Selbständigkeit – die besten Beiträge

Wie lange dauert es Schnitt, bis man von seiner Selbständigkeit gut leben kann?

Bin seit 1,5 Jahren Selbständig (UG). Davor habe ich bei meinen gelernten Beruf gearbeitet und war nebenbei selbständig. Seit August letzten Jahres habe ich mich entschieden komplett zu wagen und meinen gelernten Beruf aufgegeben. Es ist ein harter Weg und auch viel was man selber zahlen muss, was ich von Anfang an wusste. Ich habe ganz alleine angefangen, ohne jegliche Hilfe (sei es finanziell oder einfach mentale Unterstützung) und hatte sozusagen bei 0 angefangen, was das ganze ein bisschen schwieriger gestaltet.

Noch habe ich keine Mitarbeiter, aber es ist zumindest geplant bald welche einzustellen, aber der Prozess bis dahin dauert ein bisschen. Ich arbeite im Bereich der Gebäudereinigung und bis jetzt läuft es ganz gut und ich bin recht voll mit Aufträgen.

Für die Zukunft möchte ich mich weiter bilden, mehr Wissen aneignen und auch meinen Meister machen. Eventuell auch Hausmeisterservice und Haushaltshilfe anbieten, auch Dienstleistungen anbieten die zum Beispiel mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann. Ich habe nämlich ältere Kunden die mich da schon öfters gefragt haben ob ich das in Zukunft auch machen möchte, da viele Firmen es gar nicht anbieten oder schon ausgelastet sind und sie finden niemanden. Da bin ich dabei mich zu informieren wo ich das alles machen kann, wie lange es dauert und was es mich kostet.

Mich würde aber interessieren, wie viele Jahre es dauern kann, bis man sagt dass man davon gut leben kann. Vielleicht ist der eine oder andere von auch auch im selben Bereich oder kennt jemanden der das auch gemacht hat und erfolgreich damit geworden ist.

Beruf, Tipps, Selbständigkeit, Menschen, Haushaltshilfe, Firma, Firmengründung, Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Erfahrungen

Ab wann sollte meine Tochter ihre Schuhe selber putzen?

Guten Abend, ich frage mich langsam ob ich meiner 15 jährigen Tochter weiterhin so Dinge wie Schuhe putzen machen soll. Sie scheint das gerade voll auszunutzen und ist in den letzten 2 Wochen 3 mal durch Hundekot gelaufen, heute auch wieder. Bemerkt hat sie es bestimmt, man sieht ja klar, dass sie den Schuh abgestreift hat irgendwo, nur daheim lässt sie es dann einfach so "die Mama wird's schon abwischen". Dass sie mit 15 natürlich selbstständig werden soll weiß ich schon, dieses kleine Thema Schuhe putzen hat mich aber bisher nie gestört, sie hilft ja sonst eh sehr brav mit bei anderen Dingen immer. Wenn sowas einmal versehentlich passiert, dass sie in Kot steigt dann macht es ja auch nichts, aber sie scheint absolut gar nicht mehr aufzupassen, weil 3 mal in 2 Wochen ist schon sehr oft, oder was meint ihr? Soll ich ihr sagen und sie "zwingen" das in Zukunft selber zu machen, glaubt ihr passt sie dann besser auf? Und ist es in Ordnung sie das machen zu lassen, ich meine in Hundekot können ja auch Krankheiten sein, ich will natürlich nicht, dass sie sich mit irgendwas infiziert.

Helft mir doch bitte mal mit Tipps wie ihr das einschätzt, und ob ich ihr den Dreck heute noch abwischen soll oder es ihr einfach eintrocknen lassen soll?

Bild zum Beitrag
Kindererziehung, Kinder, Selbständigkeit, Mutter, Schuhe putzen, Teenager, selbstständig, Jugendliche, Eltern, Ausnutzen, Hundekot, Tochter, Ausnutzen lassen

Was macht man wenn man Mittellos ist?

Hallo,

es fällt mir zwar schwer aber ich brauche einen Rat. Ich lebe seit 5 Monaten vom Jobcenter weil ich meine Selbstständigkeit verloren habe da es kontinuierlich seit Corona bergab ging ihr kennt das ja was aktuell im Lande los ist ….. Das große Problem ist bei mir das ich mich nach meinem 18 Lebensjahr direkt selbstständig gemacht habe und dadurch nur einen Hauptschulabschluss habe wodurch ich es auf dem Arbeitsmarkt extremste schwer habe! Durch die Selbstständigkeit habe ich mir gegen Ende auch leider Schulden angehäuft wodurch das eigentliche Problem anfängt :(

Ich bekomme in Deutschland kein Konto ja ich weiß die Banken sind gezwungen ein basiskonto auch für Schuldner zu eröffnen aber egal was man macht die Bank währen sich so krass dagegen das man kaum ne Chance bzw Lust dazu hat wodurch ich mein Geld vom Jobcenter per Scheck ausgezahlt bekomme.

Ich habe gestern mein Geld bei der Postbank abgeholt aber wahrscheinlich hat mich jemand da schon beobachtet oder draußen man weiß es nicht aber ich wurde jedenfalls 2 Straßen weiter ausgeraubt. Sprich ich habe jetzt kein Geld und sein wir ehrlich das da Polizeilich ein Erfolg erzielt wird ist auch gleich null und wenn wird es Monate dauern bis ich mein Geld bekomme was mir aktuell nichts bringt.

ich habe gestern Mittag noch das Jobcenter erreicht bekommen und die Mitarbeiterin sagte das es mein Problem ist und sie höchstens mit essen Gutscheinen weiterhelfen kann was aber für mich niemals in frage kommt. Es hat mich schon Riesenüberwindung gekostet überhaupt zum Amt zu gehen und das ist definitiv ein Schritt den ich nicht machen werde also ich würde Standpunkt jetzt lieber an Hunger elendig Verrecken.

könnt ihr mir Tipps geben was ich jetzt machen soll ? Sachen zum versetzen -verkaufen habe ich nicht mehr ich habe schon alles für die Selbstständigkeit verschossen bzw. für danach weil ich Langezeit nicht zum Amt wollte. Kredit bekomme ich aktuell wegen Schufa nicht weil ich Schulden wegen der Selbstständigkeit habe und falls bringt es mir ja nichts weil ich aktuell nichtmal in der Lage bin es zurückzuzahlen.

Essensmarken, Suppenküchen, Obdachlosenunterkünfte und Co kommen für mich nicht in frage ich würde wie gesagt lieber abkratzen als soweit zu fallen wenigstens behalte ich dann beim abkratzen noch ein wenig Rest würde.

ich wäre für ernstgemeinte Tipps sehr dankbar. Sorry für mein Schreibfehler ich bin grad nicht in der Lage drauf zu achten.

mfg

Arbeit, Selbständigkeit, Angst, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit