Soziales – die besten Beiträge

Warum wollen viele Menschen berühmte Popstars werden?

Heyy,

Viele meiner Schulfreundinnen würden sehr gerne Popstars sein. Irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen, da man dann ja ständig auf Schritt und Tritt beobachtet wird oder wenn man sich in die Öffentlichkeit begibt oft von Fans und Paparazzis bedrängt wird.

Ich erinnere mich zb. das Lady Gaga mal auf einem Flughafen von Fans derart stürmisch bedrängt wurde das ihre Bodyguards sie kaum durch die Menschenmaße durchschieben konnten.

Als sie anschließend vor dem Hotel aus dem Waagen ausstieg wurde es noch schlimmer. Die Fans waren nicht mehr zurückzuhalten, sie drückten alle mit derart enormer Kraft auf Lady Gaga ein, das sie in der Menschenmenge richtig eingekeilt wurde. Ihre Bodyguards versuchten die vielen Fans zu beruhigen aber ohne erfolg. Lady Gaga wurde von der großen Menschenmenge gefährlich hin und her gewogen, bis sie schließlich irgendwann doch die Hoteltür erreichte, aber auch nur weil die Menschenmenge von hinten drückte und sie so langsam nach vorne zur Tür geschoben wurde. Fans haben dabei sogar einige ihrer Haare ausgerissen und auch ihre Kleidung teilweise zerfetzt.

Also ich kann auf so was gerne verzichten. Trotzdem verstehe ich nicht warum man dann gerne ein Popstar werden möchte. Einige meiner Freundinnen meinen zb. dass das sicher nicht so schlimm sei bzw. sie gerne von Fans und Paparazzis umringt sein würden.

Ich verstehe das nicht, warum will man berühmt werden wenn man schon so Bilder sieht wo Fans ihre Idole vor Begeisterung fast erdrücken, kann mir das jemand erklären??? o.O

Musik, Freizeit, berühmt, Soziales

Neuen beruflichen Weg einschlagen? Auf der Suche nach beruflicher Erfüllung..

Hallo liebe Gutefrage.net - Gemeinde!

Ich benötige Euren Rat/Meinung zu meinem folgendem Anliegen:

Ich bin 25 Jahre alt, Single, keine großen finanziellen Verpflichtungen und bin seit 5 Jahren (inkl.Ausbildung Bankkaufmann) im Bankensektor in Süddeutschland tätig. Vorheriger Lebenslauf: Abitur, Ausbildung Bankkaufmann. In diesen 5 Arbeitsjahren war ich überwiegend im Vertieb eingesetzt. Seit einiger Zeit spüre ich, dass mich diese Aufgabe nicht mehr erfüllt und ich mit keinem großartigen Elan mehr zur Arbeit gehe. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich in meinem Beruf glücklich werden kann, der ständige Zahlendruck nagt schon sehr an mir.

Zudem ist ein Einsatz in anderen Abteilungen innerhalb der Bank aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen nicht möglich, dies wird sich in den nächsten Jahren auch nicht so schnell ändern.

Meine Vorstellung ist es eventuell den Bankensektor zu verlassen und ein Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) zu absolvieren um neue Energie zu tanken, sich beruflich zu sammeln, meine Persönlichkeit weiterentwickeln, meinen Horizont zu erweitern und mich beruflich umorientieren zu können.

Mir ist bewusst, dass ich hierfür einen sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis aufgeben würde. Die finanzielle Sicherheit natürlich ebenfalls nicht zu verschweigen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was würdet ihr raten? Über eure Ratschläge von euch würde ich mich freuen.

Arbeit, Beruf, Glück, denken, Soziales, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales