Selbständigkeit – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom Schulfachexperiment "Fit For Life"?

In der Schule wird den Schülern i.d.R. so einiges beigebracht: Egal, ob Analyse literarischer Texte, Kurvendiskussionen, verhaltensbiologische Grundlagen, Gesetze der Mechanik, Aufbau von Molekülen oder historische Ereignisse wie Investiturstreit oder Versailler Vertrag; die Lehrpläne sämtlicher Schularten in Deutschland sind für gewöhnlich mit vielen Inhalten gefüllt, mit dem Ziel, die Schüler mit einem möglichst breitgefächerten Fundament an Allgemeinbildung und Basiskompetenzen ins Arbeits- oder Universitätsleben zu entlassen.

Doch insbesondere wenn für die Ausbildung oder das Studium ein Umzug ansteht und man im neuen Lebensabschnitt erstmals auf sich alleine gestellt ist, sind viele junge Erwachsene erstmals mit den ihnen bisher unbekannten Problemen des Alltags konfrontiert: "Wie erledige ich einen Behördengang?", "Bei wie viel Grad wird Schmutzwäsche gewaschen?", "Wie mache ich eine Steuererklärung?", "Wie haushalte ich richtig?" wären dabei nur ein paar möglicher Fragen, die aufkommen könnten.

In Hessen wird an einer Schule derzeit das Wahlpflichtfach "Fit For Life" angeboten, in dem Schüler - neben den gewöhnlichen Inhalten des Lehrplans - vor allem solche Kompetenzen erlernen sollen. Das Fach, das momentan noch als Experiment gilt, wird sowohl von den Schülern als auch Eltern sehr gut angenommen.

Da Bildungspolitik Ländersache ist und unterschiedlich gehandhabt wird, ist es jedoch fraglich, ob ein derartiges Modell flächendeckend eingeführt werden könnte. Bedarf hierfür allerdings wäre zweifelsohne vorhanden.

Unsere Fragen an Euch: Würdet Ihr ein derartiges Fach an deutschen Schulen begrüßen? Welche Inhalte sollten Eurer Meinung nach in diesem Fach gelehrt werden und wieso? Für welche Schulformen sollte es das Fach geben und inwieweit sollten sich die Inhalte unterscheiden? Gibt es ggf. Fächer, die anstelle aus dem Lehrplan gestrichen werden sollten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.focus.de/politik/deutschland/waesche-waschen-schoenheitsideale-hinterfragen-hessen-schule-fuehrt-mit-fit-for-life-neues-fach-fuer-schueler-ein_id_259504582.html

Leben, Experiment, Lernen, Wäsche, Studium, Selbständigkeit, Allgemeinwissen, Schule, Bildung, Deutschland, Ausbildung, Politik, Alltag, Steuererklärung, Kompetenz, Bildungspolitik, Gymnasium, Hauptschule, Haushaltstipps, Realschule, Schulabschluss, Schulform, Universität, Bildungssystem, Lehrplan, Behördengang, Bildungsweg, Schule und Beruf, Meinung des Tages

Kann man Fitline vertrauen?

Ich hatte vor einer Woche während der Arbeit ein Angebot bekommen bei Fitline zu arbeiten, von der Tochter einer meiner Kundinnen. Heute dann hatten wir einen Termin vereinbart gehabt, da ich heute frei hatte. Ich bin komplett blind reingegangen und wusste nicht was auf mich zukommen wird. Dann erklärte man mir, man müsse ein Abo machen und ihre Produkte kaufen, um diese dann weiterzuvermitteln an andere Leute um zu werben und Geld zu machen. Außerdem gaben sie mir eine doppelte Mischung von eins ihrer Produkte, wodurch ich mich sehr seltsam fühlte und dann hellwach (und hatte sogar noch Kaffee im Intus). Da ich letzte Nacht schlecht geschlafen hatte, wollte ich mich gerade hinlegen aber ich bin zu hell wach dadurch und mein Herz klopft so stark ohne Ende, mit sogar stolpern ab und zu.

Ich wollte jetzt einfach was alternatives zu meinen jetzigen Beruf finden der mich sehr unglücklich macht, aber einen Vertrag zu machen und deren Abo anzunehmen war eventuell ein Fehler, wenn ich so drüber nachdenke...

Gerade da der Beruf selbstständig ist und ich nicht weiß ob ich damit Erfolg habe und viel Geld machen werde. Außerdem weiß ich nicht wie ich überhaupt anfangen soll und ob das nicht alles doch Betrug ist....

Ich wollte denke ich zu schnell von dem jetzigen Beruf weg, ohne groß drüber nachzudenken.

Was meint ihr sollte ich am besten tun? Ist das eine großartige Gelegenheit oder doch enormer Betrug? Und war das schädlicher Mist für meinen Körper den ich da eingenommen habe?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Selbständigkeit, Fehler, Job, Betrug, Geld, Angst, Gehalt, Medikamente, Körper, Schlaf, Berufswahl, Vitamine, schlafen, Power, Entscheidung, Gelegenheit, Protein, Pulver, Scam, Scammer, Unruhe, Unsicherheit, Abonnement, Proteinshake, Abonnenten

Problem mit dem Chef, er macht was er will... was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

ein Freund hatte einen Friseurbetrieb eröffnet und hatte vorgeschlagen mich dort einzustellen als Meisterin und ich bin dort seit 1 Jahr Vollzeit beschäftigt und er ist jetzt mein Chef. Ich habe keine Vorteile dort beschäftigt zu sein.

Ich arbeite aktuell 38 Std./Woche & bekomme mtl.2000€ Btto(1460 € ntto). Da durch das wir uns schon lange kennen, habe ich auch meine Freiheiten dort. Wir lachen auch miteinander und er ist sehr beliebt bei den. An sich ist er kein strenger Chef, aber auf eine andere Art und Weise anstrengend.

Am Anfang meiner Beschäftigung fragte er mich, ob ich ein Teil vom mein Gehalt ihm Bar zurückgeben kann, da er viel Steuern zahlen muss und kaum Geld für sich hat. Ich habe zugestimmt (dumm).Ich habe ihm inzwischen gesagt, dass ich es nicht zurückgeben möchte und ich tat es in der Vergangenheit aus Freundlichkeit. Er besteht aber darauf& sagte darauf hin ich sei eine Schl*mpe und gierig und sei.

Meine Arbeitszeiten bleiben auch nicht bei 38 Stunden. Wir haben Di.–Fr. von 10 bis 19 Uhr Samstags 10–16 Uhr geöffnet. Samstags bleibe ich meistens bis 18 Uhr alleine, zum säubern. Aber meistens bin ich zu erschöpft dafür, also komme ich Dienstag ca. 1,5 Std. früher um weiterzumachen. Ich sprach ihn darauf an, dass er mithelfen soll, darauf hin sagte er, dass er keine Zeit hat oder muss irgendwohin und wenn er sauber macht, würde er die ganze Zeit alleine aufräumen ich würde nichts machen. Manchmal nimmt er seine Sachen verabschiedet sich kurz und geht einfach.

Eine Reinigungskraft oder Aushilfe einzustellen kommt nicht infrage, da sie ja auch bezahlt werden müssen.

Benutze Handtücher soll ich am Stuhl trocknen damit ich sie nochmal verwenden kann. Da die Haare ja gewaschen sind und die Tücher ja nicht schmutzig werden kann. Wenn Farbe ausgespült werden, legen wir bei den Kunden ein Handtuch um. Otmals bleiben Farbe an den Tüchern und die werden trotzdem weiterhin zum Trocknen verwenden. Spätestens beim Föhnen merkt er, das noch Farbe in den Haaren sind und meckert, warum warum nicht vernünftig ausgespült wurden. Ich habe ihn auf die TRGS Regelung aufmerksam gemacht, aber dann sagte er trotzig, ich soll nicht wie eine deutsche sein!

Terminplanung klappt selten! Es werden teilweise für 5 Stunden durchgehend alle 15 Minuten einen Termin vergeben, die ich natürlich nicht nachkommen kann. Ich habe es ihm mitgeteilt, dass ich nicht so schnell bin schon pro Kunde mind. 20 Minuten benötige. Er meinte darauf hin, dass manche Kunden keine 10 Minuten. Ich brauche nicht immer sauberzumachen um Zeit zu sparen.Ich muss viel Umsatz schaffen, da ich ihm als Meisterin zu viel kostet und er viel Steuern zahlen muss und er selber kaum etwas verdient und deswegen teilweise schon den Umsatz"für sich selbst einkassiert*.

