Sexismus – die besten Beiträge

Lehrer ist sexistisch?

Hey ich w18 bin seit diesem Schuljahr auf ner neuen Schule, Gymnasium.

Eigentlich weiß da keiner von meiner Vergangenheit (viele ons, alle 2-3 tage saufen, drogen usw) An meiner neuen Schule hat ich dann nen Ruf als „so eine“ dazu kommt noch das ich ziemlich gut ausseh. Hatte da auch oft probleme mit lehrern.
An meiner neuen Schule hab ich den Ruf nicht. Trz mögen mich manche lehrer nicht. Weil ich ab und zu zu spät komm und rauche. Manche meinen auch ich würde manchmal „verkatert“ wirken.
Letzte woche haben wir in der Schule über Berufw geredet und was wir mal machen wollen. Viele habe sich schon für studien und so beworben und haben voll plan. Ich hab gesagt ich weiß es nicht, fand des lustig oder Auslandsjahr.

Der Lehrer fand das gar nicht lustig und hat vor allen gesagt ich soll das ernst nehmen das ist wichtig und Er sieht mich höchstens als Flugbegleiterin oder Kellnerin und auch nur wenn ich da mal pünktlich bin. Und das mich in der arbeitswelt mein aussehen nicht mehr retten kann.

Warum sagt er das? Finde das voll sexistisch.. Das er mich so auf mein aussehen reduziert. Und sowas sagt. Kann er dafür nicht iwie bestraft werden? finde das voll unpassend. Vor allem das er das vor allen sagt.. was soll/ kann ich jetzt machen?

Liebe, Kleidung, Beruf, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Sexualität, Beleidigung, Diskriminierung, Lehrer, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ruf, Sexismus, Mitschüler

Warum wird Sexismus gegen Männer als gerechtfertigt betrachtet, während er gegen Frauen als Skandal gilt?

In unserer Gesellschaft gibt es eine starke Sensibilisierung für Sexismus gegen Frauen, was zweifellos wichtig ist. Doch wenn Männer abgewertet oder kollektiv für gesellschaftliche Probleme verantwortlich gemacht werden, wird dies oft nicht nur toleriert, sondern teilweise sogar bejubelt. Woran liegt das? Warum scheint es akzeptabel zu sein, ganze Gruppen von Männern zu verurteilen, während eine ähnliche Pauschalisierung bei Frauen als klarer Sexismus gilt? Ist Gleichberechtigung wirklich das Ziel, oder geht es inzwischen um eine einseitige Schuldzuweisung?

Interessanterweise kommt dieser offene Hass auf Männer oft aus dem linken politischen Spektrum – also genau von denen, die sonst am lautesten für Gleichberechtigung kämpfen. Linke Ideologie beruft sich auf Werte wie Gleichheit, Toleranz und Solidarität, doch wenn es um Männer geht, scheint all das plötzlich nicht mehr zu gelten. Stattdessen wird ein ganzes Geschlecht kollektiv für gesellschaftliche Missstände verantwortlich gemacht. Wie passt das zusammen? Wie kann man auf der einen Seite für Gerechtigkeit eintreten und auf der anderen Seite genau das Gegenteil praktizieren? Entweder ist das reine Heuchelei oder einfach nur grenzenlose Dummheit.

Männer, Religion, Krieg, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, LGBT+

Männer haben keinen Wert

Guten Tag liebe GuteFrage.net-Community,

vorab möchte ich mich erst einmal für den provokanten Titel entschuldigen; natürlich übertreibe ich, aber es beschreibt ganz gut, was ich und wahrscheinlich andere auch in letzter Zeit (die letzten Jahre) immer häufiger denken

Ich habe das Gefühl, dass mit dem Feminismus (den ich für wichtig erachte) sich auch ein Männerhass entwickelt hat; nicht nur unter Frauen, sondern auch unter Männern. Ich bin selbst männlich und erwische mich häufig mit Aussagen, wie "Die Welt wäre ein besserer Ort ohne Männer" oder "Männer sind scheiße" und von überall höre ich nur Zustimmung.

Ich finde, es ist wichtig, zu sehen, dass das, was Männer Frauen in der Vergangenheit angetan haben, nicht auf uns heute übertragen werden sollte. Genau so sollte man nicht über alle Männer reden. Allgemein finde ich, dass man das Geschlecht weglassen sollte. Zum Beispiel sollte man eher "Vergewaltiger sind scheiße", statt "Männer, die vergewaltigen, sind scheiße", auch wenn 99% (nicht faktisch geprüfte Zahl; nur mein Empfinden) der Vergewaltiger Männer sind. Noch schlimmer wird es, wenn man von einer einzigen Person, auf eine gesamte Gruppe schließt: "Männer sind scheiße", nur weil irgendwelche Männer etwas schlechtes getan haben

Außerdem liegt es meiner Meinung nach nicht am Geschlecht, sondern wie dieses Geschlecht erzogen wurde und wie es in der Gesellschaft behandelt wird. Männer werden oft auf eine "typisch männliche" Art erzogen und entwickeln daher ggf. auch so ein Verhalten

Es macht mich wirklich traurig, wie sehr sich dieser Hass in den Köpfen verankert, insbesondere weil ich glaube, dass die meisten Männer gut sind, aber die schlechten sind halt lauter. Können wir bitte alle aufhören, Männer runterzumachen, nur wegen ihres Geschlechts? Es ist auch wichtig, zu sehen, dass wir "ebenwürdigen" Männer, nichts dafür können, dass es z.B. einen Gehaltsunterschied gibt; das kommt immer nur von bestimmten Männer mit Macht bzw. Kontrolle - die sollte man hassen.

Natürlich bekommt man viel mehr davon im Internet mit, als in der Realität wirklich da ist, aber selbst in der Realität bekomme ich für solche männerverachtenden Aussagen, die oft sogar nur als Spaß gemeint sind, nur Zuspruch. Toxische Männlichkeit ist schädlich für alle - nicht nur Frauen. Der Song "XY" von error ist meiner Meinung sehr gut. Vielleicht ist Hass auch die einzige Möglichkeit, toxische Männlichkeit zu "beheben", aber ich denke nicht, dass Hass jemals richtig ist.

Aber was ist eure Meinung zu dem Thema? Habt ihr auch das Gefühl, dass Männerhass steigt? Wenn ihr selber männlich seid: macht ihr euch selbst dafür auch öfter runter bzw. hat sich deswegen eure mentale Gesundheit verschlechtert? Findet ihr, dass Frauen mehr wert sind als Männer und falls ja, wieso? Was können wir dagegen machen? Sollten wir überhaupt etwas dagegen machen oder es "einfach schlucken"? Was kann man "für sich selber" machen, wenn man merkt, dass man sich selbst nicht die ganze Zeit runtermacht?

Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus