vielleicht ein paar Minuten weil eh keine Zeit dafür ist. Ich weiß einfach nicht wie/was ich tun soll. Meine Geduld wird auch immer weniger und weniger sei es ihm gegenüber oder den Kindern, weil alles auf mir lastet. Die Kleinigkeiten die beim Haus noch gemacht werden sind zum Beispiel ein Gartenzaun für den hinteren Bereich (der vordere ist schon lang eingezäunt für die Kinder), Pool aufstellen, usw. Er steigert sich so dermaßen in das ganze Projekt rein und vergisst teilweise uns? Da er den Kindern eine schöne Kindheit bereiten will und alles fertig sein muss, aber das seh ich ganz anders. Mir wärs wichtiger mit den Kindern Zeit zu verbringen, Erinnerungen schaffen und einfach mal genießen aber stattdessen bin ich nur noch alleine und das geht schon seit Jahren so. Die Kinder sind auch nicht ewig klein und ich merk schon oft, dass der Große darunter leidet, weil er selten da ist und wenn, dann nie recht lang. Durch die 1. Schwangerschaft bin ich auch komplett alleine gegangen weil er da schon beim Haus gearbeitet hat Tag und Nacht, nicht nach Hause gekommen nach der Arbeit mal kurz hallo sagen, nein sofort auf die Baustelle. Ich glaub dadurch, dass ich das schon seit Jahren tagtäglich durmache und gefühlt nur mehr alleine bin ist jetzt ein Zeitpunkt gekommen wo ich nicht mehr kann. Ich bin so ausgelaugt, erschöpft und einfach nur mehr müde und hab keine Kraft mehr weil alles an mir hängt. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll weil reden auch nichts bringt. Streitigkeiten sind auch leider häufig. Und ich bettle auch sicher nicht um Aufmerksamkeit oder Zeit.

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit