Vermissen die Ostdeutschen die DDR?
Viele Ostdeutsche scheinen den Sozialismus oder zumindest Aspekte des alten Systems zu vermissen. Als ich durch den Osten Deutschlands reiste und mit den Menschen dort sprach, hörte ich oft Aussagen wie: „Ich wäre schon längst in Rente“ oder „Früher musste man nicht so hart arbeiten.“ Es entstand der Eindruck, dass viele Ostdeutsche ihrem alten Staat nachtrauern. Als die Mauer fiel, sahen wir Bilder von freudigen Menschen, die die neu gewonnene Freiheit feierten. Doch heute scheint es, als hätten viele mit der offenen Marktwirtschaft Schwierigkeiten gehabt, und vieles im Osten wurde von westdeutschen Unternehmen aufgekauft.
Da viele Ostdeutsche aufgrund der DDR-Vergangenheit kein Erbe hatten, konnte westliches Kapital und Unternehmen viele Bereiche dominieren, was heute zu "schwer regierbaren" und wirtschaftlich benachteiligten Bundesländern führt. Die Frage bleibt: Vermissen viele Ostdeutsche das alte System?