Selbständigkeit – die besten Beiträge

Wann ist ein guter Zeitpunkt sich voll und ganz auf die berufliche Selbständigkeit zu konzentriert?

Es ist so,

seit gut 1,5 Jahre mit Gebäudereinigung und Haushaltsreinigung selbständig bin.
Angefangen habe ich das ganze erstmals als Nebenbeschäftigung, weil ich sehen wollte ob es was für mich ist und wie es läuft so nebenbei.
Ich kann jetzt sagen das es erfolgreich ist und vor ca. 6 Monaten habe ich es offiziell gemacht, Gewerbe angemeldet, mir einen Namen ausgesucht, ich bin im Handelsregister eingetragen, bei der IHK auch, ich habe eine offizielle Website gemacht in der meine Service aufgelistet sind. Nächstes Jahr kommt auch meine erste Angestellte. Im ersten halben Jahr mit meine offizielle Firma, konnte ich ca. 15 tausend an Umsatz machen.

Ich bin eine Person die recht vorsichtig ist und sich nur in Schritttempo an etwas neuem wagt. Ich freue mich sehr das es so gut klappt mit meiner kleinen Firma und auch das meine jetzigen Kunden so zufrieden sind mit meiner Arbeit.

Noch arbeite ich unter anderem auch in meinem gelernten Beruf als medizinische Fachangestellte Vollzeit und an den Tagen wo ich eben nur einen halben Tag arbeite, fahre ich dann anschließend zu meinen Kunden und auch an Wochenenden arbeite ich. Manchmal kommt es auch vor das ich 7 Tage die Woche durchgehend arbeite, aber es ist ok für mich.

Auch was das finanzielle angeht, verdiene ich mittlerweile mehr als den Angestellten Gehalt die ich bekomme.

Was meint ihr, wäre jetzt eine gute Zeit mich von meinem Angestellten verhält zu verabschieden und mich voll und ganz meiner Selbständigkeit nachgehen?

Arbeit, Tipps, Selbständigkeit, Menschen, Gebäudereinigung

Arbeit sehen?

Ich hab ein Problem beim generellen Arbeiten. Ich kann nämlich irgendwie die Arbeit nicht sehen, bzw. selbständig erkennen was noch getan werden muss. Mir wird oft gesagt, sei es zuhause oder bei meiner Ausbildung, dass ich besser drin werden muss die Arbeit zu „sehen“! Ich weiß aber nicht wie ich darin besser werden soll. Ich kann irgendwie nie von selber aus erkennen wo ich noch mit anpacken muss. Ich wurde leider so erzogen, wenn ich was tun muss, wird es mir gesagt und dies führt oft zu Frustrationen bei meinen Arbeitskollegen oder Eltern. Wenn mir gesagt wird ich soll dieses oder jenes erledigen, meistere ich es mit bravur, jedoch erwische ich mich jedes Mal, dass ich darüberhinaus anfallende aufgaben, die mir nicht gegeben wurden, nicht entdecke und ausführe. Oft sind es Kleinigkeiten, die im direkten nichts mit meiner Arbeit zu tun haben oder Haushaltssachen die mir irgendwie nicht in den Sinn kommen diese zu erkennen, wie zum Beispiel, wenn was bestimmtes fehlt, diese zu organisieren. Wenn mir gesagt wird, ich solle mal besser auf bestimmte Dinge achten, schaffe ich es auch Aufmerksamer zu sein, jedoch verfalle ich nach längerer Zeit wieder in mein altes Muster und ich warte unterbewusst darauf, dass mir gesagt wird, was ich zu erledigen habe. Was kann ich tun um diese zu verbessern?

Haushalt, Arbeit, Lernen, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitsleben, Aufmerksamkeit, Disziplin, Entwicklung, Familienprobleme, Streit

Ausbildung?

Ich bin gerade in einer Ausbildung seit 5 Monaten.

Der Beruf geht überhaupt nicht in meine Berufsrichtung, aber von meinen "Traumjobs" habe ich nur Ablehnungen bekommen.

Ich habe vor mich nach meiner Ausbildung selbständig zu machen mit tätowieren. Ich tätowiere bereits seit einem Jahr aber wollte/musste zur Absicherung eine Ausbildung starten.

Meine Ausbildung ist der reinste horror. Ich erlebe jeden Tag so viel scheiße das ich glatt ein ganzes Buch schreiben könnte. Nicht nur von meiner Ausbilderin sondern auch von Kollegen.

Ich würde so gern abbrechen da mir das alles kein Spaß macht und ich mich einfach nur noch scheiße fühle.

Ich möchte aber auch nichts neues anfangen, da sich das sonst so in die länge zieht.

Ich weiß ist eine dumme Situation aber vielleicht hat ja jemand da draußen einen hilfreichen Tipp. :(

Meine Probleme auf Arbeit:

Mir werden Dinge nicht erklärt, werde angeschrien, mir wird gesagt das ich zu nichts in der Lage bin es gibt so vieles was ich mir da schon anhören durfte, dabei gebe ich mir immer mühe und bin immer lieb zu um ein guten Eindruck zu machen.

Meine Ausbilderin sieht ihre Fehler nie ein. Nachdem sie mich angeschrien hat und dann bemerkt das sie selbst den Fehler gemacht hat ist ihr das komplett egal. Sie ignoriert einfach so vieles! Und schiebt alles auf mich

Ich werde dort komplett ausgeschlossen. Es sind einfach so viele Dinge, das ich sogar schon angefangen hab nach jedem Vorfall das Geschehen aufzuschreiben.

Selbständigkeit, Ausbildung, tätowieren

Betriebswirt für einen Ausländer?

hallo Leute, komme aus Marokko, bin seit einem Jahr in Deutschland , bin 21 Jahre alt , mache meine Ausbildung als Koch 2 Lehrjahr , und möchte gerne nach der Ausbildung mein Studium als Betriebswirt studieren , ich weiß fast alles was man dafür braucht, denn ich habe mich schon über alles informiert ,einige Zweifel bleibt aber nur noch bei der Sprache , weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist , ich habe es nur auf Youtube gelernt als ich in Marokko war und jetzt spreche ich super Deutsch ( sagen Alle ) außerdem verbessert sich meine Sprache fast jeden Tag :

was mir auch im Wege stehen könnte ist Mathematik , um ehrlich zu sein , ich bin nicht so gut in Mathe ich hatte immer die Mathe Aufgaben raus gelassen, aber zurzeit beschäftige ich mich mit der Lektionen ; die ich für meine Ausbildung brauche besonderes Dreisatz und Prozentrechnung.

deswegen wäre es super wenn ihr euer Meinung mit mir mitteilt , ob ich das 100 Prozent schaffen kann , obwohl alle Schwierigkeiten , und ihr könnt mir auch Die Namen von der Mathe Lektionen schreiben , die ich können muss um das zu schaffen , außerdem wäre es hilfreich wenn irgendwelche erfahrene Person das gelesen hat und mir mehr Informationen gibt :

P.s : Diese text habe ich selber geschrieben .

ps: nach der Ausbildung und nach dem Studium möchte ich gerne geld sammeln und danach möchte ich mein eigenes Restaurant eröffnen entweder in Marokko oder auch hier in Deutschland , ist das der richtige Weg ? oder soll ich einfach auf das Studium verzichten und mache mein Beruf ganz normal bis ich genug geld um das projekt haben werde.

mit freundlichen grüßen .

danke im voraus.

Selbständigkeit, Studium und Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit