Security – die besten Beiträge

Verkleidet feiern gehen? Ja oder nein?

Kommt es komisch rüber verkleidet feiern zu gehen (nicht an Halloween)

vor paar Tagen bzw an Halloween halt bin ich als Art the Clown zu ner Halloween Party hingegangen und obwohl da fast jeder verkleidet war stand ich im Mittelpunkt. Die aller meisten haben mich erkannt und viele wollten Fotos mit mir machen bzw haben gemacht, haben sich gefreut und bin direkt in Gesellschaft gekommen. Es haben mir sogar mehrere für n Bier ausgegeben und hab mit denen zusammen richtig gefeiert. Mich hat eine Frau sogar nach snap und insta gefragt. Ich kam allgemein bei den meisten sehr gut an.. und als Art the Clown hab ich das aller erste mal beim feiern richtig getanzt und abgegangen. Das erste der Alk und dann noch das Kostüm (mich konnte ja niemand sehen bzw das echte Gesicht) also hab mich ja eher getraut

es war so eine tolle Erfahrung und ich würd so gerne das gleiche wieder erleben (also diese Erfahrung) so positiv bin ich noch nie beim feiern angekommen..

Ich weiß es war ne Halloween Party aber ich wollte fragen ob es negativ ankommen würde - nicht an Halloween und im normalen Club als art the Clown verkleidet zu kommen.. halt nur einmal kurze Zeit nach Halloween.. würde eher lustig sein- und nicht nur gruselig.

Aber dieser Film bzw. Charakter hat nun mal großen Hype auch bei uns in Deutschland und Österreich..

also ja oder nein?

Kleidung, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Männer, Disco, Party, Alkohol, feiern, Gesetz, Psychologie, Club, Gesetzeslage, Kostüm, Outfit, Security, Halloweenkostüm, Hype, terrifier

Sieht ihr Maßnahmen als Reaktion eher als positiv in einer Demokratie oder eher negativ und/oder auch gemischt?

Was ich konkret meine ist, dass aufgrund mehrerer Vorfälle von Muslimen z.B. auf Weihnachtsmärkte, wurde die Polizei- und Securitypräsenz auf Weihnachts/Winter/Christkindl- märkten deutlich erhöht, oftmals auch mit Anti-Terror Blockaden.
Auch in Städten wie in Freiburg im Breisgau, wurde eigens in der Innenstadt eine Security Firma "installiert" um die Jahre 2015/2016 nach Start der Einwanderungswellen aus Syrien und Irak.
Nun wird durch die zahlreichen Übergriffe mit Messern (sehr bekannt Mannheim und Solingen) mitunter auch politisch diskutiert z.B. Nancy Faeser spricht von nur noch erlaubten Messern in der Öffentlichkeit bis 6cm Klingenlänge und andere Politiker gar von einem Aufnahmestop von Muslimen aus Afghanistan und Syrien .
Dies waren jetzt nur einige Beispiele, welche ich genannt habe. Natürlich gibt es zig weitere Beispiele wie den Spuckschutz in Ämtern (vor Corona!), die Bezahlkarten für Asylbewerber, usw.
Sind solche Maßnahmen gut und zeigen, wir leben in einer funktionierenden Demokratie, welche wehrhaft ist, oder sieht ihr dies eher negativ bzw. als eine Art "Trauerspiel", dass man vor einigen kulturell- und religiösen Benehmen einiger vieler Menschen "kapituliert" ?
Bin auf eure Meinungen gespannt.

Islam, Polizei, Messer, Deutschland, Afghanistan, Irak, Islamismus, Islamisten, Migration, Muslime, Security, Syrien, Taliban, Tunesien, Innere Sicherheit, Merz, Messerstich, Migrationspolitik, Muslimin, Polizeischutz, Lauterbach, Olaf Scholz, Friedrich Merz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Security