1800 Lehrkräfte muss Brandenburgs Bildungsministerium bis zum Sommer 2024 finden. Das dürfte schwierig werden, denn schon im vorigen Jahr war es nicht gelungen, alle freigewordenen Stellen zu besetzen. Es gehen demnächst geburtenstarke Jahrgänge in Pension.
Also lockt Brandenburg mit A13 für Grundschullehrer , wirbt in anderen Bundesländern ab. Reicht nicht !
Quelle: MAZ https://www.maz-online.de/brandenburg/influencer-und-headhunter-brandenburgs-massnahmen-gegen-lehrermangel-YG3FCUC6VVBV7NH7SHMUK5X6VE.html
Bei der Polizei sieht es nicht anders aus. Es gehen mehr Polizisten in den Ruhestand als Nachwuchs kommt.
Lehrer und Polizei haben mit Gewalt, Werteverfall und Missachtung zu tun.
Schon in Grundschulen werden Eltern von aggressiven Vätern bedroht
In Eisenhüttenstadt (Zentrales AsylLager -Erstaufnahmestelle Ostgrenze Brandenburg) sind 50 % der Schüler Asylbewerber (Klassenstärke oft 32 Kinder). Gewalt in der Grundschule ohne Konsequenzen ist Realität geworden.
https://www.deutschlandfunk.de/wie-viele-auslaender-vertraegt-eine-klasse-100.html
Frage:
Wie könnte man das Problem lösen. Security an Schulen ist nur ein erster Schritt.