Selbständigkeit – die besten Beiträge

Wie viel Geld verdient ein Busunternehmen im Monat?

Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das ein Busunternehmen so viel Geld verdient mit dem befördern von Fahrgästen. Wenn wir mal von einem großen Busunternehmen ausgehen das mehr als 10 Busse hat und auch mehr als 10 Angestellte wie soll sich das bitteschön rechnen?

So ein Bus kostet alleine in der Anschaffung schon mehr als 100k und dann kommen noch die ganzen Nebenkosten dazu [Versicherung, Diesel, Löhne, Wartung usw...] das sind doch auch wirklich einige Kosten die da zusammenkommen oder?

Weil der Inhaber des Busunternehmens will doch am Ende auch noch was übrig haben wenn man bedenkt das er auch noch Steuern bezahlen muss und dann hat er auch noch sein privates Leben also ich habe schon mal versucht das ungefähr auszurechnen.

Nehmen wir in dieser Frage dieses Busunternehmen: Verkehrsbetrieb Brodschelm GmbH in Burghausen

Die haben doch so viele Busse, so viele Angestellte und dann noch diese ganzen Nebenkosten. So ein Ticket das kostet vielleicht 3-5€ und selbst wenn mal mehrere Wochenkarten für vielleicht 25€ verkauft werden kann ich mir das zum besten Willen niemals vorstellen das Brodschelm da am Ende noch vom Geld was über hat?

Kennt sich da vielleicht einer aus und kann mir das detailliert erklären so das dies auch Sinn ergibt? Weil ich blicke da nicht durch!

PC, Beruf, Selbständigkeit, Geld, Gehalt, Recht, Busunternehmen, Firma, Arbeit und Beruf, Wirtschaft und Finanzen

Kleingewerbe Tuning/ Teile Herstellung anmelden ohne Meister?

Servus, derzeit bin ich nicht abgeneigt von der Idee der Selbstständigkeit.

Ich möchte gerne den Versuch mit einem Kleingewerbe starten und mich hauptsächlich mit dem Thema Motorradtuning beschäftigen.

Genauer gesagt möchte ich mit meiner Hobby CNC Fräse ein paar kleine Teile fräsen und die dann selbst verkaufen. Ich komme aus der Fahrzeugtechnik und habe die Teile meistens für mein eigenes Mopped entworfen, möchte die aber auch anbieten. Eventuell auch Teile beschichten und so ein paar Sachen eben, die sich alle rund um das Motorradtuning drehen. (Keine Teile für den Straßenverkehr oder sicherheitsrelevante Teile).

Ich habe keine Ausbildung in diesem Bereich und somit keinen Meister.

Im Netz steht sehr viel ungenaues, Meisterpflicht konnte ich bisher nicht finden für die CNC Fertigung und Pulverbeschichtung. (Lackierer benötigt einen Meister, aber ich bin der Meinung, dass Pulverbeschichten von kleinen Haltern da nicht dazu gehört).

Ich möchte auch nicht nur Teile fräsen, sondern auch passende Aufkleber, Kunstoffteile verkaufen, die ich nicht selbst herstelle.

Ich denke es sollte ohne IHK und HWK und Meistertitel gehen, ist ja an sich kein Handwerk.

Hat das jemand schon hinter sich? Hätte gerne Infos von jemand der sich auskennt!

Wer mir von der Selbstständigkeit abrät und keine genauen Infos mit Quellen hat bitte gar nicht erst antworten, ich möchte keine Meinung über mein Vorhaben erhalten sondern wissen ob die Herstellung ohne Meistertitel möglich ist.

Vielen Dank im Voraus

Sven

Motorrad, Selbständigkeit, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Pulverbeschichten, Ausbildung und Studium

Freundin möchte, dass ich ihr immer sofort antworte?

Bin mit meiner Freundin jetzt seit 2 Jahren zusammen, haben (noch) eine Fernbeziehung. Sie wollte noch nicht, dass ich in ihre Nähe ziehe, obwohl ich das schon längst gemacht hätte, dass wir einfach näher beieinander sind. Aber sie wollte die Fernbeziehung "erstmal" weiterführen.

Es ist so, dass sie noch Abi macht. Ich bin selbstständig tätig, habe einen Online Shop (was sie auch weiß) und ich lebe davon. Ich arbeite natürlich von daheim aus, da ja online ist.

Nun ist das Problem, dass meine Freundin es irgendwie nicht so ganz zu verstehen scheint, dass ich ihr deswegen nicht jede 5 Minuten antworten kann. Es nervt schon ziemlich... sie will halt, dass ich immer direkt antworte, aber ich muss arbeiten!

Jetzt ist sie schon seit ein paar Tagen schlecht drauf, weil wir in den letzten Tagen nicht so viel schreiben können deswegen. Sie ist richtig abweisend und sagt auch keine lieben Worte mehr oder antwortet immer nur mit zwei Wörtern.

Sie könnte mich ja auch z.B. fragen, ob wir telefonieren können abends, tut sie aber auch nicht. Als ich sie anreif gestern, um über die ganze Situation zu sprechen, ist sie nicht 'ran gegangen.

Und ja... jetzt schmollt sie die ganze Zeit und sagte vorhin, dass es "fies" von mir ist, wenn ich ihr ewig nicht antworte bzw. ihr nicht Bescheid gebe, dass ich jetzt erstmal keine Zeit hab. Ich dachte halt, sie kann es sich langsam selbst denken.

Sie scheint es nicht so richtig zu verstehen und es nervt langsam. Nur weil ich von daheim aus arbeite, heißt es ja nicht, dass ich ihr andauernd und sofort antworten kann. Würde ich nichts eigenes machen, wäre ich auch auf Arbeit und wir könnten in der Zeit nicht schreiben. Hab ihr das schon oft so erklärt, aber sie ist trotzdem komisch mir gegenüber und zieht mich voll runter damit. Es demotiviert mich schon fast, was überhaupt nicht gut ist, weil ich 100% geben will.

Es kam auch nicht ein mal ein motivierender Satz von ihr. Sie ist immer nur sauer, wenn ich zu beschäftigt bin. Ich hingegen motiviere sie immer, bevor sie in die Schule geht oder vor einer Klausur.

Einerseits liebe ich sie und will das mit ihr nach wie vor, aber andererseits zieht es mich halt jedes Mal mit runter und ich weiß dann meistens gar nicht mal, was schonwieder ihr Problem ist... sie ist mal 3 Tage gut drauf und dann "stößt" sie mich wieder weg und das immer so im Wechsel.

Was würdet ihr da jetzt machen? Danke für jede Antwort!

Selbständigkeit, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit