Wer kann besser Englisch - Annalena Baerbock oder Alice Weidel🇩🇪💙?
Unter einer Frage eines anderen Users haben manche behauptet Baerbock kann besser Englisch als Weidel. Da ich selbst kaum Englisch kann, verstehe ich bis auf wenige Worte nichts, und kann den Inhalt, grammatik usw nicht beurteilen. Kann jemand wer Englisch kann beurteilen wer von ihnen besser Englisch kann?
Ich meine natürlich objektiv beurteilen ohne auf den inhalt der aussagen zu achten oder ihre Parteizugehörigkeit zu berücksichtigen, sondern rein die Sprache.
Weidel⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=IeYB_Hmsu84
Baerbock⬇️
21 Stimmen
War es eigentlich beabsichtigt Baerbocks Namen falsch zu schreiben?
Nein, wo ist ihr Name falsch geschrieben?
Du hast das a und e vertauscht. Richtig ist Baerbock und nicht Bearbock.
Ups. Ich ändere es gleich. Nein es war wirklich nicht beabsichtigt.
6 Antworten
Frau Baerbock ist seit vielen Jahren in dieser Sprache in der ganzen Welt unterwegs und beherrscht sie recht gut, wenn auch nicht perfekt.
Aus Frau Weidels Interviewauftritt mit Elon Musk ist mir nur ihr Gekicher in Erinnerung, das nicht mal auf deutsch gut geklungen hat.
Deine Quellen sind irgendwie ein unfairer Vergleich.
Zum einen sind sie von ganz verschiedenen Zeitpunkten. Weidels Interview ist ein paar Wochen alt, während Baerbocks Rede mehr als zwei Jahre alt ist. Mittlerweile hat sich ihr Sprachniveau deutlich geändert.
Zweitens, der aufmerksame Leser wird schon wissen was jetzt kommt, hast du hier einmal ein Interview und einmal eine Rede als Quelle genutzt. Auch das ist kein fairer Vergleich.
Ein fairer Vergleich wäre zwei Reden zum selben Thema bzw. zwei Interviews zum selben Thema.
Ja stimmt das war vielleicht etwas dumm von mir. Ich hand ehrlich gesagt nicht gemerkt dass eine abgelesen hat und eine vom Kopf gesprochen.🫣
Kurz gesagt: Beide sprechen Englisch, aber mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
• Baerbock hat an der London School of Economics studiert, spricht flüssig, aber mit deutschem Akzent und manchmal wackeliger Grammatik. Sie hat sich dafür auch schon selbst auf die Schippe genommen.
• Weidel hat im Ausland gearbeitet, kann sich auf Englisch verständigen, wurde aber für ihr Gespräch mit Elon Musk ziemlich kritisiert, weil ihr Englisch da wohl nicht besonders gut rüberkam.
Wer jetzt „besser“ ist, hängt davon ab, wie man es bewertet – keiner von beiden spricht perfekt, aber beide kommen klar.
In Anbetracht der Umstände, dass Weidel ohne Zettel spricht und Baerbock mit, würde ich sagen Weidel. Bei der Aussprache sind sie aber beide ziemlich Deutsch und ein "the" kommt wie so oft als "tze" rüber. Baerbock hat mehr Aussetzer, die nicht so Textfluss geil sind, Weidel dazwischen aber viele Ähms, was auch daran liegt, dass sie wie gesagt ohne Ablesen frei spricht.
Ja allerdings, da gebe ich dir Recht. Weidels Englisch hört sich aber besser an. Auch, wenn ich sie und ihre Partei nicht mag, kann ich das ja dennoch sagen.
Aber hey, auch wenn ich nichts von Weidel halte, aber eine Rede mit einem Interview zu vergleichen ist naja.. bissl unfair. Es scheint tatsächlich aber dennoch so, dass Baerbock ein breiteres Spektrum hat, wenn es um Vokabular geht. Als Außenministerin darf man das aber durchaus von ihr erwarten.
Beide haben einen deutschen Akzent, aber verstehen tut man sie trotzdem.
Das eine ist eine vorbereitete Rede und das andere ein Interview. Das kann man in dem Üunkt nicht einfach so pauschalisieren. Fair wäre es wenn die Fragestellerin zwei Reden auf Englisch bzw. zwei Interviews auf Englisch genommen hätte.