Mein Bekannter möchte eine Beziehung zu mir?
Ich mag ihn und er ist intelligent, aber ich kann mir keinen gemeinsamen Lebensweg mit ihm vorstellen. Andererseits fühle ich mich einsam und halte dieses Singledasein kaum noch aus.
Und zur Krönung möchte der Mann meiner Träume gerade eine Pause von unserer Beziehung. Empfindet er es gerade genauso, das es mit mir keinen gemeinsamen Lebensweg geben kann?
Oder kann es noch andere Gründe geben?
5 Antworten
ich kann mir keinen gemeinsamen Lebensweg mit ihm vorstellen.
Dann lass es, zumal du auch keine Gefühle für ihn hast. Nur eine Beziehung zu führen um nicht mehr alleine zu sein wäre absolut mies ihm gegenüber.
Du stehst gerade zwischen zwei Männern – und doch geht es in Wahrheit um dich selbst.
Ein Bekannter, der dir Zuneigung schenkt, den du magst, der klug ist – und mit dem du trotzdem keinen gemeinsamen Lebensweg siehst. Und gleichzeitig der Mann deines Herzens, der Abstand sucht, eine Pause – vielleicht, weil auch er spürt, dass etwas nicht im Gleichgewicht ist.
Wenn du ehrlich in dich hineinspürst:
Geht es dir in diesen Momenten wirklich um den Menschen?
Oder um das, was du in ihm suchst – Halt, Nähe, das Ende der Einsamkeit?
Denn das eigentliche Problem liegt oft tiefer:
Nicht der Mangel an Liebe von außen, sondern der Mangel an liebevollem Sein mit dir selbst.
Viele von uns gehen Beziehungen aus einem Mangelgefühl heraus ein – weil das Alleinsein schmerzt, weil wir uns ohne „den anderen“ leer fühlen. Doch eine Beziehung, die aus Bedürftigkeit entsteht, führt fast unweigerlich zu emotionaler Abhängigkeit. Zu einem Festhalten, das nicht frei ist. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum der Mann, den du liebst, gerade auf Abstand geht:
Weil er die Last spürt, nicht einfach geliebt zu werden, sondern gebraucht zu werden, um ein inneres Loch zu füllen.
Das ist keine Schuldzuweisung. Es ist eine Einladung zur Ehrlichkeit.
Denn die wahre Liebe beginnt nicht mit dem Finden des richtigen Menschen, sondern mit dem Heimkommen zu dir selbst.
Lerne, in den Zeiten der Stille, des Alleinseins, deine eigene Gesellschaft zu lieben.
Nicht aus Trotz – sondern weil dort der einzige Ort ist, an dem du dich selbst wirklich findest.
Wer nie gelernt hat, allein zu sein, wird nie ganz lieben können.
Denn solange du Liebe brauchst, um dich ganz zu fühlen, liebst du nicht den anderen – du benutzt ihn.
Wahre Liebe ist frei.
Sie sieht den anderen – nicht als Rettung, nicht als Projekt, nicht als Besitz.
Sondern einfach als das, was er ist: ein Mensch, dem du Raum gibst, zu kommen oder zu gehen.
So sehr es weh tut: Vielleicht ist es kein Verlust, sondern eine Chance.
Denn vielleicht ist diese Pause das größte Geschenk, das dir gemacht werden kann
die Einladung, zu lernen, dich selbst zu halten.
Und erst, wenn du dich selbst halten kannst, wird jemand kommen,
der dich nicht heilen muss.
Sondern der mit dir tanzen kann, weil du längst ganz bist.
Vielleicht hilft es dir, über den Mann deiner Träume erstmal alleine zu trauern.
Ohne tiefe seelische Verbindung hält keine Beziehung.
Ich finde das, was bablbrabl123 schrieb, super.
Vielleicht nochmal eine andere Perspektive:
Du bezeichnest Dich selbst als Single, bist damit nicht glücklich.
Da ist ein Mann mit dem Du eine Art von Beziehung hast, die aber keine Beziehung in der Art darstellt, dass Du Dich nicht als Single bezeichnen würdest. Und dieser Mann will eine Pause. Vielleicht ist es auch eine Beziehung gewesen und jetzt eben die Pause erst die dich zum unzufriedenen Single macht.
Und dann hat einer Interesse. Verliebt bist du sicher nicht in den den … Aber abwegig ist es auch nicht für Dich, weil er über eine gewisse Mini-Schwelle springt.
Und ganz ehrlich: das klingt sehr komplex und all das und die Art, wie Du auf Beziehungen und auf Männer schaust, KANN DICH nicht glücklich machen.
Eine Beziehung geht man nicht ein, weil Du gerade nichts besseres zu tun hast, dich einsam fühlst. Und auch wenn es der Mann deiner Träume ist … dann erst Recht … der muss sich entscheiden! Du oder nicht Du.
Wahrscheinlich ist er noch verheiratet .
Es klingt wirklich so, als wärst Du nicht bei Dir und wärst Du Dir selbst nicht genug bzw. Ist dein Selbstwertgefühl sehr stark eingeschränkt.
Im Grunde müsstest Du bewusst Dich von all diesen schon fast niederschwelligen Angeboten fernhalten und dich selbst erleben und lieben lernen.
Beziehungspause ist doch nur ein anderes Wort für Trennung. Man benutzt es wohl meistens in der Hoffnung, die andere Person weniger zu verletzen. Somit würde ich sagen ja...er kann sich (momentan) keinen weiteren Lebensweg mit dir vorstellen.
Und was deinen Bekannten angeht...wenn du dir keine Beziehung mit ihm vorstellen kannst, dann ist das eben so. Sag ihm, dass du nur befreundet bleiben möchtest. Wenn er das nicht kann oder möchte, müsst ihr eben komplett getrennte Wege gehen.