Bei welchem Beruf gibt es die meisten Soziopath?
8 Stimmen
4 Antworten
Als Verkäufer / Geschäftsmann / Banker / im kaufmännischen Bereich.
Business Insider 29.11.2020
Die 10 Berufe, in denen die meisten Psychopathen arbeiten: 1. Geschäftsführer · 2. Anwälte · 3. TV- und Rundfunkmoderatoren · 4. Verkaufspersonal · 5. Chirurgen · 6. Journalisten · 7. Polizisten · 8. Geistliche · 9. Köche · 10. Beamte
Berufe, in denen angeblich die wenigsten Psychopathen arbeiten: Pflegepersonal, Therapeuten, Handwerker, Kosmertiker und Stylisten, Lehrer, Ärzte, Künstler und Kreative , Buchhalter.
Überall in hohen Posten und mit vielen Leichen im Keller. Das sind aber nur die ungezählten, die ohne Diagnose. Nur ihr Umfeld leidet, nicht sie selbst, warum also zum FA für Psychiatrie?!
Gerade Polizei, Sicherheitsdienst sind oft einfach nur arme Schweine die froh um jeden Job sind und von irgendeinem Freund der für das zwanzigste Subunternehmen arbeitet angerufen werden.
Dicht gefolgt von Politik wo genug Politiker Menschen sterben lassen obwohl man ihnen helfen könnte.
Metzger und Soldaten dürften auch noch relativ hoch im Kurs sein.
Im Posting geht's IMHO nur um Europa.
Bei weltweit wie du es schreibst, gibt's IMHO vereinfacht gesagt 2 Möglichkeiten:
- Die Leute werden deswegen fauler und/oder vermehren sich stärker, weil sie durchgefüttet werden und die Kosten steigen massiv.
- Immer mehr der Leute, die die anderen durchfüttern sollen, fordern von den Empfängern, sich stärker in irgendeiner Form zu engagieren, dass man für sie nicht mehr soviel zahlen muss oder fordern gleich die Zahlungen einzustellen.
Merkst du was?
notting
Für die meisten kann sich wenig Ändern solange insbesondere die USA und Europa diese Länder noch ausbeuten. Länder die uns nur interessieren wenn sie unsere Waffen wollen, Verträge mit Diktatoren deren Machterhalt wir damit sichern (Türkei beispielsweise die mir unseren Waffen Kurdische Kinder wegbomben)
Das Leid und die Menschen an den Grenzen sind nichts weiter als die Geister die wir riefen.
Hilfslieferungen in Diktaturen landen oft auch nicht bei den Menschen, d.h. die Hilfslieferungen würden Diktaturen unterstützen.
Und was langfristig passiert, wenn Regionen langfristig auf Hilfslieferungen angewiesen waren, sieht man z. B. auch an West-Berlin...
notting
Glaube ich nicht. Viele Menschen haben derartige psych. Probleme, sodass sie defakto keine wirksame Hilfe annehmen bzw. arbeiten dann nicht ausreichend mit, z. B. aus irgendwelchen kontraproduktiven Vermeidungsstrategien heraus oder weil es ihnen ihrem Gefühl nach noch nicht schlecht genug geht bzw. weil es ihnen schrittweise immer schlechter ging. Z. B. nach dem Wohnungsverlust die meiste Zeit bei Freunden untergekommen und dann Schritt für Schritt immer länger am Stück obdachlos gewesen, sodass sie sich daran gewöhnt haben.
Zwangs-Psycho-Behandlung geht aber aus gutem Grund eigentl. nur bei Selbst-/Fremdgefährdung.
notting