Geregelte Pausen gibt es nicht. Es kommt oft vor, dass wir von Anfang bis Ende durcharbeiten mit ca.10 Minuten Essenszeit. Wenn Laufkundschaft erscheinen, wird die Pause unterbrochen und der Kunde musst bedient werden. Ich sagte wieder, dass ich zwischendurch auch eine Pause brauche oder zumindest zwischen den Kunden 5 Minuten brauche. Er meinte darauf hin das manchmal nichts los ist und wir auch Stunden lang herumsitzen. Was vielleicht 1x in alle 2 Wochen vorkommen.

Anderen Kunden und Bekannten erzählt er durch die Blume ich würde nichts machen und hetzt und stichelt auf mich herum, unterschwellig. Teilweise in Verbindung mit sexistischen Kommentare. Sein Verhalten versucht er zu normalisieren oder witzelt darüber.

Zum Neujahr hin möchte er ein Gespräch mit mir führen, über ein neues Vertrag und Arbeitszeiten. Er möchte mein Gehalt und Arbeitszeiten reduzieren, sodass ich amtliche Unterstützungen nebenbei bekomme... Aber da Frage ich mich, welche Vorstellungen hat er, da es für einen Meister ein angemessenes Gehalt zusteht und Vollzeit beschäftigt sein muss.

Mein Liebes und Dating leben leidet auch teilweise darunter. Ich werde oft von Bekannten oder Kunden angeflirtet. Manchmal sagte er zu den Kunden aus Spaß, "sie gehört mir!" Oder manipuliert das Gespräch so, dass der Gegenüber denkt, ich sei mit ihm zusammen oder das ich kein guter Mensch bin. Erst im Nachhinein ist mir das aufgefallen und einige haben mir es erzählt.

Ich schaue selber schon nach eine neue Arbeitsstelle, aber es wurde nie etwas daraus. Ich bin wirklich erschöpft und verzweifelt. Teilweise wache ich morgens auf und weine, weil ich weiß, dass dieses Psychospiel wieder anfängt und wir uns wieder anzicken werden. Aufgrund da ich an ADS auch noch leide, weiß ich nicht, ob es doch wirklich an mir liegt. Zumindest wird mir das alles so langsam zu viel.

Ich bedanke mich sehr das ihr bis hierhin gelesen habt. Wisst ihr was ich in meiner Situation unternehmen kann, solange ich noch hier feststecke?

Arbeit, Selbständigkeit, Friseur, Arbeitsrecht, Chef, Friseurmeister, Friseursalon, Mobbing am Arbeitsplatz, Umsatzsteuer

Welche seriöse Website, ist das beste und einfachste für Anfänger, viel Geld online regelmässig verdienen zu können?

Hallo zusammen, ich bin Emily, aus der Schweiz und möchte gerne auf einer guten und seriösen Website selbständig und regelmässig Online viel Geld verdienen und damit leben können. Das Problem ist einfach, dass ich so viel recherchiert habe und trotzdem noch unsicher bin, welche Website nun Betrug ist, oder welches wirklich was bringt, ohne was dazu zu bezahlen. Habe bisher nie Online von Zuhause aus gearbeitet. Da ich seit mehrere Monaten sehr mit Depressionen zu kämpfen habe und mein alten Job beim Verkauf im Geschäft, welches ich viel Kundenkontakt hatte aufgeben musste, dachte ich mir, das es sicher eine Möglichkeit gäbe, auch von Zuhause online seriös viel Geld verdienen könnte, ohne persönlichen Kundenkontakt. Wegeb meiner Krankheit, fällt es mir zwar schwer momentan Kundenkontakt zu haben, aber per Telefon fällt es mir viel leichter. Ich möchte trotz meiner Depression nicht so einfach aufgeben, denn es war so oder so immer mein Traum, mal online Geld verdienen von Zuhause aus und meine Familie mehr um mich haben kann. Bei meinen vorherigen Job, machte ich viel Überstunden und hatte kaum Zeit für meine Familie und sah sie sehr selten. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, bei einer seriösen Website als Anfänger viel Geld verdient. Wenn ja, was wären das für Website und wie seid ihr vorgegangen?

Selbständigkeit, Webseite, online geld verdienen, Homeoffice, Jobsuche, Produkttester, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbständigkeit