Springen – die besten Beiträge

Pferd auf Turnier immer sehr nervös, was tun?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt und besitze einen 9 Jähringen Holsteiner Wallach. Er ist eigentlich ein sehr ruhiger und überhaupt nicht guckiger Kerl.

Doch immer wenn wir mit ihm auf ein Turnier fahren (ich reite Springen auf E-A Niveau) wird er total nervös. Dabei ist sowohl das Verladen wie auch die Hängerfahrt kein Problem. Erst wenn wir auf dem Turnier angekommen sind geht das Theater los. Er wiehrt und trampelt ganz laut im Hänger und sobald wir ihn ausgeladen haben ist er kaum noch zu halten. Man kann ihn kaum zum stehen bringen, geschweige denn ihn am Hänger anbinden, damit wir ihn satteln können. In dem Moment wo ich dann auf den Abreiteplatz reite, ist er dann wieder ganz ruhig.

Jetzt meine Frage an euch: Was kann ich tun, damit mein Pferd nicht mehr so aufgeregt ist? Ich habe schon vieles Versucht: Zum Beidpiel mit einem Pferd aus dem Stall zusammen fahren oder seine Nervosität einfach zu ignorieren, was aber unmöglich ist. Ich bin auch schon auf den Gedanken gekommen, ob es an meiner Nervösität liegt, doch dann müsste mein Pferd ja eigentlich auch auf dem Abreiteplatz nervös sein, ist er aber nicht . Mir ist es wirklich wichtig eine Lösung zu finden, da ich momentan immer auf die Hilfe anderer Leute angewiesen bin, was auf Dauer einfach nicht funktioniert. Was man auch noch anmerken könnte ist zum einen, dass mein Pferd schon bevor ich ihn gekauft habe Turniererfahrung auf M Niveau gesammelt hat und zum anderen, dass ich mit ihm schon so einige Turniere gegangen bin und es ihm somit auch nicht an Routine fehlt.

Danke schonmal im Voraus, Eure Anna

Pferd, springen, Reiten, Anhänger, Nervosität, Reiter, Turnier, Reitturnier

Pferd sperrt Maul oft auf- was tun?

Hallo, ich habe nun schon seit 8 Jahren mein Pferd und er hat dieses Problem schon von Anfang an, verbessert hat es sich leider nicht. Mein Pferd kaut sehr viel mit teilweise offenem Maul auf dem Gebiss herum und spielt dabei auch mit der Zunge. Konstant die Zunge draußen hat er nicht. Dabei macht es keinen Unterschied bei welchem Reiter oder wie vorsichtig ich mit der Hand dran bin.

Habe gerade ein Video nochmal angeschaut, wo ich ihn ohne Sattel, nur mit Halsring reite. Und selbst da (ohne Gebiss) hat er das Maul ganz leicht geöffnet und kaut manchmal, weniger als mit Gebiss. Beim Freilaufen hat er das Maul geschlossen, kaut aber auch manchmal offen. Mit Trense an der Longe hat er es wieder offen und kaut.

Ich muss dazu sagen, dass er ein sehr entspanntes Pferd ist aber extrem gerne Dinge ins Maul nimmt (Zügel, Hilfszügel, usw) und darauf herumkaut. Wenn ich ins Maul schaue, hat er immer die Zähne 1cm auseinander und die Zungenspitze dazwischen.

Habe auch ein anderes Gebiss getestet, anfangs hatte ich eine normal-dicke doppelt gebrochene Wassertrense mit Rad im Mittelstück von Sprenger (kA wie man das sonst beschreibt, ich hoffe ihr wisst was ich meine), jetzt hab ich es mit einer dünnen einfach gebrochenen Wassertrense versucht aber keine Veränderung.

Zähne werden regelmäßig gemacht.

Was habt ihr noch für Ideen was ich machen könnte oder woran es liegen könnte?

LG Pferdelilly

Pferd, springen, Pony, Reiten, Dressur, Tierarzt, Pferdesport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Springen