Hallo :)
Wieder einmal sitze ich an einer Matheaufgabe und bin am verzweifel. Unser Thema sind im Moment Integrale. Meine Aufgabe lautet, dass ich nachweisen soll, dass die Funktion F eine Stammfunktion der Funktion f ist. Leider bekomme ich bei keiner der Aufgaben das richtige Ergebnis heraus.
Die Aufgaben lauten:
a) f(x)=(2x+4)/(x-4) ---> F(x)= 2(6ln|x-4|+x)
b) f(x)=(3x)/(e^x) ----> F(x)= -3(x+1)*e^(-x)
c) f(x)=ln(2x-1) -----> F(x)= 1/2 * [(2x-1) * ln(2x-1) - (2x-1)]
Ich wäre euch so unendlich dankbar, wenn mir einer von euch helfen könnte. Es geht hier nicht um irgendwelche Hausaufgaben zu lösen, sondern ich möchte es einfach nur gerne verstehen. Ihr müsst mir diese Aufgaben auch gar nicht lösen, es geht mir nur darum zu wissen, wie ich es machen muss. Egal was ich bisher versucht habe, ich komme einfach nicht auf die richtige Lösung und wäre euch deshalb sehr dankbar, wenn ihr mir erklären könntet, wie es geht :)