Ausbildung abgelehnt, kein Bock mehr!?

14 Antworten

Nun ich musste damals 4 Jahre warten auf ein Ausbildungsplatz und habe in der Zwischenzeit mehrere Berufsvorbereitungsjahr als Lückenfüller, aber nur um das meine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen haben und das ich Krankenversichert war.

Die 4 Jahre überhaupt durchzuhalten ohne das man ein Ausbildungsplatz bekommen hat, war die schwerste Hürde überhaupt. Da habe ich auch mal Zeitung ausgetragen, oder etwas anderes gemacht und das für ein Hungerslohn.

Letztendlich musste sogar auch noch das Jugendamt die gefundene Ausbildungsstelle finanzieren, weil sich kein Unternehmen bereit erklärt hat, mir eine Chance zu geben.

Was ich damit sagen will, das es mehrere Optionen gibt.

Es gibt den Klassischen Ausbildungsplatz, die von Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, dann gibt es auch noch Sogenannte Ausbildungsvereine, also Ausbildungsverbund und für sehr benachteiligte gibt es ein sehr großes Netzwerk, wo auch das Arbeitsamt und gegebenenfalls auch nur die Ausbildung durch Jugendhilfe bezahlen.

Unternehmen haben eigentlich kein Interesse auszubilden. Deswegen lassen alle Unternehmen immer Grundsätzlich alle erstmal bewerben um zu hoffen, daß Letztendlich der Staat die Ausbildung finanziert.

Das man immer eine Ablehnung bekommt, daran ist man erstmal nicht selber Schuld, sondern, es ist Grundsätzlich so gewollt.

Vor Jahrzehnte gab es sogar noch die große Jugendarbeitslosigkeitswelle und da wurde jede Bewerbung abgelehnt.

Als sogar fast alle Unternehmen überhaupt nicht Ausbilden wollte, mussten die eine Ausbildungsplatzabgabe als Bußgeld bezahlen. Dies ist in der Heutigen Zeit nun viel besser geworden, aber es gibt leider keine Ausbildungsplatzgarantie mehr für alle. Somit stehen sich alle einem Konkurrenzkampf entgegen.

Ausbildung ist somit als nicht mehr Selbstverständlich angesehen, deswegen ist es so schwer geworden einen Ausbildungsplatz zu finden.

Es gibt mehr Bewerber, als es tatsächlich an Ausbildungsplätze gibt und deswegen Sortieren die Unternehmen aus.

Wenn alle Stricke reißen und man keine Zusage bekommt, dann immer Grundsätzlich bei der Berufsberatung bei der Bundesanstalt für Arbeit (Arbeitsamt) melden, denn die können direkt weiterhelfen.

Im allerschlimmsten Fall Finanziert das Arbeitsamt eine Ausbildung, aber nur wenn Erfolgsaussichten vorhanden sind und das Jugendamt finanziert nur die Ausbildung durch die Jugendhilfe, sowie keine Möglichkeit gibt an ein Ausbildungsplatz ran zu kommen.

Es gibt genug Beratungsstellen und die helfen weiter, aber man muss dann auch schon freiwillig hingehen.

Das Leben ist kein Zuckerschlecken.

Grundsätzlich sollte man sich vorher Informieren und nicht einfach so Wahllos sich zu bewerben. Das hat was mit Psychologie zu tun und vermittelt den Unternehmen, das man einfach aus der Verzweiflung so Wahllos die Bewerbung raus schickt.

Viele Unternehmen bieten auch Schnupper Praktikum an, so daß man auch erstmal was zeigen kann und unter Umständen wird das auch aus Öffentlichen Kassen finanziert.

Nur man sollte sich Grundsätzlich Informieren und dies wird bereits auch angeboten, sowie man auch noch zur Schule geht.

Wer einfach auf eigener Faust los bewirbt und das ohne jegliche Hilfestellung, muss sich nicht wundern, wenn dann nur Absagen kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht aufgeben, wenn sie dich nicht nehmen, dann ist es nicht deine Traumstelle. Einfach weiter versuchen.

Dich wieder bewerben. Es ist vollkommen normal, dass man mal abgelehnt wird. Auf eine Stelle kommen meistens weit mehr als ein Bewerber. Insofern müssen natürlich mehrere Leute abgelehnt werden.

das ist auch bei Mietwohnungen so,falls du mal eine suchst,man muss Glück haben mal eine Zusage zu bekommen

Ich weiß nicht, wie viele Bewerbungen du rausgeschickt hast aber es normal, dass man Absagen bekommt. Ich habe über 150 Bewerbungen rausgeschickt, davon 3 Vorstellungsgespräche, 2 Zusagen. Und ich habe mir eins ausgesucht.

Bewirb dich weiter und lass dich nicht verärgern. Es gehört sich im Leben dazu.


GainHunter  30.04.2025, 04:31

Wenn ich nachhaken darf, wie hast du 150 Bewerbungen rausgeschickt?

Hast du deinen Suchradius auf maximal gestellt, oder hast du einfach nur irgendwas beworben, stelle mir es schwer vor die Stelle zu finden die man will