Wenn „entweder A oder B“, „weder A noch B“, „nicht A, sondern B“, „nicht nur A, sondern auch B“ und „sowohl A als auch B“ das Subjekt des Satzes sind, verwendet man das Verb mit der pluralen oder singulären Form?
Meiner Meinung nach entscheidet „B“ die Form des Verbes, wenn das Subjekt des Satzes „entweder A oder B“, „weder A noch B“ und „nicht A, sondern B“ und „nicht nur A, sondern auch B“ ist. Überdies sollte man meines Erachtens die plurale Form gebrauchen, wenn das Subjekt des Satzes „sowohl A als auch B“ ist. Ist meine Meinung korrekt?