Soziales – die besten Beiträge

Muss ich mit ihr zum Abschlussball?

Hey Ich gehe in die 9. Klasse und wir haben bald Abschlussball.
Mein Problem ist, dass ich ich mit einer zum Abschlussball gehe, mit der ich nicht mehr gehen will...
Und zwar hat sie mich nach dem ersten Tanzkurs, den wir zurzeit wöchentlich haben auf whatsapp angeschrieben. Ich kannte sie davor garnich und und habe sie auch noch nie gesehen. Ich hatte sie am Anfang verwechselt, also wusste ich garnich wie sie aussieht, abgesehen von ihren einigermaßen guten bearbeiteten Bildern. Wir haben einigermaßen gut geschrieben (obwohl man eigentlich auf whatsapp mit jedem gut schreiben kann) und mir ist halt aufgefallen dass sie noch niemanden für den Abschlussball hat und unbedingt mit mir gehen will, also sie ist immer wieder mit dem Thema gekommen und wollte fast dass ich sie frage. Also habe ich sie gefragt, obwohl ich nicht wirklich wusste wie sie aussieht, aber ich habe mir gedacht dass es schon passen wird.
Jetzt haben wir aber auf dem nächsten Tanzkurs zusammen getanzt. Ich habe festgestellt, dass ich nicht mit ihr auf den Abschlussball gehen will, weil:

 -Sie hat einen Oberlippenbart...(!)...als Mädchen...ich versteh einfach nicht wieso man sich als Mädchen nicht rasiert wenn man einen Bart hat o.0
 
 -sie hat extrem gestunken, wie eine Mischung aus ungeduscht und Mundgeruch...
  
 -sie sah ungeduscht aus
  
 -sie geht extrem gebückt, wie als hätte sie einen Buckel, ihre Nase hat auch einen
   
 -sie hat die ganze Zeit komisch gegrinst, gerade so dass man die oberen Brackets von ihrer Zahnspange sieht
    
 -Sie hat die ganze Zeit entweder ganz rechts oder ganz links an mir vorbei geschaut (mit ihrem grinsen)
  
 -Wir haben kaum ein Wort geredet und immer wenn ich versucht habe ein Thema oder so ansprechen wollte hat sie irgendwie geschafft es abzubrechen


      Ich hoffe ihr habt irgendeinen Tipp oder so für mich wie ich ihr beibringen könnte dass ich doch nicht mit ihr Tanzen will.    Ich will jetzt aber auch nicht allzu brutal sein.

LG Phator

tanzen, hässlich, Gefühle, Gestank, Abschlussball, Freundin, Schluß, Soziales, Frauenbart

Ist mein Motivationsschreiben für ein FSJ gut?

Hallo :) Ich möchte nächsten Sommer ein FSJ in Thailand machen, habe aber noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben. Im internet wird oft betont, es sollte nicht so klingen wie jedes andere.. gestaltet sich aber echt schwierig muss ich zugeben.. Vielleicht habt ihr noch Tipps für mich? Danke schonmal!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich stehe gerade in der Zeit zwischen Abitur und Studium. Mein Abitur absolvierte ich erfolgreich im Mai 2014. Seit dem ist mein Wunschziel ein Beruf im sozialen Milieu. Schon seit der Sekundarstufe II weiß ich, dass ich vor meinem endgültigen Schritt zurück in den Alltag ein Freies Soziales Jahr machen möchte. Ich habe mich lange mit diesem Thema auseinander gesetzt und mir auch die Erfahrungen anderer angehört. Nun bin ich überzeugt, dass es genau das richtige für mich wäre. Am meisten zieht mich Thailand an. Als ich durch Weltwärts auf das Projekt „Betreuung der Kinder des Kinderheimes ‚N* “ gestoßen bin, musste ich mich sofort hierauf bewerben. Natürlich kämen auch ähnliche Projekte in Frage, aber die Landschaft, Kultur und Menschen in Thailand interessieren mich schon eine ganze Weile. Früher oder später werde ich dort auf jeden Fall hinreisen.

