Soziale Arbeit – die besten Beiträge

Trotz Hochbegabung auf der Sonderschule - möchte Jetzt Soziale Arbeit studieren welche Möglichkeiten habe ich?

Hallo zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Meine Kindheit verlief nicht so schön, ich bin bei meinem schwer kranken Vater aufgewachsen ohne Mutter, dazu war mein Vater noch Legastheniker.

bereits in der Grundschule bin ich 2-mal sitzen geblieben, aufgrund von zu vielen Fehlzeiten.

Leider haben die Schulpsychologen nicht hinter die Kulisse geschaut, warum es zu diesen Fehlzeiten gekommen ist, was sicherlich sehr häufig passiert.

Sonderschüler werden oft als dumm oder schwer erziehbar hingestellt, was aber in vielen Fällen gar nicht so ist

Ich habe einen Überdurchschnittlich hohen IQ, richtig gesagt. Ich bin hochbegabt und war auf einer Sonderschule.

und das finde ich echt schade. Als Kind ist man einfach machtlos.

Im Verlauf meines Lebens musste ich sehr schwere Zeiten durchmachen
Ich bin inzwischen 34 Jahre und möchte gerne anderen Menschen helfen, die vielleicht in Situationen stecken, die ich schon durchlebt habe.

Mein Persönlichkeitstyp ist “Mediator” (INFP)
und würde gerne Soziale Arbeit studieren.

was für Möglichkeiten habe ich da als ehemaliger Sonderschüler?

Es gelten ja gewisse Voraussetzungen. Kann ich meine Abschlüsse durch eine Externen Prüfung nachholen?

Hat evtl. jemand damit schon Erfahrung ?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Hilfe

Studium, Schule, Psychologie, Hochbegabung, danke, Mediator, Sonderschule, Soziale Arbeit, Ausbildung und Studium

B.A. Soziale Arbeit oder B.A. Sozialmanagement?

Guten Abend an alle!

Ich war eigentlich erst dafür, Soziale Arbeit zu studieren. Dann stolperte ich über den B.A. Studiengang Sozialmanagement.

Ich finde es schwierig, mich da zu entscheiden. Ich bin gelernte Erzieherin und musste leider feststellen, dass ich einfach viel Stärker im schriftlichen Bereichen bin statt in der Interaktion/Arbeit mit Kindern (vor allem viele Kinder auf einmal). Und ich bin ein Denker/Kopfmensch. Nun war ich mir sicher, dass ich mit dem Studium soziale Arbeit auch ins Büro kann, so das ein Großteil meiner Arbeit eben auch aus schriftlichen Teilen besteht und ich mehr in die Einzelbetreuung/Hilfestellung kann. Und das nicht nur am Rand der momentanen Kinderbetreuung ;). Zum Teil scheint man mit Sozialer Arbeit auch in Führungspositionen zu kommen und nicht nur in die Beratung oder Betreuung von allen Altersklassen.

Nun kam mir noch der Studiengang zu Sozialmanagement zu Ohren. Das Wort Management lockte mich da an. Dieses Studium fokussiert sich wohl mehr auf die Arbeitsbereiche Organisation/Verwaltung/Führung von sozialen Einrichtungen/Organisationen statt bei der Sozialarbeit auf die Direkte Arbeit aller möglichen probleme in sozialen Kontexten. Leider finde ich zu dem Studiengang nichts zum Thema Arbeitsmarkt und wie die Zukunftsaussichten aussehen? Auch finde ich den Sozialmanager unter Stellenangeboten gar nicht so leicht und wenn ich Stellenangebote mit Führungspositon finde, wird dort unter anderen der Sozialarbeiter gefragt.

Kennt sich wer aus? Welchen Studiengang kann man mit guter Zukunft studieren? Oder ist es egal, da man mit B.A. Sozialarbeiter auch an so gut wie alle Stellen rankommt die man auch als Sozialmanager bekommt?

Ich wünsche mir später einen Job mit mehr Verwaltungsaufgaben/Schriftarbeiten - Kopfarbeit. Natürlich gerne weiterhin im sozialen Kontext. Als Sozialarbeiter hätte ich mir z.B. eine Beratungsstelle vorstellen können, wo man Menschen z.B. bei rechtlichen Angelegenheiten hilft und Anträge mit ihnen ausfüllt. Die Leute mit denen ich arbeite müssen aber auch nicht unbedingt ein "Problem" haben ;).

Ich weiß, sicher schwierig von einer Erzieherin (ohne Abitur) irgendwie in die Verwaltung zu kommen. Aber eventuell habe ich ja doch Möglichkeiten je nach Studium was ich mit dem Erzieher erlernen kann.

P.S.: Sind hier Leute die Sozialmanagement studiert haben? Wie schwierig ist der Matheteil? was findet ihr im Studium schwer?

Danke für eure Äußerungen!

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße

Studium, Schule, Bachelor, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Arbeit