Schwester – die besten Beiträge

Unmotiviert zu lernen, da Schwester Ausbildung angefangen hat?

Hallo Zusammen!

Ich besuche seit 2 Jahren ein Abendgymnasium. Ich bin nun in meinem letzten Jahr (3 Jahr) und meine Schwester hat parallel ihre zweite Ausbildung angefangen. Nun muss ich sagen dass ich in den letzten zwei Jahren mega gut lernen konnte und jetzt wo sie auch dieses Jahr angefangen hat ihre Ausbildung, kann ich kaum lernen. Ich fühle mich ständig von ihr abgelenkt. Wenn sie keine Lust mehr hat zu lernen, lasse ich mich total von ihr beeinflussen und lerne dann auch nicht mehr. Mich steckt dieses faul sein an. Also wenn jemand beispielsweise 3 Stunden gelernt und dannach sagt das reicht ich habe keine Lust mehr, dann höre ich auch auf. Bisher war das nie so gewesen. Ich habe immer durchgezogen und war mega motiviert und habe es gemocht zu lernen und Fortschritte zu sehen. Nun, seit dem sie auch die Ausbildung fühle ich mich auch so als ob ich eine Ausbildung machen würde. So möchte ich mich nicht fühlen. Ich finde eine Ausbildung nicht so toll. Das passt nicht. Vor dem Abendgymnasium hatte ich eine Ausbildung mit meiner Schwester abgeschlossen. Diese jetzige Zeit erinnert mich an die Ausbildungszeit mit meiner Schwester und wenn ich dran zurück denke, war das nicht schön. Ich habe mich da immer kleinlich gefühlt. Jetzt durch das bald fertige Abitur fühle ich mich total selbstbewusst und möchte nur noch lernen aber durch meine Schwester habe ich keine Lust mehr zu lernen.

Was soll ich tun?

Lernen, Schule, Ausbildung, Abitur, Ablenkung, Schwester

Wäre es eine gute Idee ins Jugendheim zu ziehen?

Ich bin 15y W. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. Ich war früher das Vater Kind doch ich habe beschlossen den Kontakt zu meinem Vater zu brechen da er ein toxischer Narzisst ist. Meine Mutter bevorzugt meine Schwester 13y. Dass sage ich nicht nur einfach so, dass hat sie mir oft ins Gesicht gesagt und sie zeigt es auch noch. Sie arbeitet viel was dazu geführt hat das wir oft alleine waren. Jetzt hat sie aber noch einen Freund (den ich noch nie kennengelernt habe) mit dem unternimmt sie viel, was mir und meiner Schwester wieder die volle Verantwortung gibt. Wir müssen alleine zu Terminen wie Psychologen, Artzt etc und haben meist kein Geld was dazu führt das wir manchmal hungern. Oft habe ich 3 Termine am Tag wenn man meine Hobbys mitzählt. Jedes mal wenn meine Mutter nach Hause kommt werde ich angeschrien dass ich zum Beispiel Nichts im Haushalt getan habe (ich war bei Terminen oder hatte bis 15 Uhr schule). Ich habe sie darauf hin nochmal gefragt ob sie wenigstens "Hallo" sagen könnte wenn ich zurück bin. Sie schreit mich jedes mal an und sagt dass ich ein "Hallo" erst verdiene wenn ich alles im Haushalt gemacht habe. Ich habe keine Lust mehr und meine Mentale Gesundheit ist schon ohne hin im Eimer. Ich schlafe nicht gut und habe Alpträume. Sie hat mir oft gedroht mich zu meinem Vater zu schicken (was ich nicht will) oder zum Jugendheim. (was ich in Betracht ziehe). Bitte helft mir weiter.

LG

Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester

Warum werde immer nur ICH blöd angemotzt?

BITTE TEXT GANZ LESEN!

Ich lebe mit meiner Familie in einem Haus. Wir im 1. Stock und meine Oma im Erdgeschoss.

Ich besuche sie täglich, meisten 2-3 mal. Während meine Schwester w14 nur zum Kaffee trinken oder zum Mittagessen jeden Samstag runter geht. Sie geht nie freiwillig von sich aus um zu reden runter. Nur wenns was zu essen gibt, da steht sie gleich da. Oft ist sie 2-4 Tage überhaupt nicht bei Oma.

Jetzt kommt das, worüber ich mich so aufrege. Wenn ich m17, mal erst Nachmittag komme oder Mittag, dann heißt es gleich: "Du hast dich heute den ganzen Tag noch nicht sehen lassen." Warum warst du noch nicht da?"

Und wenn meine Schwester nach 3 Tagen zum essen runter geht heißt es nur in netten Ton: "Hallo XXX." Und kein Wort wird gesagt, warum sie so selten runter geht.

Und das, obwohl sie aktuell Ferien hat seit 6 Wochen und zeit ohne ende hat.

Z.b. ging ich letztes mal um 12.30 Uhr runter. Da machte sie Mittagsschlaf. Macht sie aber nicht immer. Deshalb dachte ich, vlt. ist sie ja wach. Ich sagte zu ihr: "Ich war um 12.30 Uhr da, da hast du aber anscheinend geschlafen." Dann sagt sie in einem ausfälligeren Ton: "Ja, da brauchst du nicht kommen."

Da würde ich am liebsten sagen, dann kommen ich überhaupt nicht mehr.

Ich bin irgendwann alt genug, da rennt man nicht ständig runter zur Oma. Sie kann doch froh sein, dass ich überhaupt mind. 2-3 mal vorbei schaue.

Warum ist das nur bei mir so??? Das macht mich echt wütend!!!

Könnt ihr das verstehen?

Liebe, Haus, Wohnung, Verhalten, Angst, Oma, Teenager, Psychologie, Ärger, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit, Wut, unberechtigt, wütend

Mein Stiefvater zieht nach 10 Jahren aus. Wie soll ich (W, 14) damit umgehen?

Mein Stiefvater ist zu uns gezogen, als ich 4 war und meine Schwester 5. Wir haben uns trotzdem alle paar Wochen mit meinen richtigen Vater getroffen.

Als ich älter wurde habe ich meinen Stiefvater immer als meinen richtigen Vater vorgestellt, z.B bei meinen Freunden, Schule, usw..., weil ich ihn auch so sah. Dennoch habe ich ihn nie "Papa" genannt, sondern nur bei seinem Namen (Meine Schwester genauso) und wir alle hatten kein Problem damit.

In den Jahren, wo er bei uns gelebt hat, hatten wir natürlich oft gestritten, ich wahrscheinlich mehr als meine Schwester, und nach jedem Streit sagte ich zu mir aus Wut, dass er nicht Mal mein richtiger Vater ist, dass er lieber abhauen soll und sowieso nichts bringt. Natürlich haben wir uns vertragen und wenn er dann etwas gutes für mich machte (z.B. Taschengeld geben, meine Hausarbeit an diesem Tag erledigen) fühlte ich mich sofort schuldig.

Ich bin jetzt 14 und meine Mutter und Stiefvater lieben sich nicht mehr seit einer Weile (Sie haben nie geheiratet). Ich weiß nicht exakt, wann sie genau sich getrennt haben, da sie es uns nie erzählt haben, aber es gab Zeichen, wie z.B., dass meine Mutter nicht mehr mitkam, wenn wir seine Eltern besuchten, sie auch immer am Wochenende unterwegs ist und nicht oft zu Hause ist (manchmal an Wochentagen ist sie auch über Nacht weggeblieben) oder wie sie miteinander sprachen.

Man hat es einfach gemerkt, alle wussten es, aber haben nichts dazu gesagt und trotzdem lebt er weiterhin bei uns. Er ist eigentlich eine große Hilfe für uns. Er hilf mir und meine Schwester bei der Schule manchmal oder wenn etwas gebaut werden muss, macht er das meiste, er erledigt irgendwelche Briefe für meine Mutter und gibt uns monatlich Taschengeld.

Vor kurzem war ich mit meiner Schwester und meine Mutter allein essen und da sprach sie endlich offen mit uns. Sie meinte, dass er ausziehen soll, weil dass original ihre Wohnung ist und sie mehr zu Hause sein möchte (der Grund warum sie immer weg ist, ist weil er immer zu Hause ist).

Am nächsten Tag hat mein Stiefvater mit mir auch darüber gesprochen und schon sogar nach eine Wohnung gesucht. Er möchte hier in der Nähe was finden, was wohl heißt, dass er noch mit uns Kindern im Kontakt bleiben möchte. Er hat sogar davon gesprochen dass wir ihn nach der Schule besuchen könnten und so. Ich habe nicht viel gesagt und es leicht aufgenommen, als wäre dass keine große Sache, aber ich muss zugeben dass ich kurz vor dem weinen war, haha.

Ich mache mir sorgen, weil er uns auch finanziell geholfen hat. Ich würde nicht sagen dass wir arm sind, aber Unterstützung bräuchten wir schon, da vor kurzem auch mein Cousin von Vietnam zu uns gezogen ist und noch keine Arbeit gefunden hat. Außerdem war mein Stiefvater der verlässliche aus dem Haushalt.

Ich weiß, dass ich mich auch auf meine ältere Schwester verlassen kann, da sie sehr verantwortungsvoll ist, aber das ändert nichts daran, dass sie auch noch sehr jung ist und eine verlässliche Person braucht. Ich bin nicht so wie die beiden. Wie er es sagen würde, lebe ich sorglos und warte darauf, dass andere alles für mich erledigen. Ich habe realisiert, dass, wenn er uns verlässt, muss ich langsam mehr verantwortlicher und erwachsener werden, um meine Schwester und meine Mutter zu unterstützen.

Ein anderes Problem wäre, dass ich nicht weiß, ob ich so eine Beziehung aufrechterhalten kann. Ich habe keine enge Beziehung zu meinen richtigen Vater, aber ich liebe ihn trotzdem, aber besucht habe ihn noch nie zu Hause (er lebt in einer anderen Stadt). Mit meinen alten Schulfreunden aus der Grundschule habe ich mich auch entfremdet, obwohl wir gleichen 5 Minuten von einander entfernt leben. Ich bleibe auch die meiste Zeit zu Hause und gehe selten mit Freunden raus, also wie soll ich dann eine Beziehung zu ihm aufrechterhalten?

Ich brauche einfach nur einen Rat, falls einer einen hat und danke vielmals, falls jemand das alles gelesen hat. 💗

Mutter, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Schwester, Stiefvater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwester