Stimmen – die besten Beiträge

Stimmen hören- was soll ich tun?

Hey, ich bin ein Junge und 14 Jahre alt, wie es in der Überschrift steht, geht es um das Stimmen hören. Ich höre seit ca. ner Woche eine Stimme die anfangs einfach nur meinen Namen gesagt, ganz ruhig und leise aber trotzdem sehr realistisch so das ich dachte dass mich wirklich jemanden ruft. Ich hab schon viele darüber gelesen und in einem Beitrag meinte jemand man solle mit der Stimme reden, was ich mich dann vorgestern getraut habe, hier der Dialog: (Ich hab eine Brille und vergess immer sie abzunhemen wenn ich mir ein Tshirt anziehe) Stimme: Zieh beim nächsten mal deine Brille aus. Ich: Okay. Stimme: Danke. Ich war wegen der Antwort so geschockt dass ich anfing zu weinen. Ich Krieg auch sonst immer wenn die stimme mit mir redet ganz starke Kopfschmerzen, Gänsehaut, Fang an zu zittern und meine Augen tränen immer. Es gab außer diesem Vorfall noch zwei weitere Dialoge; (1. ich war im Wohnzimmer) Ich höre die stimme, wie sie mich wieder ruft, aber nicht wie immer ganz nah bei mir, sondern von Flur aus und ich beginne ihr zu folgen. Stimme: ruft meinen Namen und ich folge ihr bin in meinem Zimmer Ich: was soll hier sein ? stimme hört auf (2. Ich war in der Küche) Ich habe gelesen dass man der stimme sahen soll das man will dass sie weg geht und sie würde es dann machen. Ich: weinend bitte geh weg. Stimme: schreit Nein ! Das nein hat so weh getan als würde mich jemand anschreien. Das schreien kam auch ganz oft vor und es tut einfach so weh dass ich zusammen breche. Meine Frage wär jetzt, was soll ich tun ? Und am wichtigsten, soll ich es jemanden sagen?

Ganz viele liebe Grüße!

Stimmen, hören, psychische Erkrankung

Querflöte total verstimmt, was machen kurz vor Auftritt?

So, jetzt hab ich einmal wegen 'ner Geige gefragt und schon macht mein zweites Instrument die Querflöte Probleme ...

Ich spiele Querflöte (mit Klappen, keine Holzflöte) und mit dieser stimmt irgendwas nicht. Bei den Proben bisher ging alles und gestern, bei der letzten Probe vor dem heutigen Auftritt wollte sie nicht mehr. Heißt so viel wie: Ich hab sie mit dem Stimmgerät auf 442Hz gestimmt (wie alle anderen auch!) und stimmen tut man ja mit dem Ton A. So habe ich es auch gemacht. Das Stimmgerät leuchtete grün, die Flöte war also richtig gestimmt.

In einem Stück halte ich allerdings als einzige mit jemand anderem den Ton H auf drei Schläge aus (also recht lang) und dieser klang einfach nur grauenvoll (dass irgendetwas nicht stimmte hatte ich bereits bei den Tönen davor schon bemerkt, allerdings nicht so heftig). Also brachen wir an dieser Stelle ab und stimmten einfach mal mit dem H. Bei mir stimmte der Ton A noch, aber das H und ein paar der anderen Töne waren viel zu hoch. Was soll man denn da machen? Ich kann ja nur die gesamte Flöte höher oder tiefer stimmen mit herausziehen des Kopfes. Aber was, wenn einige Töne stimmen und andere total falsch sind?

Woran liegt das?

Was kann man da machen? (Grade auch noch so kurzfristig, wo heute der Auftritt ist. Aber in den Proben zuvor hat es sich nicht bemerkbar gemacht ...)

Wäre über jede Antwort sehr dankbar! :)

LG Sunnytapsi

Musik, Stimmen, Instrument, Ton, Flöte, Querflöte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stimmen