Stillen – die besten Beiträge

Stillt er sich ab oder Klärungsbedarf beim KA?

Ich brauche euren Rat, bin wirklich am verzweifeln.

Mein Sohn 1Jahr und 10 Tage alt, hat vor 2 Tagen zwei Impfungen bekommen. Heute hat er mit Fieber reagiert nicht besonders hoch liegt im 38 Grad Bereich.

Heute in der Früh wollte er die Brust zum trinken, zeigt drauf sagt da. Ich sie ihm gegeben, er dockt nicht richtig an, schnalzt und schluckt sehr dolle. Er lehnt sie ab. Mittags, dasselbe Spiel von vorne.
Den Schnuller hat er sich vor knapp 2 Monaten selbst abgewöhnt, drauf gekaut weggeworfen.

Zum einschlafen brauchte er bisher immer die Brust und auch diese Nacht genauso. Er hat die Brust genommen und hat angedockt aber wieder nicht richtig, schnalzen und dolles schlucken… er hat aber diesmal getrunken sonst den ganzen Tag kein bisschen. (Habe zusätzlich Wasser gegeben) Dann dreht er sich weg und schläft ein. Ich so verzweifelt mama angerufen sie meinte er stillt sich ab. Ich planlos für mich fühlt sich das nicht nach abstillen an. Ich weiß und er zeigt es mir deutlich das er die Brust möchte, aber dann dieses plötzliche nicht richtig andocken, dieses schnalzen und dieses dolle schlucken danach atmet er auch immer sehr fest ein. Er ist leicht verschnupft aber die Nase habe ich vorher extra frei gemacht. Stillt er sich eurer Meinung nach ab oder sind das andere Probleme die vom KA abgeklärt werden sollten ?

Der Kinderärztin habe ich schon eine Nachricht geschickt in der ich es detailliert beschrieben hatte. Sie konnte mir nicht wirklich was dazu sagen, meinte etwas gegen das Fieber, Punkt.

Mache mir dolle Gedanken … Danke !

Krankheit, stillen

Mit Neugeborenen komplett überfordert. Wer kann uns helfen?

Wir haben unsere kleine Maus am 06.08 bekommen und seit dem schläft sie entweder auf unserer Brust oder in unseren Armen und das macht uns Sorgen, denn wenn wir einschlafen, dann besteht das Risiko, dass sie zerquetscht werden oder runterfallen kann. Seit ihrer Geburt haben wir kein Auge zugemacht, denn abgesehen davon, dass sie alle 2 Stunden laut, lange und quängelich schreit, (weil sie gefüttert werden will und ihre Windeln gewechselt werden müssen) hatten wir bisjetzt kaum die Möglichkeit sie für 1 oder 2 Stunden kurzen Nickerchen in ihr Bettchen wegzulegen.

Im Beistellbett will sie nicht schlafen. Meine Mutter meint, dass das ein Fehler war sie ganze Zeit in den Händen zu tragen und einschlafen zu lassen, weil sie sich mittlerweile daran gewöhnt hat. Die Schwestern in der Frauenklinik und die Hebamme sagten uns, dass ein Neugeborenes sehr viel körperliche Nähe braucht und irgendwann von alleine in seinem eigenen Bettchen schlafen wird und da fragen wir uns wann das passiert und ab wann wir es versuchen sollten und wie vor allem.

Jetzt gibt es noch ein weiteres Problem. Es ist unser erstes Kind und meine Frau hat Probleme die kleine mit der Brust zu füttern, weil sie nicht alle 2 Stunden ausreichend Milch produziert. Wir haben eine elektrische Maschine bei der Apotheke geliehen und pumpen mittlerweile die Milch tagsüber ab aber diese reicht nur für eine Mahlzeit und in der nächsten müssen wir leider pre Milch nutzen. Wir hoffen, dass bei meiner Frau durch die Maschine irgendwann die Milch so gut läuft, dass die kleine nur noch mit der Brust gefüttert werden kann. Derzeit ist das leider eine Mischung aus Pre und Muttermilch und ein ziemliches durcheinander. Dieser Wechsel ist natürlich nicht gut, weil das Kind Bauchschmerzen bekommt etc.

Können erfahrene Mamis/ Papis uns weiter helfen und uns irgendwelche Tipps geben?

Vielen Dank im Voraus.

Brust, Baby, Einschlafprobleme, füttern, Muttermilch, säugling, Säuglingsnahrung, stillen, Neugeborenes

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stillen