Sinn des Lebens – die besten Beiträge

Ich verstehe nicht wieso alle so optimistich auf das Leben blicken?

Ich will mit meiner Aussage nicht den Eindruck machen das es mir sehr schlecht geht. Aber ich sehe keinen Grund, positiv auf das Leben zu blicken.

Man Lebt um zu sterben,

Man lebt ohne zu wissen wer man ist.

Ich werde nie Erfahren ob ich der, der ich hier bin, wirklich ich ist.

Man lebt um zu verlieren.

Alles was man hat gehr verloren.

Freunde, Familie und man selbst.

Im übertriebenem Sinne, müsste man gar nicht erst sich Freunde suchen da sie irgendwann verschwinden. Zeit trennt meiner Meinung nach und für mich ist Freundschaft ein Zeitspiel. Genauso wie viele andere Dinge.

Ich denke es ist berrächtigt Angst vor vielen Dingen zu haben in einer etwas tiefgründigeren Ansicht. Ich habe große Angst vor der Zukunft, Vergangenheit als auch vor der Gegenwart. Ich bin ein sehr nachdenklicher Mensch und verstehe den ganzen optimismus nicht den sich alle Meenschen machen. "Du lebst nur einmal", schön gesagt, aber auf einer anderen Sicht sehr bedenklich. "Das Leben ist wunderschön", "genieße deine Zeit" "Freundschaft ist alles" "baue dir dein Leben auf"

Ich sehe keinerlei richtigen Optimismuss. Bauen sich Menschen den auf um glücklich zu sein und um andere Seiten (die ich nicht erwähnt habe) zu verbergen/vergessen?

Für sie lohnt es sich es nicht nachdenklich oder angst zu haben da das Leben zu kurz ist. Aber für mich war es schon immer ein Problem. Es kann sein das ich oft Pessimistich bin, aber Optimistich zu sein grenzt für mich eher an eine Lüge

Liebe, Zukunft, Angst, Tod, Sinn des Lebens

Geht es nur mir so mit Mitte 20?

Ich liege nachts (wie jetzt) wach und frage mich: Was bringt mein Leben?

Ich habe den Führerschein mit 24 gemacht. Habe mir jetzt ein 20-Jahre altes Auto gekauft für 3000€ und arbeite mal hier und mal da. Ich habe leider in der Vergangenheit eine Ausbildung abgebrochen und ansonsten nur hier und da mal gearbeitet. Das wirkt sich jetzt natürlich stark aus.

Finanziell komme ich schleppend voran. Ich komme kaum auf einen grünen Ast. Jetzt starte ich im August in die Ausbildung zum Bankkaufmann und Minijobbe noch nebenbei. Übergewicht habe ich auch.

Stelle ich den Computer aus, dann weiß ich im Prinzip gar nicht mehr was ich genau tun soll im Leben. Lege mich dann halt hin und schlafe oder so. Das erschreckt mich selber, aber was soll ich schon tun? Freunde habe ich auch nicht mehr. Ich bin Menschen gegenüber generell eher skeptisch.

Also halten wir fest: Keinen Sinn im Leben, keine (eigene) Familie, seit Jahren keine Beziehung (zumindest hatte ich mal Sex und Beziehungen, wenigstens das), kein Geld, keine Legacy, unsportlicher Körper, wohne daheim...

Kurzum: Ich habe mein Leben an die Wand gefahren. Denn alles was ich jetzt aufhole, haben andere schon 5 Jahre vorher erlebt. Ich hänge sehr stark hinterher.

Manchmal frage ich mich wofür ich überhaupt lebe. Selbst mit Fleiß und Disziplin könnte ich mir niemals ein Vermögen aufbauen. Zumindest kein großes.

Als "Normalo" ohne Talent oder Ambitionen ist es halt einfach wertlos zu leben. Wenn meine Eltern versterben und mein Bruder irgendwann auch entfernter wohnt, dann habe ich gar nichts mehr.

Bin nur ich so?

Liebe, Arbeit, Studium, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Ausbildung, Tod, Politik, Beziehung, Minijob, Social Media, Sinn des Lebens

Schule abbrechen und raus in die Welt?

Hi, ich bin in einer für mich unverständlichen Situation. Ich habe mit diesem Jahr als Klassenbester im Gymnasium die 10 Klasse glänzend bestanden und plane die 11 Klasse zu überspringen, sodass ich in 2 Jahren das Abi ablegen kann. Ich spreche 4 Sprachen. Ein Gewinner?

In den Augen aller Mitmenschen ein Vorbild, alle spekulieren was wohl aus mir wird und erwarten natürlich eine steile Karriere... Ich fühle mich dessen nicht gewachsen und sehe für mich keine Perspektiven im Leben. Ich finde den Gedanken zu studieren und ein Leben bei der Arbeit zu verbringen, bei der man Tag ein, Tag aus das gleiche macht, einfach abstoßend. Ich träume vielmehr davon, die Welt zu erkunden und komplett unabhängig zu sein.

Die Schule finde ich einfach belastend. Es ist unglaublich langweilig und monoton. Meine Eltern verstehen mich nicht, für sie hat Leben immer nur Arbeit und Geldverdienen bedeutet.

Deswegen spiele ich mit dem Gedanken dieses Leben in Deutschland einfach loszulassen und vielleicht ein Jahr zu meinen Verwandten im Fernen Osten, wo eigentlich die ganze Familie lebt, in ein Dorf zu ziehen, um mich selbst zu finden und zu entscheiden, was ich wirklich will.

Findet ihr es sinnvoll die Schule bei der 10 Klasse, also der mittleren Reife, zu belassen? Welche Möglichkeiten habe ich wieder einzusteigen, falls ich es mir doch anders überlege? Was wäre generell euer Ratschlag in dieser Situation?

Leben, Beruf, Schule, Angst, Ausland, Bildung, Auslandsjahr, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens