Deutschland hat gewählt und augenscheinlich wird demnächst eine GroKo (CDU mit SPD) unsere weiteren Geschicke lenken. Die SPD muss sich neu erfinden und ihre geballte Kompetenz in die Regierung einbringen. Allerdings geschieht das in einer komplizierten Zeit: Russland und Amerika ringen um Einfluss und strategisch wichtige Rohstoffe in der Ukraine, mittlerer Osten und Afrika, China und Indien rollen den Weltmarkt auf und nehmen Einfluss auf Schwellenländer.
Die drei gierigen Jungs der Weltpolitik
Nun ist Deutschland innerhalb der EU Geberland, Bestimmer und Zahlmeister. Schafft es ein modernes Deutschland, international an Bedeutung zu Gewinnen und die strategischen Fehler der GRÜNEN (Deindustrialisierung, Schwächung des Mittelstandes, Fehler im Heizungsgesetz, Abschaffung VerbrennerMotor, Umweltquoten vor Wirtschaftswachstum) zu korrigieren und zusammen mit der EU ein Gegenpol zur starken und wachsenden US Macht (in allen Bereichen) zu werden, oder … ??
Hat die neue deutsche Regierung unter Führung von Merz eine faire Chance auf Neustart oder stecken wir in alten Seilschaften eines überdimensionierten Verwaltungsstaates fest. Sollte Merz ebenfalls die Staatsarchitektur verschlanken, modernisieren, digitalisieren und wehrhaft machen.
Auf gutes Gelingen !