Konnte man aus Westdeutschland eigentlich in die DDR anrufen oder umgekehrt?! Und wenn ja, wie viel Kostete das überhaupt?! War das ein Auslandsgespräch?

Ja, das ging 63%
Nein, das ging nicht 38%

8 Stimmen

3 Antworten

Ja, das ging

Ja, das ging.

Aus Westdeutschland in die DDR war es (politisch gewollt) ein einfaches Ferngespräch. Allerdings konnte man nicht einfach einen Teilnehmer in der DDR anrufen, sondern musste das Gespräch anmelden und wurde vom "Amt" zurückgerufen, wenn die Verbindung hergestellt war. Außerdem könnte man sich sicher sein, dass ein:e Mitarbeiter:in des MfS mithörte und protokolierte was gesprochen wurde. Erschwerend kam hinzu, dass nur die wenigsten Einwohner der DDR einen privaten Telefonanschluß hatten. Man musste also einen Firmenanschluß oder einen der wengen privaten Anschlüße anrufen und dann darum bitten, dass der gewünschte Gesprächspartner ans Telefon geholt wurde.

Aus der DDR nach Westdeutschland war es ähnlich, allerdings musste ein valider Grund nachgewiesen werden wenn man das Gespräch genehmigt bekommen wollte.

Im Allgemeinen war es praktischer (und schneller) Telegramme auszutauschen, die man in der BRD telefonisch aufgeben konnte bzw. sich am Telefon vorlesen lassen konnte und die in der DDR mit einem Eilboten mit Fahrrad oder Moped ausgetragen wurden. Oft wartet der Telegrambote dann auch kurz auf die Antwort, die er mitsamt der (aufgerundeten) Telegramgebühr gleich wieder mitnahm.

Die Standardkommunikation war allerdings der handgeschriebene Brief, in dem die nicht für das MfS bestimmten Informationen in Schreibfehlern oder veränderten Strichführungen einzelner Buchstaben kodiert wurden. z.B. Schreibfehler im dritten Buchstaben bedeutet, das dritte folgende Wort hat Bedeutung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja, das ging

Ja, natürlich konnte man direkt in der DDR anrufen, die Auslandsvorwahl war 0037.

Es gab allerdings nur relative wenige Telefonleitungen nach drüben, so dass man häufig ein Besetztzeichen hörte und mehrmals wählen musste, bis man durchkam.

Nein, das ging nicht

Weil viele Leute im Osten kein Telefon hatten. Außerdem musste man es im dort anmelden.