Spaß – die besten Beiträge

Ist es in Ordnung das wir Beide nur aus Aufmerksamkeit und Bestätigung miteinander flirten?

Ein Arbeitskollege gibt mir Komplimente: "das ich eine tolle Frau bin" und "ein schönes lächeln habe", schaut mich sehr häufig an, lächelt mich gezielt sehr oft an, gab auch schon Momente wo man grundlos verlegen zusammen gelacht hat weil man sich nur anguckt und man nicht aufhören kann zu lächeln. Das hat er mir auch mal geschrieben als wir uns privat kurz getroffen haben vor meiner Wohnung und er danach nach Hause zu sich gelaufen ist, dass er den ganzen Weg über Lächeln musste wegen mir. Hat mir anfangs auch versichert das er mich nicht auslacht sondern anlächelt, weil ich das anfangs dachte. Er eurde auch schon rot und verlegen wegen mir und auch schon eifersüchtig, weil ich mich sehr gut mit einem Praktikanten bei uns verstanden habe. Er hat mich auch mal zu sich eingeladen, da ist aber zum Glück auch nichts passiert. Wir haben nur gequatscht und ein zwei Bier zusammen getrunken.

Am Anfang fand ich ihn ganz okay aber inzwischen find ich ihn sehr charmant und flirte gerne mit ihm und genieße die Aufmerksamkeit und Bestätigung die er einem oft gibt. Hab ihm irgendwann mal geschrieben so aus reiner Neugier ob er was mit mir anfangen würde und er meinte Nein.

Ich muss sagen ich fand es gar nicht so schlimm wie ich evtl gedacht habe, vielleicht weil ich mich schon innerlich auf ein Nein sowohl wie ein Ja eingestellt habe und Beides im Kopf durchgespielt habe. Ich akzeptierte es jedenfalls und seither flirten wir trotzdem so weiter wie bisher.

Von meiner Seite aus weiß ich das ich die Bestätigung von ihm unheimlich gerne habe, weil er eben wie geschrieben vorhin sehr charmant ist und weiß was man einer Frau sagen muss, damit sie sich sehr geschmeichelt fühlt.

Durch seine Antwort habe ich das Gefühl das er durch unser Flirten auch nur Bestätigung und Aufmerksamkeit sucht so wie ich. Ist das in Ordnung von uns Beiden?

Hab nämlich allgemein ein sehr großes Aufmerksamkeitsproblem bzw. nutze gerne die Bestätigung die mir ein Mann gibt und flirte zurück, auch manchmal mit Männern die ich ich jetzt nicht so attraktiv finde und von denen ich zu 100% nichts will. Deshalb meine Frage, wenn er es auch so sieht und deshalb tut, ist es dann in Ordnung von meiner Seite aus?

flirten, Liebe, Spaß, Freundschaft, Sex, Aufmerksamkeit, bestätigung, Lächeln, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen

Wieso macht Gaming keinen Spaß mehr?

Hallo zusammen. So eine Frage mag vielleicht komisch erscheinen, jedoch meine ich sie ernst. Ich würde einfach gerne andere Meinungen und Erfahrungen hören/lesen. Diese Frage möchte ich vor allem Gamern stellen, die schon älter sind bzw. länger spielen. Natürlich soll die Frage keine Gelegenheitsspieler bzw. Nicht-Zocker ausschließen. Ich freue mich auf jede Antwort.

Kurz zu mir: Ich bin Gamer seit ich denken kann. Aktuell bin ich 18, angefangen habe ich mit 3/4 als ich zum ersten mal einen Nintendo DS in der Hand hielt. Danach kamen diverse Konsolen. Von Wii bis zu XBOX 360. Hauptsächlich habe ich jedoch PS3/PS4 gespielt. (War das typische CoD-Kiddie) Ab 2016 baute ich mir meinen ersten Gaming-PC zusammen und habe dort SEHR VIEL CS:GO und anfangs auch Fortnite gespielt. Hatte allein bei Steam über 200 Games. War also schon sehr intensiv mit Videospielen beschäftigt.

Als ich dann 2020 meinen Realschulabschluss machte, verlor ich den Spaß am spielen und hab mich letztendlich dazu entschieden, alle Konsolen und den PC zu verkaufen. Ich hab sehr schnell Alternativen gefunden. Nämlich Kraftsport und Lesen. Ja das mag sich lustig anhören, aber ich hab mittlerweile schon ne kleine Bibliothek im Zimmer stehen xD.

Ich bin jetzt in der gymnasialen Oberstufe und mittlerweile wieder in einem Umfeld dass regelmäßig zockt. (Meine beiden besten Freunde haben damals mit mir aufgehört zu spielen.) Ich hatte und habe also regelmäßig die Möglichkeit zu zocken. Aber ich kriegs einfach nicht hin. Mir macht es so unglaublich wenig Spaß. Es fühlt sich einfach wie Arbeit an. Es fängt schon beim installieren von Spielen an.

Day-One Patch, tausende Updates. Am PC gibt es noch diverse Treiber usw. Dann die lächerlichen Preise für Hardware. Bald muss man für ne‘ Low-end Grafikkarte nen‘ Kredit aufnehmen. Spiele sind halbfertig. Cyberpunk hab ich zwar nie selbst gespielt und auch gehört dass es besser wird, aber was da anfangs gemacht wurde ist ja kriminell. Das einzige was Spaß machte war Mario Kart auf der Switch bei einem Kumpel. Und das auch nur bis dich eine Blue-Shell als 1er trifft.

Open-World games in denen du den Großteil der Zeit damit verbringst irgendwelche belanglosen Sachen zu sammeln, die über der ganzen Map verteilt sind, und Online-Games (vor allem Shooter) kannst du ganz vergessen. Außer du strebst eine Karriere als E-Sportler an.

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Bei PC gaming gibts gefühlt mittlerweile mehr Game-Launcher als tatsächliche Spiele. Das ganze Desktop voll mit dem Zeugs. Ich würde so gerne wieder Spaß am spielen haben. Allein schon weil meine ganze Stufe zockt. Aber ich kriegs nicht gebacken. Es macht einfach keinen Spaß. Selbst nach einer 14 monatigen Pause…fühlt es sich, wie gesagt, wie Arbeit an. Mich würde sehr interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und ob/was ihr unternommen habt. Habt ihr ganz aufgehört? Oder gings nach ner Zeit wieder? Auf jeden Fall freue ich mich auf die Antworten. LG

Spaß, Gaming, Spiele und Gaming

Warum fühle ich mich in 3,5 Jahren Beziehung aktuell eingeengt und nicht frei?

Hallo,

ich bin aktuell in einer 3,5 jährigen Beziehung und seit einem Monat bin ich nicht mehr so glücklich wie davor. Ich vermisse meinen Partner nicht mehr wie davor und wenn ich sie sehe bin ich gereizt.

Ich bin 22 Jahre alt und würde gerne Party machen, viel Reisen und das machen worauf ich Lust habe. Ich habe aber eine große Verantwortung durch die Beziehung, da meine Parnterin keine Eltern mehr hat. (Mama verstorben vor kurzem, Papa nie da gewesen).

Ich war vor kurzem heimlich Party machen, weil ich das Bedürfnis hatte und es hat mir Spaß gemacht. Ich habe mich währenddessen nicht schlecht gefühlt. Ich habe es ihr nach 2 Tagen gebeichtet und nun möchte Sie mich verlassen. Ist das nur eine Phase in der Beziehung oder wäre ich glücklicher wenn ich Single wäre?

Ich fühle mich einfach nicht frei und dadurch bin ich unglücklich. Meine Freundin möchte nicht das ich auf Partys gehe und sie möchte bei allem was ich mache mitentscheiden können. Das belastet mich psychisch sehr. Mir kommt es auch so vor als ob meine Gefühle weniger geworden sind, da ich mich beim heimlich Party machen nicht schlecht gefühlt habe.

Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich diesen Text hier schreibe und einen Rat brauche. Meine Freunde sagen meistens am Ende des Tages es ist deine Entscheidung.


Hat unsere Beziehung noch eine Zukunft oder sollte man sich trennen?

Liebe, Spaß, Freundschaft, Trauer, Psychologie, Freiheit, Liebe und Beziehung, eingeschränkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spaß