Sicherheit – die besten Beiträge

Gruseliges Erlebnis am Bahnhof: Was wollte der?

Ich hatte ein gruseliges Erlebnis.

Ich hab am Wochenende gegen 22 Uhr am Bahnhof auf meinen Zug gewartet. Es war ungewöhnlich leer am Gleis. Es wurde dunkel und ich stand vor nem Snack Automaten und hab in meiner Tasche nach Geld gesucht. Von Weitem kam mir ein Junkie u/o Obdachloser entgegen. War ein ausgemergelter junger Typ, heruntergekommen und auf den ersten Blick sehr unsympathisch mit langen fettigen blonden Haaren.

Ich hab ihn irgendwie provoziert weil ich mein Portemonnaie schnell weg gepackt habe... Er war aber schon in einer aggressiven Grundstimmung. Er hat mich streifen wollen aber ich bin weg gegangen. Der hatte sich irgendwie von mir beleidigt gefühlt und war extrem aggressiv

Dann kam der Zug und ich bemerkte, dass er mit mir einstieg. Ich fuhr 35 min und hab ihn nicht mehr gesehen. An der Endhaltestelle (kleiner Ort) rechnete ich nicht mehr mit ihm, dachte er sei längst ausgestiegen. Ich bin dort ausgestiegen und hab mich intuitiv umgedreht.

Er ist ebenfalls ausgestiegen und extrem schnellen Schrittes (!!) versuchte er mich einzuholen. Ich hatte Todesangst.

Ich musste dann durch einen Tunnel, dort stand Gott sei Dank ein älterer Herr mit einem Fahrrad. Er konnte es nicht allein die Treppe runter tragen. Ich sprach ihn sofort an ob ich ihm helfen kann mit dem Rad.

Als der Junkie den Herren gesehen hat stoppte er (er war nur noch ca 1m hinter mir), drehte sich auf der Stelle um, lief quer über einen riesen Rasen zurück zu dem Gleis wo der Zug in die entgegengesetzte Richtung fährt !!! und wartete da auf den Zug zurück !!!!!!!!

Er wollte definitiv hinter mir her in den Tunnel!!!

Was war das. Wollte der sich nur nen Spaß machen? Ich hab total Angst dem Typen nochmal zu begegnen. Ich muss nämlich immer die gleiche Strecke fahren

Danke fürs lesen

Sicherheit, Gefahren, Kriminalität, Obdachlosigkeit, Stalking, Zug fahren, öffentliche Verkehrsmittel, Zugfahrt

NAS Selbstbau oder Fertig?

Hallo, zunächst erkläre ich erstmal weswegen ich gerne ein NAS hätte.

Wichtig ist, es sollte nicht nur ein lokaler NAS im eigenen Heimnetz sein, sondern sollte auch von außen z. B. über mein Handy aufrufbar sein können. Es würde als Plex Mediaserver dienen und das einfache aufbewahren und austauschen von Dateien wie Videos und Bilder ermöglichen.

Ich habe 1000Mbit/s Download und 200Mbit/s Upload.

Das wichtigste des NAS soll die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten sein. Vor Hackerangriffen habe ich bei fertigen NAS Systemen Angst. Ebenso würde ich es ungern haben, dass ein Unternehmen meine privaten Dateien einsehen kann.

Nun zu meinen selbstbau Gedanken;

Ich habe einmal daran gedacht einen i3-8100T mit dem Fujitsu D3633-S ITX Mainboard, 8–16 GB RAM und einer Pico PSU zu kombinieren. Da habe ich aber das Gefühl, dass der Strom verbrauch doch höher sein wird wegen den 35W.

Mein anderer Gedanke ist es einen Odroid-H3+ zu holen und da einfach noch 8-16Gb RAM einzubauen. Da ist nämlich der Intel N6005 eingebaut, der nur auf 10W kommt.

Ich habe mehrere Foren durchgelesen, aber habe immer nur gemischte Meinungen gesehen und komme nicht auf ein Ergebnis, ich hoffe, ich bekomme hier die Antwort.

Fertiges NAS System kaufen 65%
NAS selbst bauen 35%
Server, Computer, Internet, Datenschutz, online, Windows, Internetverbindung, Linux, Sicherheit, Netzwerk, System, Daten, Ubuntu, Network, Datenbank, Heimnetzwerk, Linux Mint, NAS, server erstellen, Sharing, Heimnetzgruppe, Debian, online sicherheit, Synology, Synology NAS

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheit