Sinn des Lebens – die besten Beiträge

Gibt es ein Leben nach der Geburt?

Guten Tag, könntet ihr mir bei den 2 aufgaben helfen? Ich bin sehr gut in Religion und habe alle anderen Aufgaben erledigt, jedoch scheitere ich bei diesen:/

-Erkläre, was diese Geschichte mit dem Thema „Tod und Auferstehung“ zu tun hat.

-Inwiefern kann diese Geschichte uns Hoffnung und Zuversicht vermitteln,wenn wir über Sterben und Tod nachdenken?

Es geschah, dass in einem Schoß Zwillingsbrüder empfangen wurden. Die Wochen vergingen und die Knaben wuchsen heran. In dem Maß, in dem ihr Bewusstsein wuchs, stieg die Freude: „Sag, ist es nicht wunderbar, dass wir empfangen wurden.Ist es nicht wunderbar, dass wir leben?!" Die Zwillinge begannen ihre Welt zu entdecken. Als sie aber die Schnur fanden, die sie mit ihrer Mutter verband und die ihnen die Nahrung gab, da sangen sie vor Freude: ,Wie groß ist die Liebe unserer Mutter, dass sie ihr eigenes Leben mit uns teilt!" Als aber die Wochen vergingen und schließlich zu Monaten wurden, merkten sie plötzlich, wie sehr sie sich verändert hatten. „Was soll das heißen?", fragte der eine. „Das heißt", antwortete der andere, „dass unser Aufenthalt in dieser Welt bald seinem Ende zugeht." „Aber ich will gar nicht gehen", erwiderte der eine, „ich möchte für immer hier bleiben.« „Wir haben keine andere Wahl", entgegnete der andere, „aber vielleicht gibt es ein Leben nach der Geburt!"
„Wie könnte dies sein?", fragte zweifelnd der erste, „wir werden unsere Lebens-schnur verlieren, und wie sollten wir ohne sie leben können? Und außerdem haben andere vor uns diesen Schoß hier verlassen, und niemand von ihnen ist zurückgekommen und hat uns gesagt, dass es ein Leben nach der Geburt gibt. Nein, die Geburt ist das Ende!" So fiel der eine von ihnen in tiefen Kummer und sagte: „Wenn die Empfängnis mit der Geburt endet, welchen Sinn hat dann das Leben im Schoß? Es ist sinnlos. Womöglich gibt es gar keine Mutter hinter allem." „Aber sie muss doch existieren", protestierte der andere, „wie sollten wir sonst hierher gekommen sein? Und wie könnten wir am Leben bleiben?" „Hast du je unsere Mutter gesehen?", fragte der eine. „Womöglich lebt sie nur in unserer Vorstellung. Wir haben sie uns erdacht, weil wir dadurch unser Leben besser verstehen können." Und so waren die letzten Tage im Schoß der Mutter gefüllt mit vielen Fragen und großer Angst. Schließlich kam der Moment der Geburt. Als die Zwillinge ihre Welt verlassen hatten, öffneten sie ihre Augen. Sie schrien. Was sie sahen, übertraf ihre kühnsten Träume.

Leben, Religion, Islam, Tod, Christentum, Gott, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens

Warum ist das Ziel bei einigen Leuten im Leben viel Geld zu verdienen, um damit reich zu werden?

Jetzt mal im Ernst, wie kann man sich so etwas als Ziel vornehmen?

Sowas hat auch keinen Bestand.

Viele haben immer noch nicht begriffen, dass geistiger Reichtum, die Voraussetzung für ein glückliches Leben ist. Würde jeder auf der Welt so leben wie die Menschen in Deutschland, bräuchten wir drei Erden.

Wenn man sich an Gottes Wort hält und danach lebt, kommt der Rest wie von allein. Es ist das beste Leben, das es gibt.

Ich kann mir auch kein besseres vorstellen. Wer nur auf materiellen Besitz und Macht wert legt, ist in meinen Augen geistig ärmer als ein Bettler auf der Straße.

Die dynamische Kraft des Schöpfers ist allgegenwärtig, so ähnlich wie Sauerstoff, der uns umgibt. Wisst ihr, wie sich das anfühlt, wenn man seit Jahren keine Depressionen mehr hat und fast alles, was man sich vorstellt, Realität wird?

Es gibt mehr als genug positive Erfahrungen, von denen ich erzählen könnte, die damit zusammenhängen.

Natürlich lässt sich sowas nicht mit einer Handicap-Wissenschaft, die auf Beobachtungen und Experimenten angewiesen ist, belegen.

Man sollte ein Werkzeug auch nur dort einsetzen, wo es hingehört. Die Wissenschaft ist für vieles gut, nur für die wichtigsten Themen ist sie nicht zu gebrauchen.

Es spielt auch keine Rolle, da es dabei um die eigene Erfahrung geht.

Geld, Wissenschaft, Psychologie, Glaube, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Erfahrungen, Wirtschaft und Finanzen, Leben und Gesellschaft

Ich gehe kaputt an dieser Ungerechtigkeit?

Ich bin einfach so verdammt unglücklich, wenn ich sehe, dass andere Erfolg haben und ich nicht, teilweise einfach nur, weil sie Glück hatten und allgemein ertrage ich diese Ungerechtigkeit hier auf der Welt nicht… Es kotzt mich einfach nur an. Mich macht das wirklich traurig.

Es kommt mir irgendwie so vor, als wären andere dazu auserwählt worden, so ein schönes Leben zu führen, mit allem, was sie haben und ich bin es nicht.

Warum, warum ist diese Welt so ungerecht, warum passieren hier schlimme Dinge, warum müssen so viele Menschen leiden… Ich verstehe es einfach nicht mehr.

Ich habe keine Hoffnung mehr, noch nicht mal Gott gibt mir Hoffnung, denn er ist uns doch sowieso egal und nur den Reichen hilft er, doch alle anderen lässt er im Stich und wieso setzt Gott nicht JETZT einfach einen Schlussstrich, um das alles hier zu beenden? Er könnte uns jederzeit mittels der Entrückung hier wegziehen. Warum macht er das nicht?

Will er bis über unsere Grenzen gehen, bis wir gar nicht mehr können? Wieso leben wir nicht einfach in einer perfekten Welt und alles ist gut?

Ich bin einfach nur fassungslos und auch egal, wie viel ich bete - Gott wirft meine Gebete einfach nur in die Mülltonne, wenn sie überhaupt bei ihm ankommen. Ich fühle mich von allen allein gelassen, so als würde mir keiner helfen wollen.

… Wann, WANN hat das hier endlich ein Ende? Ich gehe einfach nur kaputt an dieser ungerechten Welt!

Stress, Trauer, böse, Gott, Nerven, Not, Schwierigkeiten, Sinn des Lebens, Ungerechtigkeit, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens