Warum sollte man an Gott glauben, wenn das eigene Leben auch ohne Gott gut funktioniert?

8 Antworten

Ist doch ganz einfach.

Weil wir alle eines Tages sterben müssen.

Denn Gott sagt ja, wer ihm glaubt wird Ewig leben in Freude, liebe und Gerechtigkeit.

Wer ihm nicht glaubt, wird ewig leben in Heulen und Zähneknirschen.

Nun aber sagte Jesus auch realistisch.

"die Kranken brauchen den Arzt nicht die Gesunden"

wenn du also meinst alles ist gut, wirst du ihn nicht wollen und ihm daher auch nicht glauben.

Nur das ändert nichts daran wer und was er ist.

Mose zB hatte alles, Prunk, Einfluss und Ansehen aber er hat erkannt, dass es noch mehr gibt und dieses Mehr war ihm mehr wert als was er hatte.

Wer den Wert dessen erkennt, was Gott gibt, im Gegensatz zu dem was er hier in diesem kurzen Leben hat, wird ihm glauben.


cockymocky990 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:41

Wir müssen sterben, gut erkannt. Was danach kommt weiß niemand und ist reine Hoffnung und Spekulation

1
Kosmike  26.05.2024, 14:19
@cockymocky990

Das behaubtest du.

Aber ich kenne meinen Gott persönlich.

Und er weiss es.

Daher mag es wohl für dich spekulation sein.

Für mich, der ich meinen Gott persönlich kenne ist es keine.

Es ist vertrauen in die Worte dessen, der nicht Mensch ist, dass er es nötig hat zu lügen.

Vertrauen in die Worte dessen, der niemandem schmeichelt um ihm zu gefallen.

Vertrauen in die Wahrheit.

0
Man kann sich ja trotzdem frei dazu entscheiden, ein guter und sozialer Mensch zu sein

Für Dich scheint Religion ein Moralmaßstab zu sein. Natürlich gibt es in einer Religion Regeln. Aber Religion ist doch nicht nur eine Anweisung, was man machen soll oder lassen soll. Religion ist eine Beziehung zu Gott. Und im Gegensatz zu einer Philosophie gibt es im Christentum die feste Überzeugung, dass Gott einen liebt, hält und mit dem Tod das Leben nicht einfach endet. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Dein Leben mag vielleicht ganz gut ohne Gott funktionieren. Aber dein Leben ist irgendwann zu Ende - und dann ist entscheidend, ob du an Gott geglaubt hast oder nicht.

Und davon abgesehen: Mit Gott funktioniert es noch besser.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Ja, Du kannst ein "guter" Mensch sein, ohne Gott. Also, Du kannst sogar ein sehr sozialer Mensch sein, der den schwachen und den alten Menschen hilft.

ABER es macht Dich trotzdem nicht heilig. Wir sind alle Sünder. Auch Du.

Schon eine einzige Sünde, wie eine Lüge oder Neid oder ein Mal respektlos gegen die Eltern und schon schickt Dich Gott in die Hölle.

Kein Mensch ist zu 100 Prozent gut. Keiner ist heilig.

Und heilig muss man sein, wenn man in den Himmel will.

❗ Es gibt nur den Himmel und die Hölle. Nichts dazwischen.

An Gott muss man glauben, weil Er für uns Seinen Sohn am Kreuz sterben ließ. Eigentlich wäre es unsere Strafe. Denn Jesus war ohne die Sünde.

Er starb freiwillig für uns, weil Er uns vor ewigen Höllenqual retten wollte. Er wusste ja das wir es nicht von alleine schaffen würden, immer nur gut zu sein.

***

PS:

Es reicht nicht zu glauben, dass es irgendwo einen Gott gibt. Sondern, man muss zu Gott selber beten und so leben, wie Gott es uns in der Bibel befiehlt.

Ich kann Dir ein Gebet dazu verlinken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Lenaelena  26.05.2024, 13:11

Genau woher weißt du das, aus der bibel? Wenn man harry potter vor 2000 jahren geschrieben hätte gläubest du dann jz auch daran dass es irgendwo zauberer gibt? Und abgesehen davon was bringt es dir zu beten wenn du sowieso meinst jeder kommt in die "hölle"

0

Gott zwingt dich nicht an Ihn zu glauben von daher kannst du tun was du willst.

Außerdem woher weißt du dass das Leben ohne Gott besser ist oder besser funktioniert?

Das kann man nur feststellen wenn man in den anderen Schuhen gelaufen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wer sucht, der findet.

SnoopCat95  26.05.2024, 13:05

ich als ehemaliger christ kann sagen, es lebt sich besser ohne einen glauben

0
SnoopCat95  26.05.2024, 13:06
@CaptainRuffy

doch kann ich, weil es für mich besser war, ohne jeglichen glauben, und dass wird für viele andere auch so sein

1
CaptainRuffy  26.05.2024, 13:08
@SnoopCat95

Viele andere wären auch keine Christen.

Christ bedeutet:

" Mit Christus, für Christus "

Sie haben vielleicht versucht einer zu sein aber haben Gott nie gespürt, denn jeder der es geschafft hat, und es sind wenige, entscheidet sich nicht wieder gegen das Christ sein.

0
SnoopCat95  26.05.2024, 13:09
@CaptainRuffy

also deine ausrede, dass es mir ohne glaube besser ging ist einfach zu sagen, dass ich nie gläubig war. du willst es dir einfach nur schön reden

1
CaptainRuffy  26.05.2024, 13:10
@SnoopCat95

Wenn jemand Gott kennt so geht er nicht wieder weg, das wollte ich damit sagen.

0
SnoopCat95  26.05.2024, 13:11
@CaptainRuffy

natürlich, sobald er die wahrheit erkennt, und sich nicht mehr manipulieren lässt

1
CaptainRuffy  26.05.2024, 13:13
@SnoopCat95

Sie haben die Wahrheit nicht erkannt, Danke. Das wollte ich sagen xdd😅❤️

0
cockymocky990 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:43
Gott zwingt dich nicht an Ihn zu glauben von daher kannst du tun was du willst

Siehe meine neuste Frage mit dem Inhalt, wie eine Physikerin "freien Willen" zerlegt. Darum geht es ja in diesem Satz.

0