DDR Anderes Land?
Für die Leute die in der DDR aufgewachsen sind, wie war das dann für euch als die Mauer gefallen ist? Da ist ja euer Land, eure Traditionen und das was ihr so kennt total kaputt gegangen oder nicht?
4 Antworten
Ìch war damals erst 22. Ich fand die ganzen Veränderungen toll : endlich reisen können, wohin man will, vernünftige Zeitungen lesen können, wo nicht seitenweise politischer Schwachsinn drin steht, ein riesiges Warenangebot statt Mangelwirtschaft. Für meine Mutter war das anders. Sie sprach vom Ausverkauf der DDR, hätte anfangs lieber die DDR behalten. Später war sie dann auch glücklich über die positiven Veränderungen durch die Wende.
Ja, wir haben westdeutsche Radiosender gehört. Bei uns im Norden war das vor allem der NDR. Mein Lieblingssender war schon damals NDR 2. Den haben wir sogar auf der Arbeit gehört, der Chef hatte nichts dagegen.
Die meisten DDR-Bürger haben zu Hause Westfernsehen geguckt, ausser in Gebieten ohne Westfernseh - Empfang, das nannte man damals Tal der Ahnungslosen.
Der Fall der Mauer war ein einschneidendes Ereignis, das das Leben vieler Menschen grundlegend veränderte. Während viele Menschen den Fall der Mauer als Befreiung erlebten, gab es auch viele, die den Verlust der gewohnten Umgebung und die Unsicherheit der Zukunft bedauerten. Die Verarbeitung dieses Umbruchs ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Geschichte.
LG aus Tel Aviv
Für mich ist da nix kaputt gegangen ich war damals 10 Jahre alt und hab mich gefreuft als Muttie mir das erste mal Matchbox anbrachte die nicht aus den An und Verkauf waren^^
Haha ok. Aber dann hat sich ja ein ganzes Weltbild von dir verändert oder?
Nicht wirklich und ich glaub auch mit 10 Jahren wo man noch keine Sorgen hat wird einen sowas nicht wirklich bewußt was da grade passiert
ich wußte damals Erich Honecker war kurz davor zurück getreten und egon krenz war der neue Chef xd......
Das Hohnecker nicht so ganz freiwillig zurück getreten war wurde mir übrigens erst viele Jahre später bewußt als ich mich dann mal damit befasst hatte
Wie den auch sei zum damaligen Zeitpunkt war ich zu jung um die bedeutung des ganzen zu begreifen
Bei mir hat sich deshalb nicht viel geändert in meinen Gewohnheiten, man konnte eben reisen wohin man wollte und brauchte nicht mehr vor den Läden anstehen um sich zu verpflegen. ¯\_(ツ)_/¯
Konntest du Radiosender hören aus anderen Regionen die nicht zur ddr gehören?