Ich habe gerade eine Diskussion bei Markus Lanz zum Thema Fachkräftemangel gesehen.
Der SPD wurde vorgeworfen, sie würde die Rente mit 70 behindern. Die Menschen seien heute 20 Jahre in Rente, das könnten wir uns nicht leisten, meinte ein Ökonom. (Dafür müsste man 87 Jahre alt werden! Meine Opas sind beide mit 70 gestorben.)
Eine Verlängerung der Arbeitszeit wird allerdings immer nur von solchen Leuten vorgeschlagen, die es selbst ja nicht betrifft.
So betont auch Lanz immer wieder, dass es eine Rente mit 70 geben muss.
Hubertus Heil meint darauf hin: "Herr Lanz, Sie können hier die Sendung auf jeden Fall bis 70 moderieren." Lanz: "Nein, nein, nein, nein...". Heil: "Aber Krankenpfleger können das nicht."
Und das ist wieder mal typisch. Die einfachen Leute sollen länger arbeiten, damit es der Wirtschaft gut geht. Aber reiche Menschen wie Markus Lanz werden sich wahrscheinlich schön zurück lehnen.