Da ich auch im weiteren Leben sozial orientiert bleiben möchte, bringe ich schon jetzt, so denke ich, einige Voraussetzungen mit. Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und eine hohe Belastbarkeit sowohl psychisch als auch physisch. Ich bin eher aufgeschlossen und offen und werde in meinem Freundeskreis auch am häufigsten um Rat gefragt, was mich natürlich stolz macht.

Da ich nicht geschlechtsspezifisch aufgewachsen bin, werde ich mich nicht nur mit den Mädchen auseinandersetzen, sondern auch mal mit den Jungs Fußball spielen können, ohne die Kondition zu verlieren. Obwohl ich Kunst als Fach abgewählt habe (malerisch talentfrei), bin ich kreativ noch sehr engagiert und bastele zum Beispiel auch gerne mit den Kindern in meiner Nachbarschaft. Auch die Kitapraktika haben mir gezeigt, wie viel Einfühlungsvermögen man für die Kinder braucht, doch auch was sie einem dafür zurückgeben.

Gerne wäre ich direkt nach dem Abitur ins Ausland gegangen. Weil dies finanziell nicht machbar war, bewerbe ich mich nun ein Jahr später. Da ich so ein FSJ auf keinen Fall missen möchte, gehe ich seit Sommer 2014 dafür arbeiten und spare wo ich nur kann. Mir bedeutet so eine Auslandserfahrung mehr als unnötige materielle Dinge. Außerdem bin ich mir sicher, durch die soziale Arbeit mein eigenes Leben und meinen Standard noch mehr schätzen zu lernen. Ich kann anderen helfen und helfe auch mir bei meiner Selbstfindung.

So eine Erfahrung kann man denke ich nicht erkaufen und somit hoffe ich nun auf eine Chance von Ihrer Seite, ein Teil von einem der Projekte oder sogar meinem Favoritenprojekt zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

P** R*

Bewerbung, Ausland, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation, Soziales, Weltwärts, Motivationsschreiben

Bewerbung beim Filialleiter abgeben mit Soziophobie

Hallo,

ich leide leider an Soziophobie (panische, krankhafte Angst vor sozialen Kontakten).

Ich habe eine Bewerbung als Aushilfe in einer Edeka Filiale in meiner Nähe geschrieben und möchte sie morgen abgeben.

Kann mir jemand Tipps geben, wie genau ich den Chef kontaktieren kann und wie ich ihm die Bewerbung verabreichen soll? Einfach Kassiererin fragen "Hallo, kann ich den Filialleiter sprechen?" und dann, wenn er da ist, "Guten Tag, ich wollte mich als Aushilfe bewerben, hier haben Sie meine Bewerbung, tschüss!"?

Ich frage, denn wenn ich an morgen denke, wird mir extrem schlecht und mein Kopf fühlt sich so an, als würde er explodieren. Unbekannte, neue soziale Kontakte machen mich wahnsinnig; ich halte das nicht wirklich aus. Ich kann mich schon morgen vor ihm vorstellen: zitternd, nach unten schauend, unsicher lächelnd, nervös zuckend. Das macht überhaupt keinen guten Eindruck und ich überlege, ob ich nicht für solche Situationen Medikamente nehmen sollte, damit ich ganz normal bin.

Wie soll ich mich verhalten und wie sollte ich mit der Angst umgehen? Ich glaube, ich werde mich blamieren. Schon allein das Abgeben einer Bewerbung, was eigentlich harmlos ist, macht mich verrückt. Ein Vorstellungsgespräch würde mich dann wahrscheinlich innerlich umbringen und ich würde vielleicht sogar umkippen.

Und bitte keine Kommentare wie "warum bewirbst du dich da, wenn du eh soziale Kontakte nicht aushälst". Die paar Kunden, die mich fragen, wo sie XYZ finden, sind für mich kein Problem. Sonst räumt man da nur Regale auf und ist unter sich, alleine.

Arbeit, Job, Angst, Krankheit, Psychologie, Psyche, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales