Frequenz einer Schwingung berechnen?

3 Antworten

Es wird so gemeint sein:

Man misst, um wie viel sich das Auto beim Einsteigen des Fahrgastes senkt (y). Dadurch kann man die Federkonstante berechnen:

m*g = c*y

y = m*g/y

Mit der Gesamtmasse m+M ergibt sich dann die Schwingungsdauer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium technische Physik, promoviert in Festkörperphysik

lorin0 
Beitragsersteller
 16.06.2017, 21:04

Vielen Dank!

Halswirbelstrom  16.06.2017, 20:58

Berichtigung meines Kommentars: (Fehler beim Editieren)

D = m ∙ g / Δy    →    f = 1 / [ 2 ∙ π ∙ √ (m / D) ]

lorin0 
Beitragsersteller
 16.06.2017, 20:54

Was ist c und wieso verschwindet es im zweiten Term?

Halswirbelstrom  16.06.2017, 20:51

D = m´ ∙ g / Δy    →    f = 1 / [ 2 ∙ π ∙ √ (D / m) ]

Gruß, H.

michiwien22  16.06.2017, 21:03
@Halswirbelstrom

wichtig ist es, hier die Gesamtmasse M zu nehmen. Ich habe mit m oben die Personenmasse bezeichnet.

f = 1/ (2pi*sqrt(m/k)) 

wobei k = 1 sein sollte da keine Dämpfung, keine Angabe zur Federkonstante


lorin0 
Beitragsersteller
 16.06.2017, 19:43

ist k in dieser Formel die Federkonstante? Bzw. wie hängen Federkonstante und dämpfungskonstante miteinander zusammen.
Und warum ist k nicht =0 wenn ich sie nicht gegeben habe?

ETechnikerfx  16.06.2017, 20:16
@lorin0

k habe ich mit 1 angenommen, aber das wird vermutlich nicht passen. Die Krux liegt in der Federkonstante, vielleicht hat ein erfahrener Physiker hierzu doch eine präzisere Antwort.

Fehlt da nicht die Federkonstante?


lorin0 
Beitragsersteller
 16.06.2017, 19:37

Die ist in der Übungsaufgabe leider nicht gegeben.