Sollte man sein Baby fürs stillen wecken oder warten bis es selber aufwacht?
Im Krankenhaus wurde mir gesagt ich muss meine Kleine spätestens alle 3 Stunden stillen. Öfter, wenn sie öfter will. Tagsüber will sie auch gerne schon nach 2 Stunden und bekommt dann auch was aber Nachts fange ich langsam an den Wecker zu hassen der mich nach ca 2 Stunden schlafen grausam aus dem Bett reißt nur um dann über 10 Minuten damit zuzubringen meine Kleine zu wecken damit ich sie stillen kann. Sie ist dann auch immer sehr quengelig, trinkt nicht gut und schläft schnell wieder ein. Einmal hab ich vor Müdigkeit den Wecker voll verpennt da hat sich die Kleine nach fünfeinhalb Stunden selber gemeldet, getrunken wie ein Staubsauger und dann friedlich weitergeschlafen. Das war der einzige Abend wo sie dann abends keine Schreiphase hatte. Hab das auch der Hebamme erzählt aber die war entsetzt und meinte ich müsste wirklich spätestens 3 Stunden nach Beginn des letzten Mal Stillens die Kleine wieder anlegen. Mein Gefühl sagt mir aber sie sollte Milch bekommen wenn sie Hunger hat und nicht nach der Uhr....komme mir vor als sollte ich sie mästen... Zu den Daten - sie ist jetzt 2 Wochen alt und Milch ist bei mir im ansoluten Überfluss vorhanden. Leertrinken unmöglich... Könnte 2 Kinder satt bekommen...