Die Vorstellung, dass eine Partei, die in der Vergangenheit oft für ihre konservativen und teils rückschrittlichen Ansichten kritisiert wurde, erneut an die Macht kommt, lässt viele Bürgerinnen und Bürger besorgt zurück.
Die CDU hat in der Vergangenheit oft Entscheidungen getroffen, die nicht im besten Interesse der Menschen waren. Wenn sie wieder regiert, könnte dies bedeuten, dass wichtige Themen wie soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit vernachlässigt werden. Viele Menschen befürchten zudem eine Verschärfung der sozialen Ungleichheit sowie eine Abkehr von progressiven Reformen, die notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.
Die Sorgen um unsere Zukunft sind berechtigt und sollten ernst genommen werden. Es liegt an uns allen, aktiv zu werden und für eine Politik einzutreten, die wirklich im Interesse der Menschen ist.