Wieso ist das so?
Arme Menschen wollen Reich werden
Reiche Menschen wollen arm werden
Überspitzt formuliert.
Aber viele Kinder aus wohlhabenden Familien tendieren oft (zumindest hier in Berlin) dem sehr linken Spektrum während die reichen Eltern konservativ fdp oder cdu wählen.
Und viele Kinder aus ärmeren Familien, wo die Eltern die Linke oder Grüne wählen, tendieren die Kinder zur FDP und wollen Reich werden.
Äußerst faszinierend
Das wird auch im Ausdruck der Kleidung deutlich.
Während reiche Menschen sich eher "arm" kleiden, also leise, kleiden sich arme Menschen eher "reich", also laut.
Lässt sich das psychologisch irgendwie erklären?
--------------------
Also nicht falsch verstehen, natürlich wollen viele reiche Menschen, noch reicher werden. Aber ich meine eher die jüngere Generation. Die Kinder wollen das oft nicht mehr, obwohl sie Theoretisch selber reich sind.
Bei armen ist das genau umgekehrt
3 Antworten
Zitat Arthur Schopenhauer:
Die innere Leerheit ist die wahre Quelle der Langeweile, die stets nach äußerer Erregung lechzt um Geist und Gemüt durch irgendetwas in Bewegung zu bringen. Hauptsächlich aus dieser inneren Leerheit entspringt die Sucht nach Gesellschaft, Zerstreuung, Vergnügen und Luxus jeder Art, welche viele zur Verschwendung und dann zum Elend führen.
Die beiden großen Feinde des menschlichen Glücks sind für Arthur Schopenhauer der Schmerz und die Langeweile. Denn Not und Entbehrung verursachen Schmerz – Sicherheit und Überfluss dagegen Langeweile. So befindet sich seiner Ansicht nach die „niedere Volksklasse“ in einem Kampf gegen die Not, die reiche Welt im Kampf gegen die Langeweile.
In kurz:
Arm will frei sein, wozu Kapital von Nöten ist. Und Reich will Action. Denn das echte Leben ist stets das defizitäre. Da wo Drama und Verletzung herrscht.
Endlich mal eine vernünftige und logische Antwort, danke
Naja, wenn man wohlhabender ist, dann hat man andere Sorgen. Designer-Klamotten gelten eher als protzig und stumpf. Warum sollte man mit sowas auffallen wollen?
Ich denke es liegt hierbei am Umfeld der jeweiligen Person.
Ich für meinen Teil kenne keinen weniger wohlhabenden Menschen, der mit Kleidung ect. versucht anzugeben.
Hinzu kommt, dass man sich angreifbar macht, wenn man offen zur Schau stellt reich zu sein.
Warum das bei den Kindern von Reichen so ist, kann ich dir nicht sagen.
Aber bei den Armen, die ein besseres Leben wollen, ist es doch voll verständlich.