Wenn die CDU der demokratische Wahlsieger mit 23,6% ist, was ist dann die AfD mit 32,8% der Wählerstimmen?
Können Wählerstimmen in derselben Wahl auf der einen Seite demokratisch und auf der anderen Seite etwas anderes in demselben Wahlverfahren sein und wenn ja, was sind dann die anderen Stimmen und wieso?
Nach welcher Logik kann diese Unterscheidung gemacht werden? Wird damit ein Antonym oder eine andere Abgrenzung gemeint? Was genau bedeutet das, wenn Wählerstimmen einer allgemeinen unmittelbaren gleichen freien und geheimen Wahl abhängig von dem Wahlergebnis als demokratisch bezeichnet werden, andere aber als "..." (eben - als was denn genau)?
(Ernst gemeinte Frage, es geht mir nicht um die beiden Parteien an sich, sondern um die Abgrenzung zwischen Stimmarten, darum bitte rational und sachlich Antworten.)