Nihon488 20.10.2024, 20:43 Erinnert sich jemand an ein penetrant riechendes Flächen-Desinfektionsmittel, was es in der DDR und sozialistischen Staaten gab, weiß jemand wie es hieß? Ich meine eins dass z.B. in Krankenhäusern verwendet wurde Deutschland, BRD, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Sowjetunion, Sozialismus, warschauer pakt 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 20:34 Waren Studienfahrten von West-Schülern befreit vom DDR-Zwangsumtausch? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 20:09 In der Bundesrepublik der 70er/80er Jahre hingen in öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern oder der Post Fahndungsplakate von RAF-Terroristen? Gab es das auch in der DDR, dass zur Fahndung ausgeschriebene Personen auf Plakaten an solchen Orten zu sehen waren? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, RAF, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung 5 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 20:03 Konnte bei Straftaten, z.B. der Verbreitung unerwünschter politischer Inhalte in der DDR, der private Besitz dauerhaft und unwiderruflich beschlagnahmt werden? Gemeint ist sowohl bei DDR- wie bei West-Bürgern Also konnte z.B. der PKW eines Bundesbürgers unwiderruflich beschlagnahmt werden? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 19:38 Hätte man einen Gebraucht-PKW oder eine Transporter-Ladung voll Küchengeräte als Geschenke für die Ost-Verwandtschaft in die DDR einführen können? Hätte man dafür Einfuhrzölle bezahlen müssen?Oder wäre man nicht über die Grenze gelassen worden wegen des Verdachts auf Schwarzhandel? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Militär, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Planwirtschaft, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:31 Gibt es irgendwo eine Aufstellung DDR-spezifischer Ausdrücke wie Winkelement (Fähnchen), Zweiraumwohnung, Sättigungsbeilage, Jahresendflügelpuppe (Engelfigur)? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:26 Katholische Kirchen gab es in der DDR vermutlich nicht viele. Bekamen diese Weihrauch aus dem Westen gespendet? Kirche, Berlin, Christentum, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kirchengeschichte, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Mauerfall 3 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 19:17 Wieviel Arbeitskräfte in Polizei/Militär/Stasi/Post/Erziehung/Staatsapparat/Verwaltung standen in der DDR wieviel Arbeitskräften in der Produktion gegenüber? Und kann man mit einer solchen Kennzahl die aufgeblähte Bürokratie der DDR in exakten Zahlen nachweisen, wenn man sie mit vergleichbaren Kennzahlen aus der damaligen bzw. heutigen Bundesrepublik vergleicht? Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 1 Antwort
Nihon488 20.10.2024, 18:59 Gab es auch zwischen den Warschauer-Pakt-Staaten Kompensations-Tauschgeschäfte, z.B. Düngemittel aus der Sowjetunion gegen Schweinehälften aus der DDR? Wegen der Nicht-Konvertierbarkeit der Ost-Währungen mit West-Währungen wurden ja viele solcher Kompensationsgeschäfte zwischen Ost und West durchgeführt, die Frage ist also ob es das zwischen den sozialistischen Bruderländern auch gab Europa, Berlin, Krieg, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Planwirtschaft, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:47 Die DDR-Landwirtschaft musste doch gegen Devisen Düngemittel importiert werden, konnte man Devisen durch Exporte (z.B. Schweinefleisch) wieder herein holen? Phosphordünger z.B. kam und kommt immer noch aus Marokko Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:39 Gab es in der DDR Eierlikör und Vanilleeis, sodass man beides zusammen genießen konnte? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 10 Antworten
Schnulluwutz 20.10.2024, 18:24 DDR Anderes Land? Für die Leute die in der DDR aufgewachsen sind, wie war das dann für euch als die Mauer gefallen ist? Da ist ja euer Land, eure Traditionen und das was ihr so kennt total kaputt gegangen oder nicht? Berlin, Krieg, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:20 Gab es in der DDR in der Vorweihnachtszeit kurzzeitig besondere Dinge wie z.B. Mandeln, Marzipan, Orangen, Sekt, Schokoladeneier und andere Spezialitäten? Von der SED-Führung speziell angeordnet um die weihnachtliche Stimmung zu fördern Berlin, Weihnachten, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 2 Antworten
Nihon488 20.10.2024, 18:15 Welche Käse- und Wurstsorten gab es im ganz normalen DDR-Alltag für gewöhnliche Bürger im Allgemeinen zu kaufen? Und gab es zu seltenen Gelegenheiten auch einmal Camenbert oder sogar Parmesan? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 4 Antworten
Nachdenklicher2 20.10.2024, 11:23 , Mit Umfrage Wer war der beste Staats-Chef der Sowjetunion 1922 bis 1991? Gorbatschow 91% Breschnew 9% Lenin 0% Stalin 0% Chruschtschow 0% Politik, Sowjetunion 1 Antwort
Leninskater 19.10.2024, 13:24 Warum wird die Sowjetunion immer als das böse dargestellt? In vielen Filmen die zb. in der Zeit des kalten Krieges spielen wird die Sowjetunion immer als die Bösewichte dargestellt und die USA immer als die Helden. Warum ist das so? Film, Helden, Kommunismus, Sowjetunion, Sozialismus, Bösewicht 4 Antworten
Nihon488 18.10.2024, 20:46 Dass die DDR in großem Umfang Waren für den Westen produzierte ist bekannt. Gab es in der Bundesrepublik auch Importe aus anderen sozialistischen Ländern? Also der Sowjetunion, Polen, Tschechien usw.?Natürlich, Kaviar, Krimsekt und Skoda-PKW gab es in Westdeutschland zu kaufen. Aber sonst? Berlin, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kommunismus, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Mauerfall, Wiedervereinigung 4 Antworten
z1pfl 18.10.2024, 14:21 Wie stark war die Wehrmacht eurer Meinung? Denkt Ihr die Wehrmacht hätte mit den richtigen Entscheidungen den Weltkrieg gewinnen können?Hätte die Wehrmacht bzw. das 3. Reich länger existiert. Denkt Ihr das der Krieg anders ausgegangen wäre? Europa, Bundeswehr, Krieg, Armee, deutsches Reich, Drittes Reich, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Sowjetunion, Uniform, waffen-ss, Wehrmacht, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 15 Antworten
JessicaWolff 17.10.2024, 23:56 , Mit Umfrage "Außer mit Kindern oder Tieren war in der DDR alles erlaubt!" - War die DDR sexuell wirklich viel freizügiger als die westlichen Länder?! Ja 52% Nein 48% Europa, Berlin, Geschichte, Krieg, Deutschland, Sex, Recht, Sexualität, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, FKK, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Strafrecht, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 10 Antworten
JessicaWolff 17.10.2024, 23:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage "Po-Sex gab es auch im Osten!" - Aber zählte das wirklich zu den Dingen, die in der DDR auch offiziell erlaubt waren?! Ja 93% Nein 7% Europa, Berlin, Geschichte, schwul, Krieg, Sex, Recht, Gesetz, Sexualität, BRD, Berliner Mauer, DDR, deutsche Geschichte, Homosexualität, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sowjetunion, Sozialismus, Stasi, Strafrecht, Verfassung, Zweiter Weltkrieg, LGBT+, Mauerfall, SED, Wiedervereinigung 5 Antworten