Seele – die besten Beiträge

Wenn man die reinkarnation einer Fehlgeburt ist, was tun wenn man die eigentliche Familie findet?

Ich mache mir eigentlich nicht all zu viel Gedanken mehr über Esoterisches, Aberglauben, Geisterwelt etc., aber ich glaube schon an solches. Vor ca. 2Jahren ab ich meinen Ex-Freund kennen gelernt. Als wir uns dann persönlich trafen und der Anfang unserer Beziehung war ganz extrem besonders. Wir verhielten uns manchmal wie Zwillinge, haben extrem viele gemeinsame Eigenschaften, es gab viele Synchronitäten, beide sagen od denken die gleichen Dinge zur selben Zeit, wir haben auch äusserlich viele Gemeinsamkeiten (Farbe der Augen, ganz viele, kleine Muttermale, ähnlich nach vorne gebäugte Beine). Wir sind beide auf unsere Art speziell, so dass wir uns nirgends richtig zugehörig finden, ausser beieinander. Wir haben den selben, eigenen Humor der niemand anderes versteht. Wir spüren einander wenn wir an den anderen denken. Wir wussten beide von Anfang an, dass unsere Begegnung und unser Band was besonderes ist und eine "höhere od noch weitere" Bedeutung hat, wir hatten anfangs die schönste und erfüllendste Zeit unseres Lebens, dachten wir gehören für immer zusammen und wussten auch dass wir uns innerlich ein Leben lang suchten. Ja usw. Auch bei seinem kleineren Bruder fühlte ich, dies ist mein langersehnter kleine Bruder.

Vor knapp einem Jahr kam es aber zur Trennung. Auch wenn wir uns ziemlich zerstritten hatten, haben wir immer noch diese Bindung und spüren einander noch immer, wenn der andere an einen denkt. Ich konnte ihn auch nicht loslassen bis jetzt und das ist sehr ungewöhnlich bei mir.

Aber bei ihm ging dies bis jetzt nicht und auch seine Familie liegt mir immer noch sehr am Herzen. Ich wollte denen immer helfen und verspüre dies auch noch jetzt und denke noch öfters an sie, obwohl sie mich nicht wirklich immer gut behandelt haben. Seine Mutter konnte mir nie richtig trauen und war sehr eifersüchtig, als ich zu Ihnen in die Familie kam und hat mir gegenüber eine gewisse Abneigung. Obwohl sie auch immer bei mir Rat suchte und ich ihr immer bei allem half.

Jedenfalls kümmert die Mutter sich öfters um eine alte Frau, die mit toten Menschen sprechen kann. Es hat sich vieles Ihrer Vorhersagungen wirklich bewahrheitet. Und ich bat die Mutter, diese Frau zu bitten, dieses Band meines Exes und mir zu trennen, da ich einfach nicht abschalten kann und ihn immer noch im Leben begleiten möchte. Die alte Frau meinte zu ihr, dass ich die Tochter von der Mutter bin, das erste Kind, welches sie verloren hatte (Fehlgeburt). Und ich Also bin ich die reinkarnierte Schwester meines Ex-Freundes. In meiner Familie fühlte ich mich nie zugehörig, ich war immer irgendwie anders. Und bei Ihnnen, merke ich, dass wir alle aus dem selben Holz sind. Die alte Frau meinte die Mutter brauche mich. Und ich habe auch gemerkt, dass ich die Familie sehr ins Gleichgewicht gebracht habe, ich habe lange bei Ihnen gewohnt. Jetzt sind alle wieder zerstritten und nichts funktioniert mehr. Soll ich diese Familie jetzt weiter begleiten? Od soll jeder wieder seinen Weg gehen?

Leben, Seele, Esoterik, Reinkarnation, seelenverwandschaft, Wiedergeburt

Unzufrieden mit Arbeit und dem Leben

Ich bin immer unzufrieden, hauptproblem darin sehe ich meine Haltung zur Arbeit und hobbys. Ich trenne mein privatleben immer von meinem beruflichen Leben. Ich bin nicht der Typ der auf der Arbeit ist und seine Zeit tag für tag absitzt, das tue ich weil ich es muss aber das ist nicht mein Leben das bin nicht ich. Ich bin meine Hobbys, ich bin das was ich gerne tue, wenn ich Sport treibe, wenn ich koche oder wenn ich mir selbst Ziele setze die ich erreichen will, das ist mein Leben. Nun fühle ich mich als ob ich 5 Tage die Woche garnicht "Lebe" als ob ich kein Leben hätte, ich lebe nur an 2 Tagen in der Woche. Ihr werdet sagen ja wenn man Feierabend hat hat man ja noch paar stündchen, aber ich möchte mich gerne nach dem feierabend ausruhen und erstmal entspannen von dem doch recht unangenehmen arbeitsalltag und ich komme dann ganz einfach nicht dazu 1-2 Sunden noch sport zu treiben, neue Rezepte zu kochen, einzukaufen, Klavier üben, mit der Freundin treffen und noch mit ein paar kumpels rumhängen. Das alles unter einen Hut zu bekommen geht überhaupt nicht.

Ich denke ich muss die arbeit irgendwie in mein Leben integrieren und nicht privat von beruflich trennen. Früher habe ich jeden 2. tag trainiert und das war eine verpflichtung für mich doch ich tat es gerne weil es meine "freizeit" war, ich habe es aus freiem willen gemacht auch wenn ich nicht immer hoch motiviert war oder mega lust hatte, habe ich mich immer überwunden und im großen und ganzen habe ich das gerne gemacht weil es mir nicht vorkam wie eine verpflichtung sondern weil es mir vorkam wie meine erfüllung.

Wie schaffe ich es das ich den beruf ebenso in mein leben integrieren kann? Ich fühle mich verpflichtet und gezwungen zu arbeiten und dieser gedanke des nicht frei seins gefällt mir überhaupt nicht. Sonntags denke ich mir schon "oh gott nein morgen ist es wieder soweit" und dann ist der sonntag quasi auch schon im eimer... allein nur durch meine eigenen gedanken. Wie ändere ich das? Wie gewinne ich dem ganzen etwas positives ab? Motiviere mich selbst? Wie sehe ich das ganze positiv oder normal?

Freizeit, Leben, Arbeit, Sehnsucht, Gefühle, Seele, Gedanken, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seele