Wir haben ein Blatt mit Aufgaben als Klausur Vorbereitung bekommen aber an einer bleibe ich hängen :
Ein Schwingkreis besteht aus einer Spule (A=20cm^2 ; I=15cm, N=750) und einen Plattenkondensator(A=40cm^2 , d=2mm). Zwischen den Platten befindet sich Luft.
a) Wie groß ist die Eigenfrequenz des Schwingkreises ?
b) wie verändert sich die Eigenfrequenz, wenn man in die Spule einen Eisenkern einführt